Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Breitenbach – Ready When You Are

    Breitenbach sind ein Trio aus Frankfurt am Main und machen Power-Pop US-amerikanischer Prägung mit gehörigem Rock-Drive – so, wie hunderte anderer Bands auch. Dabei machen sie ihre Sache keineswegs schlechter als besagte Kollegen – nur eben auch nicht anders. Die Songs sind okay, die Spielfreude ist da, es knallt alles schön rein und ihre Instrumente…

  • Compilation – Kanye West presents G.O.O.D Music Cruel Summer

    So rein offiziell läuft dieses Album unter Compilation und als Übersicht über die Künstler von „G.O.O.D.“, dem Label von Kanye West. Aber trotzdem ist es auch so etwas wie ein neues West-Werk. Denn so oft wie der Kerl hier dabei ist, fallen die Stücke ohne ihn kaum noch auf. Doch nicht nur der Chef selbst…

  • Daniel Herskedal / Marius Neset – Neck Of The Woods

    Die Schweden Daniel Herskedal und Maruis Neset säßen mit Sicherheit zwischen allen musikalischen Stühlen – wenn sie ihre Instrumente nicht im Stehen bedienten. Der Saxophonist Neset und der Tubist Herskedal kommen zwar nominell vom Jazz – aber bis auf einige Be-Bop-Momente wird man diesen auf dieser sorgsam konzipierten und ungewöhnlich ausgewogen erscheinenden Scheibe eigentlich nicht…

  • Hawklords – We Are One

    Da muss ein wenig ausgeholt werden: In den 70s gab es eine Band namens Hawkwind, die ein Art psychedelischen Glam-Rock spielten und genau einen Hit namens „Silver Machine“ hatten (der schaffte es sogar in das James Last-Programm). Dann formierte sich die Band um, nannte sich Hawklords und veröffentlichte Ende der 70er eine einzelne Scheibe namens…

  • Hella Donna – Groove On

    Alles das, was sich schon zum zweiten Hella Donna-Album „Different Faces“ sagen ließ, gilt uneingeschränkt auch für das neue Werk „Groove On“: Es gibt auf dem Hardrock basierenden Gitarrenpop, der mit produktionstechnisch großem Aufwand radiotauglich, massenkompatibel und handwerklich perfekt inszeniert wurde und – zumindest musikalisch – internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Wohl auch deshalb,…

  • Jens Lekman – I Know What Love Isn’t

    Fünf Jahre liegt Jens Lekmans letztes Album schon zurück, und offenbar ist dem Göteborger Indie-Popster in der Zwischenzeit nicht nur die Freundin abhandengekommen, sondern auch ein wenig die Leichtigkeit, mit der er – trotz seiner Liebe zur Melancholie – auf früheren Alben durch seine vor Humor berstenden Songs gehüpft war. Denn nicht nur das ums…

  • Moneybrother – This is where Life is

    „Der klingt ja wie Joe Strummer“ war vor Jahren wohl die häufigste Reaktion, als Moneybrother ins Leben der deutschen Musikfans trat. Nun ist der Schwede, der im richtigen Leben Anders Wendin heißt, zurück und hat sich über die Jahre weiter entwickelt: Vom punkigen Songwriter, der wie jemand anders klingt, zu einem eigenständigen, erwachsenen Musiker, mit…

  • Monster Cat – Mannequins

    „Folk“ ist ja gemeinhin nicht der Begriff, den man vor allem mit „Singapur“ assoziiert. Obwohl: Es gibt in diesen asiatischen Breiten durchaus eine „Folk-Tradition“ – nur versteht man darunter für unsere Ohren unsäglich käsige Schlagermusik, die aber mit unglaublicher Inbrunst und Ernsthaftigkeit vorgetragen wird. Damit hat dieses Projekt nichts am Hut. Das Quartett aus Singapur…

  • Noel Gallagher’s High Flying Birds – International Magic Live At The o2

    Kommen sie je wieder zusammen oder kommen sie nicht? Werden Noel und Liam wieder Freunde und Kollegen und als Oasis mal wieder die Welt regieren? Denn sind wir doch mal ehrlich, jeder macht für sich ordentliche bis gute Sachen, ob jetzt mit Beady Eye (Liam) oder den High Fliying Birds. Aber die Klasse und die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.