Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sinkane – Mars

    Ahmed Gallab alias Sinkane ist auf dem Mars zu Hause. Auch wenn er aus dem Sudan stammt und in Brooklyn lebt. Musikalisch ist ihm aber die Erde aber einfach zu klein und deswegen geht es spacig in höhere Sphären. Dabei verwendet der Mann alles, was ihm in den Weg kommt bzw. kam, denn mit seiner…

  • Smashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness (2012 Remastered)

    Nach „Gish“, „Siamese Dream“ und „Pisces Iscariot“ nun also auch „Mellon Collie And The Infinite Sadness“. Nun also auch das ultimative Meisterwerk, der Meilenstein, das monumentale Album der Smashing Pumpkins. Nun wurde auch dieses Album remastert und neu veröffentlicht.Mal vorweg. Natürlich gibt es das Ganze auch in ausufernden, fast schon peinlich vollen Riesenpaketen. Mit DVDs…

  • The Departed – Adventus

    Nein – das ist kein Schreibfehler: Die neue Scheibe von Cody Canada & The Departed heißt nicht „Adventures“ sondern „Adventus“, was mit „Advent“ = „Ankunft“ zusammenhängt. Die Jungs sind nicht nur belesen, sondern musikalisch jetzt offensichtlich dort angekommen, wo sie hinwollten. Davon zeugt auch das neue Konzept, bei dem Cody Canada sich als Frontman nicht…

  • US Rails – Live in Europe 2012

    Die US Rails etablierten sich ja bereits vor einigen Jahren auf der Blue Rose Weihnachtsfeier aus dem Stand als neueste Americana-Supergroup. Mit gutem Recht, denn Joseph Parsons, Tom Gillam, Ben Arnold, Scott Bricklin und Matt Muir – großteils auch in eigener Sache als Recording Artists unterwegs – bedienen zusammen schlicht alle Varianten, Subgenres, Nischen und…

  • Vanessa Peters – The Burn The Truth The Lies

    Bislang galt Vanessa Peters als solide, aber eher überraschungsfreie Lieferantin angenehm temperierter Americana-Songs nach klassischer Storytelling-Manier. Als sich jedoch ihre Band 2009 auflöste und sie von ihrer Wahlheimat Italien ins heimische Texas zurück zog, gab es eine Identitätskrise, die dazu führte, dass sie sich aus dem Musikbusiness verabschieden wollte. Wie das aber manchmal so ist,…

  • Gabrielle Aplin, Jonas David – 26.11.2012 – Köln, Studio 672

    Auf dem Sprung Es wird ganz schön schwierig für die EMI werden, Gabrielle Aplin als nächsten Hype durchzuboxen. Einfach deshalb weil die junge Dame aus der englischen Provinz es auch alleine – also ohne Label – schon geschafft hat, sich einen veritablen Star-Status herauszuspielen und ergo gar keinen Hype mehr braucht. 2010 begann sie –…

  • Horse Feathers, Crooked Fingers – 27.11.2012 – Münster, Gleis 22

    Herbstliche Magie An diesem Abend sind gleich zwei tolle Bands in Münster zu Gast, bei denen der Schein trügt. Horse Feathers stammen zwar aus Portland und veröffentlichen auf Kill Rock Stars – eine gewöhnliche Indierock-Kapelle sind sie aber keineswegs. Stattdessen wandelt die Band um Mastermind Justin Ringle mit ihrem ungewöhnlich instrumentierten Indie-Folk lieber auf den…

  • 10+10 mit: Brokof

    Referenzen wie Wilco, I Am Kloot oder The Weakerthans kommen einem beim Sound der Berliner in den Sinn. Brokof legen Wert auf warme Melodien, schwelgen in Gefilden von Americana über Folk bis hin zu Brit-Pop und reduzieren sich dennoch auf das Wesentliche, kein Song wirkt überladen oder aufgeblasen. Brokof sind die Ruhe selbst, angenehm unaufgeregt…

  • Sharon Van Etten – Powered By Emotion

    Natürlich gab es auch in den vergangenen zwölf Monaten wieder viele Newcomer, Aufsteiger und Abräumer auf dem breiten Feld des Indierock in all seinen Facetten, trotzdem darf sich Sharon Van Etten ein wenig wie die Gewinnerin des Jahres fühlen. Als sie im Februar ihr drittes Album, „Tramp“, veröffentlichte, wurde sie hinter vorgehaltener Hand in einem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.