Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • LCMDF – Mental Health

    LCMDF – Mental Health

    Emma und Mia sind zwei finnische Mädels mit schwedischen Wurzeln, die in diesem Projekt ihre Version des zeitgemäßen, unkonventionellen Glam-Pop-Songs…

  • Melody’s Echo Chamber – Melody’s Echo Chamber

    Melody’s Echo Chamber – Melody’s Echo Chamber

    Die klassisch ausgebildete französische Frickelkünstlerin Melody Prochet schlägt mit ihrem – übrigens höchst treffend betitelten – Debütalbum „Melody’s Echo Chamber“…

  • Paatos – V

    Paatos – V

    Auch Paatos musste (wie Magenta) unlängst eine eigentlich freudig erwartete Tour aus denkbar unfrohen Gründen absagen. Auch Paatos hat ein…

  • The Soft Moon – Zeros

    The Soft Moon – Zeros

    Also wenn sich Musik nicht mehr wie (andere) Musik anhört, sondern wie Maschinengeräusche (Drillbohrer, Herz/Lungenmaschinen, Sägen, Hammerwerke), dann ist es…

  • LCMDF – Mental Health

    Emma und Mia sind zwei finnische Mädels mit schwedischen Wurzeln, die in diesem Projekt ihre Version des zeitgemäßen, unkonventionellen Glam-Pop-Songs ausleben. Dagegen spricht ja nichts. Warum sie das allerdings in Form einer EP-Trilogie tun, die sie in den nächsten Monaten vervollständigen werden und von denen „Mental Health“ die erste Folge darstellt, ist nicht bekannt. Es…

  • Melody’s Echo Chamber – Melody’s Echo Chamber

    Die klassisch ausgebildete französische Frickelkünstlerin Melody Prochet schlägt mit ihrem – übrigens höchst treffend betitelten – Debütalbum „Melody’s Echo Chamber“ ein neues Kapitel in Sachen klassisch inspirierten Dreampop mit Krautrock-Affinität, E-Pop-Ingredienzen und eigenartig konkreten Schrammelpop-Gitarren-Einlagen auf. Genau genommen schlägt sie das einzige Kapitel dieser Art auf – denn mit dieser Melange steht sie schon ziemlich…

  • Paatos – V

    Auch Paatos musste (wie Magenta) unlängst eine eigentlich freudig erwartete Tour aus denkbar unfrohen Gründen absagen. Auch Paatos hat ein wirklich starkes aktuelles Album am Start. Mit denkbar schlichtem Titel zwar und auch nur 38 Minuten und acht Stücke kurz, von denen vier sogar „nur“ Neuaufnahmen oder Remixes sind – aber was für welche! Mit…

  • The Soft Moon – Zeros

    Also wenn sich Musik nicht mehr wie (andere) Musik anhört, sondern wie Maschinengeräusche (Drillbohrer, Herz/Lungenmaschinen, Sägen, Hammerwerke), dann ist es irgendwann auch keine Musik mehr, sondern stattdessen mehr oder minder strukturierter Krach. In diesem Fall ist das sogar folgerichtig, denn Luis Vasquez aus Oakland begann The Soft Moon als reines Selbsterfahrungsprojekt. Heutzutage finden sich in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.