Als aufrechter Verfechter des wahren Glaubens hat sich Kay Buchheim alias Digger Barnes auf seiner neuen CD dem klassischen Thema des US-Troubadours angenommen: Dem rastlosen Herumreisen. Es ist dieses also auch in inhaltlicher Hinsicht ein klassisches Americana-Songwriter-Album geworden. Aber keine „normale“ Americana (also in dem Sinne, dass hier ein traditionelles Roots-Klischee an das nächste gereiht wird), sondern eine, bei der das Medium ganz einfach dazu dient, die Story zu transportieren. So dürfen denn auch mal nicht ganz Americana-typische Elemente wie Streicher, Keyboards oder Klöppel-Instrumente zum Tragen kommen – so lange sie nur eine Berechtigung im Flow haben und Diggers sonoren Vortrag glaubwürdig untermauern. Digger ist mit diesem Ansatz auf einer Linie mit US-Kollegen wie den Walkabouts oder Calexico, wo solcherlei ja auch möglich ist, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Digger gelingt so eine zwar zeitlose, aber die Möglichkeiten des Hier und Jetzt nutzende Bestandsaufnahme im Stile der Großen des Genres. Und ausgezeichnet klingen tut es obendrein.
„Every Story True“ von Digger Barnes erscheint auf Hometown Caravan/Cargo.