Was das ist? Das ist gut, das ist besser, das macht mal richtig gute Laune. Roll The Tanks sind neu…
Was das ist? Das ist gut, das ist besser, das macht mal richtig gute Laune. Roll The Tanks sind neu auf Epitaph und erweitern das Spektrum des legendären Labels um Popmusik mit Niveau. Denn klar, hier und da schwingen sie auch die Punkrock-Keule oder machen auf Rock N Roll. Doch zu jeder Zeit ist der…
Nachdem sich Nick Sanborn von Megafaun und Amelia Meath von dem Folk-Trio Mountain Man zu dem Duo Sylvan Esso zusammengetan hatten, wäre – rein vom musikalischen Erbe der Mutterbands – ein Mix aus Indie- und Folkpop dabei herauskommen müssen. Doch nix da: Sylvan Esso haben sich für ihre spezifische Art des E-Pop entschieden. Eher sparsame…
Vermarktungstechnisch ist das alles andere als ein Geschenk: Es gibt zahllose Bands absolut identischen Namens, die eigene Homepage (www.thegiftmusic.com) wird grad von einem Domain-Hökerer zum Kauf angepriesen und auch Social-Media-technisch ist bei The Gift wenig Auffindbares gebacken. Hoffentlich geht dadurch diese durchaus hübsche Symphonic ProgPop-Veröffentlichung, der Nachfolger von „Awake And Dreaming“ (2006), nicht unter.Mike Morton…
Als Tochter des sympathischen Akustik-Bluesers Eric Bibb und Enkeltochter des Folk-Musikers Leon Bibb blieb Yana Bibb wahrscheinlich gar eine andere Wahl, als selbst als Musikerin zu reüssieren. Dabei machte sie es sich aber keinesfalls so leicht, einfach die Genres der Vorfahren weiter zu bedienen, sondern entschied sich für eine eigene Richtung, die – obwohl auch…
Paul Groundwell (u.a. Snapper Music) ist seit 2008 auch Chef des spannenden britischen Peaceville-Labels, das einen weiten Weg vom Vertrieb von Anarcho-Punk-Kassetten bis hin zur Heimat von Paradise Lost, My Dying Bride oder (damals noch) Anathema zurückgelegt hat. Und natürlich von Thine, Pauls eigener Band, die gerade exzellente Kritiken für ihr Album „The Dead City…