Mit dem letztjährigen „Night Of The Hunters“ wagte Tori Amos erste klassische Versuche und machte das ganz ausgezeichnet. Ziemlich genau…
Mit dem letztjährigen „Night Of The Hunters“ wagte Tori Amos erste klassische Versuche und machte das ganz ausgezeichnet. Ziemlich genau ein Jahr später schon legt sie nach und veröffentlicht mit „Gold Dust“ ein weiteres Album auf Deutsche Grammophon, ein weiteres Album voll klassischer Musik und klassischer Schönheit.Zusammen mit dem Metropole Orchestra in Amsterdam hat Tori…
Im Falle von Kat Frankie vergisst man am besten alles, was man über sie zu wissen geglaubt hatte. Und zwar von Veröffentlichung zu Veröffentlichung und von Konzert zu Konzert. Denn die musikalische und konzeptionelle Entwicklung der Australierin, die 2004 nach Berlin übersiedelte, ist schon bemerkenswert: So begann sie als Gitarrenvirtuosin, arbeitete an Soundtracks und zunächst…
Eines wird sofort deutlich, wenn sich nach längerer Wartezeit und auf neuem Label ein neuer Tonträger von Beth Orton im Player wirbelt. Dass nämlich Laura Marlin die Musik, mit der sie heutzutage immens erfolgreich ist, keineswegs erfunden hat. Diese Ehre gebührt eher ihrer Landsfrau Beth Orton, die – nach einem eher in eine andere Richtung…
Dieses ist bereits das sechste Album des Iren mit der heiteren Gelassenheit und der zumindest schattigen Seele. Wie stets schafft es der Mann – unterstützt von seinem langjährigen Partner Stephen Shannon – eine Songsammlung zusammenzubasteln, die sich angenehm von der Folkloreseligkeit seiner Heimat fern hält, ohne laute Töne auskommt und sich ohne Bombast mit majestätischer…
Acht Jahre. Acht lange Jahre ist es her, dass Pilot To Gunner zuletzt ein Album veröffentlicht haben. Und was machen sie jetzt? So einfach und einfach so? Sie melden sich mit einem Kracher von Comeback zurück. Sie hauen hier ein IndieEmoPostCore-Monster auf den Markt, schmeißen mit granatenstarken Liedern nur so um sich. Und wir sind…
Den meisten Leuten fällt ja bei Velvet Underground Lou Reed ein. Mit ein bisschen Glück auch noch Andy Warhol und das Bananen-Cover. Und vielleicht noch, dass die damals schon ’ne Schlagzeugerin hatten (Maureen Tucker). Gern vergessen wird der vermutlich gehaltvollste Teil dieser stilprägenden Avantgarde-Combo: John Cale. Der heute 70-jährige Waliser war Musik-Wunderkind, Straßenmusikant, ist Rock-Musiker…
Für einen Kalifornier war Gus Black ja eigentlich immer schon ein eher düsterer Typ. Nicht menschlich, aber als grüblerischer Songschmied konnte er immer gut mit den Nachschattenseiten des Daseins. Eindrucksvoll demonstrierte er dieses auf der sogenannten „Day“-Trilogie (seine letzten drei Scheiben hatten alle ein „Day“ im Titel). Dann kam die letzte Tour, deren Berliner Konzert…
Wirklich alles, was sich der treue Steven Wilson-Fan verdient hat: Via Doppel-CD, DVD oder Blu-Ray lässt diese Veröffentlichung die legendär aufwändigen Shows beliebig oft wieder aufleben, mit der Steven Wilson sein viel beachtetes zweites Solo-Album 2011 weltweit auf die Bühne gebracht hatte. Begleitet wurde er von einer Truppe, die man wirklich mal „All Star“ nennen…
Der erste Eindruck: ganz schön kräftig. Der zweite: ganz schön wild. Und nach 25 Sekunden: wow, ganz schön super, was Fighting With Wire gleich zu Beginn ihres zweiten Albums abliefern. Der Song heißt „Waiting On A Way To Believe“, besteht aus mächtigen Riffs, kurzen Schreien und dann einem wahnsinnig guten Refrain. Die Nummer darf im…