Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pet – Imitation Of Life

    Dass die Berliner Combo gerade in England ihre größten Erfolge feierte (John Peel spielte Pet und Fink coverte einen Song des Projektes), kommt nicht von ungefähr, denn Andre Abshagen, Monika Martin & Co. haben sich dem New Wave Pop verschrieben, der ursprünglich nun halt mal im United Kingdom geboren wurde. Allerdings muss man Pet zu…

  • Lobi Traoré – Bamako Nights

    Als Chris Eckman im Rahmen seiner Scouting-Bemühungen für sein Dirt Music Projekt den malinesischen Gitarristen Lobi Traoré entdeckte und für das Glitterhouse-Label dessen akustisches Album „Rainy Day Season Blues“ produzierte, konnte natürlich niemand ahnen, dass der Mann kurz nach den Aufnahmen im Alter von 49 Jahren versterben würde. Das Problem war: Eckman hatte mit der…

  • The Stanfields – For King and Country

    Das sind The Stanfields? Ja. Nur anders, als man sie bisher kennt. Ohne Punk und Rock N Roll, ohne Strom, ohne Lärm und nur mit Gitarren, Mandoline, Bouzouki und Percussions ausgestattet. Und nein, da muss man nicht mit den Augen rollen, denn ja, das geht gut.Zugegeben, „For King And Country“ reißt einen jetzt nicht komplett…

  • Five Finger Death Punch – The Wrong Side Of Heaven And The Righteous Side of Hell, Vol. 2

    Was haben wir von dem Album geschwärmt, was haben die Leute dieses Album gekauft. „Ein ziemlich großartiges Monster“ schrieben wir zum ersten Teil von „The Wrong Side Of Heaven…“, der es bis auf Platz 4 der deutschen und sogar Platz 1 der amerikanischen Charts schaffte. Und weiter schrieben wir: „Nahezu jeder Nummer haut den gemeinen…

  • Kekal – Autonomy

    Die Musik von Kekal hatten wir zum Zeitpunkt von „8“ als Mischung aus dem progressiven Black Metal von Sigh mit Industrial beschrieben und zunächst fürchten, dann schätzen gelernt. Diese indonesische Band gibt es also immer noch, soweit man bei einer Formation davon sprechen kann, die seit 2009 keine offiziellen Mitglieder mehr hat. Vielleicht ist das…

  • Matt Elliott – Only Myocardial Infarction Can Break Your Heart

    Genau genommen spielt Matt Elliott auf seinem neuen Werk nur einen einzigen Song. Der Mann aus Bristol, der seine Laufbahn als The Third Eye Foundation in einem ganz anderen Genre (E-Trip Hop mit Worldmusic Anwandlungen) begann, hat sich schon seit einiger Zeit als dunkeldüsterer Art-Folkie einen Namen gemacht. Nun ist das neue Werk zwar nicht…

  • Northcote – Northcote

    Goud Northcote ist einer dieser Spezies Songwriter, die sich anhören wie eine Summierung ihrer Einflüsse. Der Mann, der in einer kanadischen Kleinstadt der Provins Saskatchewan aufwuchs, tat das mit einer Mischung aus Country, Gospel, Mainstream-Radio und später Punk und Hardcore. Dass er zudem – wie viele seiner Landsleute – ein Faible für die musikalischen Traditionen…

  • Paul Carrack With The SWR Big Band – Swinging Christmas

    Das „Christmas“ im Titel der neuesten Kollaboration von Paul Carrack und der SWR Big Band ist eher als Referenz denn als Programm zu verstehen. So bietet diese Werk zwar durchaus weihnachtliches Liedgut im Big Band Swing-Setting, jedoch nicht ausschließlich. Wie auf dem höchst erfolgreichen Vorgänger-Album von 2005 „A Soulful Christmas“ nutzen Carrack und die SWR…

  • Saxon – Unplugged And Strung Up

    Der Titel ist auf den ersten Blick ein bisschen verwirrend. Und auch wir sind drauf reingefallen. Denn ein Unplugged-Album von Saxon? Nein. Also nicht nur, also nur ein bisschen. Denn die britischen Alt-Metaller – gegründet 1976, Sänger Peter „Biff“ Byford ist über 60 Jahre alt – hauen auch hier ordentlich auf die Pauke. Im wahrsten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.