Dass sich das neue Werk der „international bejubelten Elektronik-Band aus der oberrheinischen Tiefebene“ anhört wie ein Sampler von verschiedenen Acts, kommt nicht von ungefähr. Denn der Titel des Albums ist nicht einfach nur ein solcher, sondern ein Konzept: Es sollten die wichtigsten Songs des Projektes bis auf die unschuldigen Wurzeln entkernt werden und dann – im neuen, akustischen Rahmen – wieder zusammengesetzt werden. Anstatt also – wie das bei einem Act dieser Art üblich gewesen wären – Remixe zu veranstalten, gingen Pit Baumgartner & Co. sozusagen den umgekehrten Weg: Zusammen mit Gitarrist Aday Dörsam übertrug er das Material auf das eigentlich ungewohnte Akustik-Terrain und pflanzte dann die Setzlinge neu – mal als Samba, mal als Reggae, mal als Swing und mal als Folkpop. Diese Neukonstruktionen tragen – neben den alten Titeln – alle den Zusatz „Naive“ im Titel. Dazu gibt’s einen neuen Song und separat die sogenannte „Uppercut-Collection“ mit sieben CDs, die ungefähr 500 Oddities aus der Asservatenkammer bieten. Letzteres ist natürlich nur was für abhängige Milieunäre – das gemeine Volk kann sich dann mit „Naive“ beschäftigen – aber auch da gibt’s genug zu tun.
„Naive“ von DePhazz erscheint auf Content/edel.