Ha! Was die Niederländer (allen voran A. A. Lucassen) oder die Teutschen (Tobi y Sammets Avantasia) machen, können die Öschis…
Ha! Was die Niederländer (allen voran A. A. Lucassen) oder die Teutschen (Tobi y Sammets Avantasia) machen, können die Öschis schon lange. Mag sich Gerald Peter gedacht haben, als er diese Rückmeldung auf das Demo zu „Closing Doors“ hörte „Du könntest eine Rockoper schreiben“. Könnte er! Jedenfalls, als mit Taris Brown ein Sänger, Librettist und…
„67 Days“ ist bereits das sechste Album von Cristin Claas, der Sängerin und Band. Obwohl sich hier musikalisch sozusagen ein Kreis zu den Anfängen schließt, ist dennoch von Routine und Klischees nichts zu spüren. Seit 2002 machte das Trio mit verschiedenen Projekten und Kollaborationen auf sich aufmerksam, die (z.B. im Rahmen der Zusammenarbeit mit diversen…
Da gilt es, ein wenig auszuholen: Eiko Ishibashi ist eine in Japan recht bekannte Avantgrde-Musikantin, die als Drummerin und Multi-Instrumentalistin begann und über eine Auftrags-Arbeit zur Komposition kam. Neben einem Solo-Piano-Werk veröffentlichte sie vier Alben mit eigenen Songs, die neben betont jazzigen Passagen auch gewisse Pop-Elemente erhielten – aber nicht in der unerträglichen Infantilität der…
So geht das. So wird gefeiert und so macht man alte Fans und neue Freunde glücklich. Zum 20-jährigen Jubiläum des ersten „Duets“-Albums von Frank Sinatra gibt es das feine Stück plus den ebenso feinen Nachfolger auf einer schicken Doppel-CD. Und zwar mit allem, was dazu gehört.Zum einen sind das insgesamt 32 Songs und wer jetzt…
Atemschule für Kiffer: Einen harsh toke nennt man einen (zu) kräftigen Zug am Ihrwisstschon, das haben selbst US-Präsidenten getan, aber natürlich nicht inhaliert, damit es eben keinen too harsh toke gibt… Die gleichnamige Kapelle aus San Diego klingt wie fast alle Tee Pee-Signings, sie klingt… ultracool. Eine unter maximalem Fuzz- und beträchtlichem Wah-Einsatz zum Glühen…
Konzeptionell hätte es nicht unbedingt auf der Hand gelegen, dass das zehnte Album der Songwriterin Jess Klein auf dem Blue Rose Label erscheint – aber nachdem die Dame nach Austin, Texas, umgezogen war und in der dortigen Musikszene Fuß fasste, führte nun fast kein Weg mehr daran vorbei. Dennoch: Eine typische Roots-Rock-Scheibe ist das natürlich…
Diese Live-CD der „Songs From &The Road“-Reihe des rührigen Ruf-Labels ist eine dieser typischen „What You Hear Is What You Get“-Veröffentlichungen, die sich in Blues-Rock-Kreisen großer Beliebtheit erfreuen – hier allerdings auch ihre Berechtigung haben, denn diese Art von Musik lebt ja zu 99% vom Live-Faktor. Die sozusagen von Dave Stewart entdeckte US-Amerikanerin Joanne Shaw…
Hach, diese Jungs. Da sind sie wieder und da sind sie noch immer. In unserem Herzen. Wo sie seit einigen Jahren, genauer gesagt, seit sie uns 2009 mit dem Album „Sometimes Things Just Disappear“ und der Tour mit The Gaslight Anthem und Frank Turner erstmals hallo gesagt haben. Und seit dem? Gab es schöne Konzerte,…
Wie es ganz richtig in der Info zum neuen Album der Texaner heißt, ist das eigentlich eine Band, für die das Blue Rose Label gemacht wurde. Verwunderlicherweise ist das „Long Night Moon“ aber erst die zweite Reckless Kelly-Veröffentlichung bei Blue Rose. Sei es drum: Willy Braun und seine Mannen haben eine stilistisch wechselvolle Karriere hinter…