Better late than never: Obschon TBNP offensichtlich schon seit 2001 existiert und je nach Rechnung bereits drei bis vier Langspieler…
Better late than never: Obschon TBNP offensichtlich schon seit 2001 existiert und je nach Rechnung bereits drei bis vier Langspieler am Markt hat, hatten wir diese französische Pasta-Spezialität so gar nicht auf dem Schirm. Da brauchte es erstmal wieder Prog-Trüffelschwein Oliver Wenzler, auf dessen Label Progressive Promotion Records „Ghosts & Memories“ nun erscheint. Wer bei…
Nur damit das klar ist: Hier handelt es sich um das (Bear Family-typisch aufgebohrte und dokumentierte) Original-Album der Everly Brothers und nicht um das zeitgleich erscheinende Remake, von Green Day-Frontmann Billy Joe Armstrong und Norah Jones. Die Geschichte des Albums geht wie folgt: Aufgrund eines anstehenden Label-Wechsels und vertraglicher Verpflichtung sahen sich die Everlys genötigt,…
„After The Fair“ ist immerhin das 15. Album der texanischen Songwriterin Tish Hinojosa. Doch obwohl das letzte Werk bereits 2008 erschien, ist dieses neue Album keineswegs ein Comeback, denn die Gute hat als politische und soziale Aktivistin sowieso immer genug zu tun – ganz mal zu Schweigen von ihren musikalischen Kollaborationen und Live-Auftritten. Wie dem…
Ist das jetzt abgefuckte Kacke oder ganz große Kunst? Oder doch einfach nur Spaß? Uns heißt die Band, die mit „Gegengift“ ein Debüt veröffentlicht, das was kann. Unter anderem tierisch auf den Sack gehen…Turbostaat trifft Elektropunk trifft NDW trifft Audiolith trifft 1983 trifft den lieben Gott. Um Gottes Willen. Uns, die aus drei Herren bestehen,…
Kryptologie im Schrebergarten Bevor Julia Holter mit ihrer Band die Bühne des Gebäude 9 zumindest partiell in gleißendes Licht tauchte(n), ließ Lucrecia Dalt, die aus Kolumbien stammende, in Barcelona lebende aktuelle Königin der Nacht die Schatten auch Schatten sein. Ohne ein Wort an das Publikum zu richten oder gar auf den Applaus zwischen ihren Tracks…
Lebenslauf im Wohnzimmer Dass die Kanadierin Christina Martin die Europa-Tour zu ihrer aktuellen CD-Veröffentlichung „Sleeping With A Stranger“ großteils als Hauskonzert-Serie gestalten konnte, hängt sicherlich auch damit zusammen, dass die Gute – zusammen mit ihrem Partner Dale Murray – zur Zeit in Dachau ansässig ist, das somit die Basis für ihre Exkursionen darstellt und wo…
Dunkelwalzer Als Agnes Obel bei uns mittels ihres Songs „Just So“, der in einer Telekom-Werbung zum Tragen kann, quasi über Nacht eine breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, schadete es ihr im Folgenden nicht mehr, dass ihre Musik so ganz anders ist als die Art von Wegwerk-Pop, die man gemeinhin mit Werbe-Spots assoziiert. Denn die, die damals…
„Da hätten die beiden aber auch schon eher drauf kommen können!“, wird sicherlich so mancher denken, der dieser Tage „Get There“, das hervorragende Debütalbum von Minor Alps, hört. Hinter dem kryptischen neuen Namen verbergen sich zwei lieb gewonnene alte Helden aus dem amerikanischen Indierock-Universum, Juliana Hatfield und Matthew Caws. Die eine stand nach ihrem Hit…