Optimale Halloween-Rezensionsware. Außer vielleicht noch dem aktuellen Album von Sigh passt kaum etwas besser zu diesem Gruselfest. Denn „gruselig“ ist…
Optimale Halloween-Rezensionsware. Außer vielleicht noch dem aktuellen Album von Sigh passt kaum etwas besser zu diesem Gruselfest. Denn „gruselig“ ist das von diversen Horrorliteraturvorlagen inspirierte, bereits zehnte Studioalbum der Vampirrocker um Frontkreische Dani Filth natürlich geworden. Und ein Fest zumindest für Fans der kunstvolleren Spielarten von Black Metal auch.Das das nach dem Fabel-Mischwesen Mantikor benannte…
Jon DeRosa begann seine Laufbahn als Klangkünstler in dem Avantgarde-Projekt Aarktica. Auf dieser Solo-Scheibe versucht er sich nun als romantischer Songwriter in der Manier des ihm auch stimmlich verwandten Richard Hawley. Mit durchaus gemischten Ergebnissen. Da gibt es einerseits großartig ausstaffierte Songperlen in Kammerpopmanier wie den Opener – aber auch eher lautmalerische Klangtupferei, kontemplative Esoterik,…
Dass Skinny Molly dereinst von den Lynyrd Skynyrd- und Molly Hatchet-Mitgliedern Mike Estes und Dave Hlubek gegründet wurde, hört man der Melange aus Southern-, Country- und Bluesrock bis heute an%3B auch wenn Hlubek heute wieder zu seiner Mutterband gekehrt ist, reitet Estes mit seiner Crew konsequent auf dem einmal eingeschlagenen Weg. Und warum auch nicht?…
Als Frontfrau von Laura & The Comrats hat die Wienerin Laura Rafetseder schon einiges an Erfahrungen im Songwriter- und Performer-Fach gesammelt. Wie das aber immer so ist: Mal ist die Band nicht zur Hand und mal gibt es Songs, die einfach nicht so recht ins Band-Konzept passen. Aus diesem Grund folgt nun mit „The Minor…
Jeder Musiker braucht Vorbilder. Wer etwas anderes behauptet, tut dies mit zweifelhafter Intention. Und so machte Macy Gray Nägel mit Köpfen und spielte Stevie Wonders Landmarken-Tonträger „Talking Book“ rechtzeitig zu dessen 40-jährigem-Veröffentlichungs-Geburtstag komplett neu ein. Das Werk zeitigte mit „You Are The Sunshine Of My Life“, „Superstition“ und „Believe“ Hit-Singles, die heutzutage beinahe zu Traditionals…
Nanu? Tilly And The Wall, das war doch mal diese verrückte Hippiekommune, die Kinderlieder sang und eine Stepptänzerin statt einem Schlagzeuger hatte. Im Opener „Love Riot“ ihres neuen Albums „Heavy Mood“ ist davon jedenfalls nicht mehr so viel zu erkennen. Das Stück klingt mit seinem stampfenden Beat und fast schon hysterischem Gesang Lead-Sängerin Kianna Alarid…
Ein neues Mofakette-Album? Klasse, das wird Spaß machen, das muss Spaß machen. Schließlich war vor zwei Jahren schon der „Rest-Schluck“ klasse. Witzig, aber unpeinlich, ernst, aber nicht verbissen, und – ganz wichtig – musikalisch hervorragend.Jetzt also „Ohrengold“ und wieder gibt es deutschsprachigen Punk, der zu keiner Zeit Deutschpunk sein möchte und auch nicht ist. Doch…
Erster Gedanke. Wow, schon wieder was Neues von Neil Young & Crazy Horse. Dabei haben die doch dieses Jahr schon ein Album veröffentlicht. Ein Coveralbum zwar, aber immerhin. Zweiter Gedanke: Doppel-Wow, sogar ein Doppel-Album. Da scheint jemand aber eine sehr kreative Phase zu haben. Erste CD rein, dritter Gedanke. Ach so. Nur vier Lieder drauf.…
Die Kanadierin Caroline Keating kommt gut vorbereitet daher. Bevor sie mit ihrem offiziellen Debüt-Album nun auf dem Glitterhouse-Label heimisch geworden ist, machte sie in Eigenregie gleich mehrfach unsere Bühnen unsicher – zum Beispiel als Support für Marianne Dissard oder gar als Headlinerin auf Mikro-Tour-Basis – und sie vertrieb gar die nun vorliegende CD bereits als…