Das war es nun also. Green Day haben ihre drei Alben raus gehauen und damit schon mal Großes geschaffen. Ganz…
Das war es nun also. Green Day haben ihre drei Alben raus gehauen und damit schon mal Großes geschaffen. Ganz bestimmt. Doch am Ende muss man feststellen: Es hätte viel größer werden können. Werden müssen. Denn zwar ist weder „¡Uno!“ noch „¡Dos!“ noch „¡Tré!“ schlecht, sondern doch irgendwie sogar gut. In der Summe aber bleibt…
Gemeinsam auf TV Noir-Tour Im Rahmen ihrer gemeinsamen TV Noir-Tour haben Herrenmagazin und Dear Reader ins Hamburger Uebel & Gefährlich geladen. Im vierten Stock des berühmten Hochbunkers ist es wie immer drückend warm, durch die Bestuhlung ist es aber gleichzeitig angenehm luftig zwischen all den Menschen. Bei Ankunft sind bereits alle Plätze besetzt, das Konzert…
Dahinschmelzen mit Allo Darlin‘ Ein Abend ganz im Zeichen des Indiepop – schön, dass es bei einem Konzert auch mal den seltenen Fall gibt, dass die gemeinsam spielenden Bands auch musikalisch zusammenpassen. Kommt schließlich auch nicht alle Tage vor. Als wir um kurz nach halb neun im Keller des Kulturhauses III&70 ankommen, ist die erste…
Der Künstler ist anwesend Ken Stringfellow ist ein vielbeschäftigter Mann. Eigentlich wollte sich der The Posies-Sänger/Gitarrist diesen Herbst ja frei halten, um sein nach langem Warten endlich fertiggestelltes neues Soloalbum „Danzig In The Moonlight“ ausgiebig auf europäischen Konzertbühnen vorzustellen, doch die Einladung, Ende Oktober im legendären Ardent Studio in Memphis ein weiteres Album als Leadsänger…
Auf „Fear Of A Unique Identity“, dem ersten Antimatter-Studioalbum seit über vier Jahren, beschreitet Mick Moss Wege, die dem einen neu, ihm selbst hingegen altbewährt erscheinen. Unstrittig erscheint zunächst wenigstens, dass sich Antimatter 2012 laut ihrem Label erstmals als Band (u.a. mit der lettischen Sängerin Vic Anselmo) und nicht mehr nur als Two bzw. später…
Platte der Woche KW 48/2012 Was für ein verdammtes Meisterwerk! Was für eine Platte, die auch nach über 20 Jahren noch so unglaublich frisch und aktuell und besonders und aufregend klingt und auf die sich vermutlich alle einigen können. Und die das nicht können: Ihr könnt nichts!Es war 1991, als „Blue Lines“ erschien, mal eben…
Da schwärmen wir gerade noch von Jessie Ware und schreiben, dass sie zeigt, „wie Soul heute geht. Wie man Pop mit Stil spielt, wie man wunderschöne Lieder mit einer wunderschönen Stimme macht.“ Und dann? Dann kommt die Grande Dame um die Ecke, setzt sich ans Klavier und veröffentlicht das nächste Soul-Album des Jahres.Es ist ihr…
Die Welt? Ist hektisch. Schnelllebig und gerne auch mal verlogen. Heute super, morgen scheiße. Eben auf der Bühne, jetzt schon auf der Resterampe. Zeit gibt es nicht, Geduld schon gar nicht und wer hat eigentlich den X-Factor gewonnen? Trash im TV, Trash auf der Bühne, Trash im ganzen Land. Und dafür eine Zeit lang mitverantwortlich:…
The long-eared owl has landed! Nee, hier geht’s nicht um die Weihnachts-DVD von Saxon (*schüttel*), auch nicht um Cryptex, den aus L.A. stammenden „glitch hop producer“, sondern um our very own Trio Cryptex aus Salzgitter. Ebenjenem war es mit eigenem sowie zähem Bemühen auch ihres Managements (Wolfgang Rott%3B cmm GmbH, SAOL) und nicht zuletzt Kontakten…