Vor ein paar Wochen. Sierra Kidd muss seine Tour abbrechen. Warum? „Ich schaffe das mit der Schule sonst nicht“, hat…
Vor ein paar Wochen. Sierra Kidd muss seine Tour abbrechen. Warum? „Ich schaffe das mit der Schule sonst nicht“, hat er auf Facebook gepostet. Er ist eben erst 16 Jahre alt, er hat noch ein Leben neben dem HipHop. Was übrigens auch der Grund ist, warum der gute Mann bzw. der gute Junge eine Maske…
Mehr als Musik Der zweite Tag des Week-End Fest # 3 begann – angesichts des sonstigen Programmes – eher atypisch mit einem der seltenen Auftritte von Mirel Wagner hierzulande. Die Frau mit den finnisch-äthiopischen Wurzeln und dem deutschen Nachnamen tourt zwar seit der Veröffentlichung ihres erstaunlichen Debütalbums regelmäßig – findet dabei allerdings nur selten den…
Mehr als Musik Ein Festival für Menschen, die eigentlich keine Festivals mögen – kann es so etwas geben? „Ja!“, sagen die beiden Veranstalter des Week-End Fests in Köln und präsentierten nun bereits im dritten Jahr in der Vorweihnachtszeit ein etwas anderes Konzertwochenende, bei dem es tatsächlich um die Musik auf der Bühne und nicht die…
Alte Tricks, ehrlicher Enthusiasmus „Beth Hart was an absolute vision last night at Zeche Bochum, her band on fire… Very humbled to be touring with this 2014 Grammy Nominee“, schrieben No Sinner am Tag nach dem Konzert auf Facebook – und die Begeisterung des Supportacts war durchaus verständlich. Fast zwei Stunden lang riss die inzwischen…
Beans On Toast ist ein klassischer, englischer Drunk-Folkie. Das ist jene Spezies politisch motivierter Protest-Songwriter, die sich eigentlich nur mit einem Glas Bier in der Hand in einer Kneipe ertragen lassen. Gleichwohl hat es der Mann es geschafft, durch seine unnachlässigen Live-Auftritte bei angesagten Acts auch auf die großen Bühnen zu schaffen. „Giving Everything“ ist…
Die einen gehen in die Höhle, andere in die Schule und einer ins Hotel. MTV Unplugged heißt nicht nur, den Stecker zu ziehen, sondern auch eine Geschichte zu erzählen. Max Herre macht das nicht anders. Und macht auf Radio. Das Ergebnis kann sich hören lassen.Aber natürlich ist das Drumherum nur ein bisschen Kosmetik, natürlich sind…
Um eine CD wie das neue Werk des Walkabouts-Maestro Chris Eckman angemessen beurteilen zu können, hilft es schon, den Hintergrund zu kennen – den Chris auch bereitwillig erläutert: Es ist dieses auf musikalischer Ebene ein akustisch/asketisches Gegenstück zum letzten Walkabouts-Album „Travels In The Dustland“, portraitiert aber nicht – wie dieses – allegorische Situationen und fiktive…
Auf die Frage, warum sie ihre letzte Scheibe „Rivonia“ nicht gleich als Musical konzipiert habe – wo sie doch sowieso die ganzen Tracks um kunstvoll aufgetürmte Gesangssätze herum aufgebaut zu haben schien -, druckste Cherilyn MacNeil ein wenig herum und meinte dann, dass das ja auch ein logistisches Problem sei. Kein Wunder also, dass sie…
Der Finne Jaakko Eino Kalevi sticht aus der Masse seiner skandinavischen Kollegen insofern heraus, als dass er sich ausnahmsweise einmal nicht als verträumter Songwriter mit Americana-Anwandlungen präsentiert. In seiner Heimatstadt Helsinki (wo er dem Vernehmen nach als Teilzeit-Straßenbahnfahrer arbeitet) gehört er schon länger zur lokalen Szene, betreibt ein eigenes Label und spielt mit Gott und…