Drei Tage ist Amanda Palmer Mitte Juni zu Gast in Berlin, trotzdem kann die als Sängerin und Pianistin der Dresden…
Drei Tage ist Amanda Palmer Mitte Juni zu Gast in Berlin, trotzdem kann die als Sängerin und Pianistin der Dresden Dolls bekannt gewordene Musikerin all die Interviewwünsche kaum befriedigen. Seitdem sie via Kickstarter sage und schreibe 1,2 Millionen Dollar eingenommen hat, um ihr neues Album „Theatre Is Evil“ zu finanzieren, und damit einen Crowdfunding-Weltrekord aufstellte,…
Platte der Woche KW 38/2012 Also wenn der Kerl jetzt immer und nur noch solch feine Alben macht, dann darf er für das nächste auch gerne wieder acht Jahre brauchen. Dann warten wir nämlich gerne, dann geht das klar. Oder anders ausgedrückt: Was ist das neue Werk der Jon Spencer Blues Explosion doch souverän und…
Zehn Jahre Bandgeschichte, fünf Alben und immer noch kein bisschen leise. Wintersleep mögen hierzulande zwar noch etwas im musikalischen Abseits stehen und im Jungle all der Gitarrenbands untergehen, doch die kanadischen Indie-Rocker und Juno-Preisträger demonstrieren mit ihrem neuen Studioalbum „Hello Hum“, dass sie gewillt sind, sich über eben jene Grenze etwas mehr ins Zentrum der…
Das Gefühl sagt: Schon lange und vielleicht sogar noch nie war der deutsche HipHop so spannend und vielfältig wie genau jetzt. Rapper und Bands unterschiedlichster Art und Weise sprechsingen sich durch die Republik und viele, viele davon sind einfach stark. Unter anderem natürlich: Blumentopf. Keine Überraschung.Dabei sind sie selbst mit manch früherer Platte gar nicht…
Oha. Was machen Green Day denn da? Meinen die es ernst und ziehen sie das über ein ganzes Album durch? Als „Kill The DJ“ auftauchte, musste man schon schlucken. Weil diese funkig-poppige Käsenummer schon irgendwie scheiße ist und man so was nicht von einer Band wie Green Day hören möchte. Basta. Die Angst wuchs. Denn…
Wohl jeder – einschließlich Marcus Mumford und seiner Musikanten – muss wohl vom überwältigenden Erfolg des Debüt-Albums „Sigh No More“ überrascht gewesen sein. Denn immerhin machten Mumford & Sons ja wahrlich nichts Neues: Zeitgemäßen, akustisch geprägten Folkpop eben. Dann kamen die Live-Auftritte – inklusive diverser Festival-Slots und einer immens erfolgreichen US-Tour – und irgendwann gab…
So genau kann man das, was aus der Chicago-Post-Rock-Szene kommt, ja sowieso nicht auseinander halten, weil ja immer dieselben Musikanten daran arbeiten – aber dieses neue Sea And Cake-Album ist erkennbar dann doch aus einer gleichberechtigten Kollaboration zwischen Sam Prekop, John McIntire und der Band entstanden. Das letztjähre Album „The Moonlight Butterfly“ diente dabei als…
Im Falle von Efterklang stellt sich ja zunächst immer die Frage, was die Dänen uns überhaupt sagen wollen. Das erschließt sich dann aus dem Kontext, wenn man bereit ist, ihr Wirken ganzheitlich aufzufassen und nicht nach Radio-Hits sucht. Das ist auch bei dem neuen Werk wieder so: „Piramida“ lässt sich auch nicht auf die einzelnen…
Sie kommen aus Kiel, klingen nach Kiel und klingen nach Kalifornien. Nach Sonne, Strand und guter Laune und wie man weiß, gibt es das alles auch im hohen Norden. Nicht immer und nicht so oft, aber oft genug und näher als Los Angeles ist es auch. Also mal hoch da, ist schön da. Oder wie…