Erst vor kurzem legten die Stranglers ein neues Album vor, auf dem der Weg weiter beschritten wurde, der dereinst so…
Erst vor kurzem legten die Stranglers ein neues Album vor, auf dem der Weg weiter beschritten wurde, der dereinst so richtig mit „Aural Sculpture“ begann und der am Ende dazu führte, dass Hugh Cornwell irgendwann die Schnauze voll hatte von den Pop-Anwandlungen des alten Kumpels JJ Burnell. Seither macht Cornwell die eigentlichen Stranglers-Scheiben (nun –…
Hey, sie können sprechen! Caspian machen auf ihrem neuen Silberling den Mund auf und überraschen mit richtigen Stimmen. Nicht oft, aber sie tun es. Diese Rebellen. Doch nicht nur das, auch sonst klingt „Waking Season“ ein bisschen anders. Klar, weiter ist das Postrock, weiter ist das überwiegend instrumental und weiter setzt die Band aus Boston…
Auf ihrer letzten CD, „@#%&*! Smilers“ versuchte Aimee Mann nicht nur namengebungstechnisch etwas Neues: Sie verzichtete erstmalig auf elektrische Gitarren und ersetzte diese in den Arrangements durch organische Keyboards. Was sich auf dem Papier zunächst mal suspekt anhörte, funktionierte dann – auch auf der anstehenden Tour, auf der auch die älteren Stücke diesem Treatment unterzogen…
Die passende Jahreszeit haben sich diese Dänen ausgesucht. Denn wie das Wetter ist und wird, so klingen auch die Artificial Brothers. Dunkel und düster und irgendwie kalt, aber doch auch gemütlich, schön, interessant und sicher nicht langweilig.Indierock steht in großen Buchstaben über jedem Song und doch ist jeder Song ein bisschen mehr. Ein bisschen mehr…
Ganze fünf Jahre ließ sich das Trio Belasco Zeit mit dem neuen Album. Und dieses klingt, als seien keine drei Minuten seither vergangen. Bedeutet das nun, dass sich Tim Brownlow und seine beiden Mitstreiter besonders treu geblieben sind oder dass sie sich nicht weiter entwickelt haben? Vermutlich liegt die Antwort irgendwo in der Mitte, denn…
Das ist schon gut, das kann man nicht anders sagen. Bernadette La Hengst hat mit „Integrier mich, Baby“ was Tolles geschaffen und eine Platte gemacht, der man richtig gut lauschen kann und dabei eine schöne Zeit hat. Und das jetzt gar nicht mal, weil die Musik so gut ist. Denn die? Ist schon okay und…
Seit 50 Jahren macht Bettye LaVette nun schon Musik. Kaum zu glauben, dass sich so jemand überhaupt noch die Mühe macht, sich ins Studio zu begeben, geschweige denn mit Material von Leuten, die quasi die eigenen Kinder sein könnten. Die Songs, die die Grande Dame des erdigen, ursprünglichen R’n’B hier durch die Mangel dreht, stammen…
Bevor es im November mal wieder auf Tour geht, hauen Big John Bates und seine Bande noch schnell eine neue Platte raus. Noch schnell? Klingt nicht nett. Soll es auch nicht sein. Denn leider gilt trotz neuer Besetzung, trotz Produzent Robert Ferbrache (16 Horsepower, Woven Hand), trotz kleiner Kurswechsel hier und da auch für „Batteres…
Zugegebenermaßen hat Catherine Irwin das Genre, in dem sie seither brilliert, mit begründet. Als sie 1989 zusammen mit ihrer Kollegin Janet Bean (von 11th Dream Day) das Projekt Freakwater ins Leben rief, waren Begriffe wie „Alt-Country“, „Americana“ oder „No Depression“ noch erklärungsbedürftig und neu. Heutzutage ist das eine etablierte Flächenbewegung geworden. Allerdings hat sich Catherine…