Bislang fiel Niels Frevert vor allen Dingen durch seine phantasievollen Texte zwischen lyrischer Verspieltheit und der verblüffend umgangssprachlich formatierter Gebrauchsphilosophie…
Bislang fiel Niels Frevert vor allen Dingen durch seine phantasievollen Texte zwischen lyrischer Verspieltheit und der verblüffend umgangssprachlich formatierter Gebrauchsphilosophie auf. An denen feilt er auch gerne mal etwas länger herum, so dass eine Pause von drei Jahren zwischen den Veröffentlichungen nicht ungewöhnlich ist. Das Warten hat sich indes ziemlich gelohnt, denn auf dem neuen…
Nordic Nomadic ist das Soloprojekt von Chad Ross, Gitarrist bei „Canada’s Most beloved Psych Rockers“. „Worldwide Skyline“ ist das zweite Album. Danke, lieber Promozettel, der du uns aus der Not der völligen Ahnungslosigkeit befreist. Und gleich noch den zunächst klemmenden Vergleichsgenerator überbrückst: „ein Wunderwerk zwischen Neil Young zu ‚Zuma‘-Zeiten und Earths Country-Drone-Großartigkeit“ sei dies hier.…
Als Musiker bei so unterschiedlichen Projekten wie Cap’n’Jazz, Joan Of Arc oder Owls konnte Mike Kinsella alias Owen ebenso unterschiedliche Erfahrungen sammeln, die er nun, auf dem vierten Owen-Album, zur vollen Blüte vorantreibt. So spielte er die Drums selbst ein, experimentierte mit Keyboards verschiedener Couleur und holt selbst eine regelrechte Rock-Gitarre aus dem Spind. Dennoch…
Tiger Army, klar. Nekromantix, The Grit, The Creepshow oder Mad Sin. Es gibt schon ziemlich gute Bands mit Bass und Billy. Mal eben ganz nach oben gespielt haben sich jetzt The Brains. Denn deren neues Album muss man lieben. Das ist super, das ist Partybilly deluxe.Klar singen sie auch mal „I’m Your Nightmare“ und so,…
Uneven Structure? Nie gehört. Der britische Metal Hammer war wieder schneller und erkannte flugs auf: „Mind-bending, left brain Turbo-Prog Space Metal“. Her damit! Das Label Basick spendiert zwar eine Promo, aber nur eine – großzügig. Und doch zu wenig, um ein Doppel-Album angemessen würdigen zu können. Aber genug, um die Klasse dieser italienischen Formation anzudeuten,…
Der „Trouble“, der sich hier im Namen von L.A.s neuester Retro-Sensation versteckt, drückt sich in einer gewissen Verruchtheit aus, mit der der charismatische Frontmann Ty Taylor und seine (weiße) Band ihren „primitiven Soul“, wie sie es selbst nennen, präsentiert. Angereichert mit einer gehörigen Prise Blues und Rhythm’n’Blues gibt es eine Melange, die an die seligen…
Der Winter im Herbst So gesehen ist Justin Vernon ja eigentlich die lebende Antithese des Popstars: Unrasiert und fern der Heimat präsentierte er sich als verkniffener, eher introvertierter Wurzelsepp mit fliehendem Haupthaar, der sich einzig über seine Musik, nicht aber über sein Aussehen oder seine Persona definiert. Seine Freundin, die Kanadierin Kathleen Edwards, die den…
Wer Synth-Pop sagt, muss auch Erasure sagen. Mit rund 40 Hitsingles und 13 erfolgreichen Alben gehören Andy Bell und Vince Clark unbestritten zu den Größten des Genres. Nun melden sie sich mit ihrem neuen Album „Tomorrow’s World“ zurück, ein Album, für das sie einen jungen Shooting-Star am Produzentenhimmel und alte Gerätschaften einspannten. Bevor die alten…
See those rockers with their long curly locks Den vier jungen Briten von Yuck scheint es Hamburg ja wirklich angetan zu haben: Bereits zum dritten Mal sehen wir sie in diesem Jahr in der Hansestadt. Und das finden wir natürlich auch ganz gut. Im März noch haben wir sie im Beatlemania vor nur wenigen Leuten…