Den im vollen Albumtitel selbst gestellten Anspruch kann diese Edition tatsächlich erfüllen. Wer erst anfängt, sich mit B.Ö.C. zu beschäftigen, kann sich mit dieser attraktiv bepreisten Offerte u.U. die Anschaffung der Live-Klassiker „Extraterrestrial Live“, „On Your Feet…“ und „Enchanted Evening“ sparen. Das Booklet enthält ein solides Essay von Lenny Kaye, zwei – allerdings nicht besonders gut reproduzierte – Fotos und vor allem exakte Angaben zur Herkunft der Aufnahmen, die für „Setlist“ digital überarbeitet wurden. Beispielsweise das softe „The Vigil“ sieht nach exklusivem Material aus und „Flaming Telepaths“ stammt von einer Single-Rückseite.
Das Album ist Bestandteil einer aus zunächst 16 Livealben bestehender Serie, mit der Sony Music folgende Künstler mit ihren größten Hits, Live-Favoriten, aber auch seltener gehörtem bis hin zu sogar einigem bislang unveröffentlichtem Material featured: Alabama, Cheap Trick, Elvis Presley, Jefferson Airplane, Johnny Cash, Johnny Winter, Judas Priest, Kansas, Loverboy, Molly Hatchet, Mountain, Quiet Riot, REO Speedwagon, Ted Nugent und Willy Nelson.
„Setlist – The Very Best Of Blue Öyster Cult Live“ von Blue Öyster Cult erscheint auf Legacy/Sony Music.