Extol („lobpreiset“) singen bereits seit 1993 das Loblied auf den Herrn – allerdings nicht in Choralform oder mit frommen Psaltern.…
Extol („lobpreiset“) singen bereits seit 1993 das Loblied auf den Herrn – allerdings nicht in Choralform oder mit frommen Psaltern. Ihr so komplexer wie brutaler MeloThrash-meets Progressive Death Metal brachte den Norwegern die Achtung vieler völlig anders empfindender bzw. glaubender Musikfans sowie Supportslots für Bands wie Opeth ein. Zum vorzüglichen aktuellen Album „Extol“ baten wir…
Platte der Woche KW 39/2013 „Seasons Of Your Day“ ist die vierte Veröffentlichung von Mazzy Star. Das hört sich so harmlos an. Dass nämlich seit der letzten siebzehn Jahre ins Land gegangen sind, hört man diesem dann doch überraschenden Werk nun wahrlich nicht an. Nachdem sich Hope Sandoval und David Roback offensichtlich wieder zusammengerauft haben,…
Mit dem Song „Just So“, der die in Berlin lebende Dänin Agnes Obel in Deutschland mittels eines Telekom-Werbespots populär machte, wurde die Laufkundschaft im Prinzip auf eine falsche Fährte gelockt, denn – wie sich auf ihrer Debüt-CD und insbesondere dem neuen Werk „Aventine“ zeigt(e), ist Agnes Obel sehr viel näher bei klassischen Liederkomponisten anzusiedeln, als…
Man sollte ja immer etwas vorsichtig sein, wenn eine Band mehr oder weniger plötzlich von jedem und überall abgefeiert wird. So, wie es einst bei La Dispute war, wie es grad bei Dave Hause ist und wie es aktuell auch bei Touché Amoré ist. Doch in diesem Fall (und im Hause-Fall natürlich auch) ist die…
Das Wichtigste ist für Deer Tick-Frontmann John McCauley laut eigener Aussage die Weiterentwicklung. Das gilt auch für das fünfte Album der Band aus Providence, Rhode Island, das diese mit der Produzentenlegende Steve Berlin (Los Lobos) in Portland, Oregon, aufnahm. Gerade diese Kombination hat es in sich, denn anstatt die logische Lösung zu wählen, und mit…
Eine der Überraschungen des laufenden Jahres! Denn dieser Trash McSweeny ist ein verrückter Hund: Seine Band The Red Paintings aus Australien und L.A. klingt wie eine noch etwas überdrehtere Mischung aus Camper Van Beethoven, Unexpect und den Flaming Lips. Bei den auch bei uns gerade wieder anstehenden TRP-Konzerte dürfen folgende Zutaten meist nicht fehlen: Klassische…
Eine Band wie die Pins aus Manchester muss es in jeder Musiker(innen)-Generation geben. Die vier Damen haben es sich auf die Fahnen geschrieben, den damals noch der New Wave zugerechneten Post-Punk-Gedanken der 80er, der weiland von Acts wie z.B. den (heute nur noch Spezialisten geläufigen) Au Pairs vorangetrieben wurde, in die Jetztzeit zu transponieren. Das…
Als großer Spartaner der Glasgower Indie-Szene bearbeitete RM Hubbert bislang ausschließlich seine akustische Gitarre, um mittels dieser zu kommunizieren. Dieses Mal besteht das Material nur zur Hälfte aus den gewohnt spröden, aber immens konsequenten Instrumental-Vignetten zwischen Flamenco, Folk, Avantgarde und Postrock, die Hubbert bisher einsetzte, um seine Depressionen zu therapieren. Die andere Hälfte präsentiert Hubbert…
Auch in den USA gibt es Next Big Things – und zu denen gehört zweifelsohne das kalifornische Geschwister-Trio Haim, bestehend aus den Schwestern Danielle, Este und Alana (plus Drummer für Live-Auftritte). Für ihr jugendliches Alter haben die Schwestern bereits einiges an Erfahrungen gesammelt – speziell Frontfrau Danielle, die bereits als Gitarristin für Jenny Lewis, Julian…