Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dean Wareham – Emancipated Hearts

    Dean Wareham – Emancipated Hearts

    Als Dean Wareham und seine Partnerin Britta Phillips Anfang des Jahres von New York nach Los Angeles umzogen (wo Deans…

  • Islands – Ski Mask

    Islands – Ski Mask

    Kein Zweifel: Trotz des verkopften Kunst-Covers ist dieses fünfte Werk der Islands aus Montreal zweifelsohne das bislang „normalste“ Album des…

  • San Fermin – San Fermin

    San Fermin – San Fermin

    Zugegebenermaßen gibt es Musik, wie sie Ellis Ludwig-Leone komponiert, heutzutage nicht allzu oft. Mit einem gewissen Sinn für Operettenhaftes schuf…

  • Ayreon – The Theory Of Everything

    Ayreon – The Theory Of Everything

    Diese Universaltheorie ist eine angenehme Überraschung, schien Arjen A. Lucassen sich doch eigentlich von Ayreon zu anderen Ausdrucksformen und Kooperationen…

  • Miraculous Mule – Deep Fried

    Miraculous Mule – Deep Fried

    Die vielen Inkarnationen die Michael J. Sheehy (und meistens auch sein Bruder Patrick) durchgemacht haben, haben alle eines gemeinsam: Sie…

  • Less Than Jake – See The Light

    Less Than Jake – See The Light

    Sind Less Than Jake die neuen Bad Religion? Sieht langsam so aus. Und das ist ein Kompliment. Denn wie auf…

  • Adel Tawil – Lieder

    Adel Tawil – Lieder

    Ganz früher war er mal bei irgendeiner Boyband, die heute keiner mehr kennt. Dann war er bei Ich + Ich,…

  • Aqua Nebula Oscillator – Spiritus Mundi

    Aqua Nebula Oscillator – Spiritus Mundi

    Im falschen Film? Wenn es wie ein teils rückwärts laufender mexikanischer Horror-B-Movie klingt, dann ist es das Titelstück von ANOs…

  • Ashleigh Flynn – A Million Stars

    Ashleigh Flynn – A Million Stars

    Nanci Griffith lobt Ashleigh Flynn als Vertreterin der „nächsten Generation der wahren Songwriter“. Nun ist die Dame aus Portland mit…

  • Dean Wareham – Emancipated Hearts

    Als Dean Wareham und seine Partnerin Britta Phillips Anfang des Jahres von New York nach Los Angeles umzogen (wo Deans Sohn aus erster Ehe lebt), war der Plan, die Sache relaxed anzugehen und nicht einfach ein weiteres Dean & Britta-Album aufzunehmen. Stattdessen wollten beide jeweils eine Solo-CD aufnehmen, an der der andere dann beteiligt wäre.…

  • Islands – Ski Mask

    Kein Zweifel: Trotz des verkopften Kunst-Covers ist dieses fünfte Werk der Islands aus Montreal zweifelsohne das bislang „normalste“ Album des Projektes. Begannen Nick Thornburn und sein sich ständig wandelndes Kleinorchester (das momentan ein auch ganz normales Quartett ist) noch als musikalische Grabbelkiste mit dem Hang zum Chaotischen, so wurden die Elaborate von Veröffentlichung zu Veröffentlichung…

  • San Fermin – San Fermin

    Zugegebenermaßen gibt es Musik, wie sie Ellis Ludwig-Leone komponiert, heutzutage nicht allzu oft. Mit einem gewissen Sinn für Operettenhaftes schuf der Meister ein reichhaltiges Pastiche mit Elementen aus Prog-, Klassik- und Folkrock, mit einem gewissen Glam-Faktor und einem Sinn fürs Vaudeville-mäßige Drama, wie man sie ansonsten bestenfalls im Musical – oder eben der Operette –…

  • Ayreon – The Theory Of Everything

    Diese Universaltheorie ist eine angenehme Überraschung, schien Arjen A. Lucassen sich doch eigentlich von Ayreon zu anderen Ausdrucksformen und Kooperationen entwickelt zu haben. Doch hier ist neues Ayreonauten-Futter, und es ist das Schmackhafteste seit langem! Das liegt weniger an der mal wieder mächtig imposanten Gästeliste (u.a. Rick Wakeman, Keith Emerson, Jordan Rudess, Steve Hackett, Cristina…

  • Miraculous Mule – Deep Fried

    Die vielen Inkarnationen die Michael J. Sheehy (und meistens auch sein Bruder Patrick) durchgemacht haben, haben alle eines gemeinsam: Sie sind alle irgendwie rabenschwarz. Nicht nur, dass sich der Mann konsequent schwarz kleidet, auch seine Songs – ja sogar seine Musikrichtungen – sind meistens schwarz (nicht die Hautfarbe betreffend, sondern die Gesinnung und die Inhalte).…

  • Less Than Jake – See The Light

    Sind Less Than Jake die neuen Bad Religion? Sieht langsam so aus. Und das ist ein Kompliment. Denn wie auf die einen kann man sich auch auf die anderen verlassen. Wenn was Neues kommt, weiß man, wie es klingt und weiß man, dass es gut ist. Und manchmal sogar sehr gut.„See The Light“ ist sogar…

  • Adel Tawil – Lieder

    Ganz früher war er mal bei irgendeiner Boyband, die heute keiner mehr kennt. Dann war er bei Ich + Ich, jetzt hat Adel Tawil eines der tollsten Pop-Alben des Jahres gemacht. Ein zum Teil atemberaubendes Pop-Album. Kann man nicht anders sagen, muss man so sagen.Der erste Vorbote war der Titeltrack und der war und ist…

  • Aqua Nebula Oscillator – Spiritus Mundi

    Im falschen Film? Wenn es wie ein teils rückwärts laufender mexikanischer Horror-B-Movie klingt, dann ist es das Titelstück von ANOs jüngstem Album. Das französische Quartett soll bereits seit 13 Jahren bestehen, mit Spiritus Mundi liefern sie ein durchaus spannendes Psychedelik-Statement ab, das allerdings sehr nach Underground klingen will und klingt.Die Musik bewegt sich stets ein…

  • Ashleigh Flynn – A Million Stars

    Nanci Griffith lobt Ashleigh Flynn als Vertreterin der „nächsten Generation der wahren Songwriter“. Nun ist die Dame aus Portland mit dieser vierten Veröffentlichung vielleicht zu spät dran, um das „next big thing“ zu sein – im Hier und Heute macht sie jedoch mit ihrer soliden Songwriting-Kunst durchaus Eindruck. Unterstützt von ihrem Freund und Mentor, Chris…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.