Sarah Nücken und Steffen Brückner kommen aus Köln und sind beim „Gitarrekabelkaufen“ in ein X-Factor-Casting geraten, das sie dann auch…
Sarah Nücken und Steffen Brückner kommen aus Köln und sind beim „Gitarrekabelkaufen“ in ein X-Factor-Casting geraten, das sie dann auch zum Sieg der dritten Staffel der Casting Show führte – und sie somit zum Erfolg verdammte. Das der sich nun lediglich in Maßen einstellt, mag daran liegen, dass das Duo musikalisch eben nicht auf reine…
Es gab ein Mal Zeiten, in denen Musik, wie sie das italienische A Toys Orchestra macht, von europäischen Bands einfach nicht erwartet wurde. Es waren dann auch ausgerechnet Amerikaner, die sich nach Europa orientierten, die dem auch hier dargebotenen, leicht orchestralen, dramatisch inszenierten Indie-Pop die Türen öffneten. Heutzutage brillieren Acts wie Get Well Soon in…
Wohltuend. Elegant. Ungemein gekonnt, aber auch komplett unaufgeregt. Das sind einige der positiven Eindrücke, die das 21-minütige Titelstück zurücklässt, mit dem Argos ihr drittes Album aufmachen. Die Musik des Kollektivs aus Mainz/Greifswald ist wahlweise als Neo- oder RetroProg, ArtPop, Jazzrock oder Canterbury beschrieben worden. Speziell aus der letzten Schublade lässt sich hier einiges wiederfinden, ohne…
Bereits in die siebte Auflage geht die Werkschau des Sireena-Labels in dessen 13. Lebensjahr. Wie immer bietet der Sampler einen bunten Querschnitt des aktuellen Veröffentlichungsplanes – angereichert mit einigen Oddities, die den unberechenbaren stilistischen Charakter des Labels unter Beweis stellen. Überhaupt ist dieses Mal „Abwechslung“ das Thema – denn breitgefächerter positionierte sich das Label noch…
Der Ire Johnny Logan ist einer der vergleichsweise wenigen Künstler, der aus seiner Eurovision-Präsenz eine Karriere gemacht haben. Als er 1980 den damals noch „Grand Prix“ genannten Eurovision-Songcontest mit „What’s Another Year“ gewann, bedeutete das für ihn den Durchbruch, der dazu führte, dass er in Irland regelrechten Ikonen-Charakter gewann. Das nun auch bei uns erhältliche…
Conor O’Brien, der Mastermind des irischen Projektes The Villagers, hat ganz richtig erkannt, dass es irgendwann Probleme mit der Glaubwürdigkeit gibt, wenn man allzu persönliches Liedgut quasi routinemäßig immer und immer wieder aufführt. Ergo suchte er sich als Inspirationsquelle für das neue Album andere Gebiete: Musikalisch ließ er sich von Instrumentalmusik beseelen: Lalo Schifrin, Krautrock,…
Prädikat „außergewöhnlich“ Vier Tage lang tobte Ende November/Anfang Dezember die neueste Auflage des Le-Guess-Who?-Festivals durch die Utrechter Clubs und Bars und sorgte geschmackssicher für viele, viele Höhepunkte. Ty Segall brannte im Tivoli Oudegracht sein psychedelisches Freudenfeuer ab, an gleicher Stelle sorgten auch die japanischen Post-Rocker Mono mit ihrer furiosen Show für ungläubige Gesichter, und auch…
Anspruch trifft Spaß Zehn Jahre gibt es Efterklang nun schon, doch erst jetzt scheint die schwer zu kategorisierende dänische Ausnahmeband endlich auch beim Publikum angekommen zu sein. Fanden die Konzerte der Kritikerlieblinge in der Vergangenheit zumeist vor einem überschaubaren Publikum statt, waren viele Auftritte der Tour zum aktuellen Werk „Piramida“ bereits im Vorverkauf restlos ausverkauft…
Ein Abend unter Freunden Passend zum Sinterklaas, dem traditionellen niederländischen Nikolaus-Fest, hält der Winter Einzug in Nord-Holland. Dicke Schneeflocken verwandeln Groningen am Nachmittag dieses 5. Dezembers in ein watteweiches, wenngleich auch rutschiges Winter-Wunderland. Richtig voll wird es deshalb an diesem Abend nicht im legendären Vera, doch Sharon Van Etten ist trotzdem bestens gelaunt. Die New…