Die Königin des eigenständigen Über-Songs ist wieder da. Auch auf dem neuen Werk verfolgt Sophie Hunger konsequent ihren Weg: Es…
Die Königin des eigenständigen Über-Songs ist wieder da. Auch auf dem neuen Werk verfolgt Sophie Hunger konsequent ihren Weg: Es gibt wieder intelligent formulierte Indie-Pop-Songs – die man aufgrund ihrer stilistisch anspruchsvollen Unberechenbarkeit am Liebsten gar nicht mehr so nennen möchte, es dann aber mangels alternative doch tut – und diese werden wie gewohnt vorwiegend…
Im ersten Moment fragt man sich ja schon, ob man eine Best Of Hot Water Music braucht. Fans haben eh alles im Schrank und als Manchmal-Hörer kann man sich im Grunde jede Platte schnappen und kommt damit voll auf seine Kosten. Warum also eine subjektive Auswahl?Aber. Wenn man sich dieses Schmuckstück dann anhört, dann vergisst…
Ein besonderes Gimmick von Tony Dekker und seinen Great Lake Swimmers ist bekanntlich das, die jeweils anstehenden neuen Songs an ungewöhnlichen Orten einzuspielen. Dieses Mal zum Beispiel in einer Tropfsteinhöhle – unter Beteiligung der dort ansässigen Fledermäuse. Nötig hätten die Swimmers das eigentlich nicht, denn es sind vor allen Dingen Dekkers großartige Songs, die das…
Deb Talan und Steve Tannen, das Ehepaar, das da seit einigen Jahren eher unauffällig, aber durchaus zuverlässig aus dem Untergrund werkelt und die Kenner gerne immer wieder mal mit perfekt inszenierten Folkpop-Juwelen erfreut, hatte es hart getroffen. Denn bei Deb wurde Weihnachten 2013 Brustkrebs diagnostiziert. Die Weepies beschlossen aber, während der Behandlung ihr neues Album…
Peter Broderick kann auch anders. Auch wenn der Multiinstrumentalist aus Oregon eher für ruhige, elegische und asketisch inszenierte Slow-Core Epen bekannt ist, kann er schließlich auch in Sachen Songwriter punkten, wenn er denn nun will. Natürlich darf man von dem Mann kein Speed-Metal erwarten, aber einige der Tracks auf dem neuen Werk – das übrigens…
In der britischen Presse eilt dem Mann, der sich da einfach Eaves nennt, der Ruf eines „neuen Nick Drake“ voraus. Das vielleicht deswegen, weil er hauptsächlich akustisch geprägte, feinsinnige Folkpop-Balladen mit einem z.T. jazzigen Grundfeeling zum Besten gibt. Ansonsten gibt es da eigentlich nicht viel Drake im Mix – denn depressiv, autistisch oder introvertiert wirkt…
Hinter dem Kürzel MG verbirgt sich kein geringerer als Martin Gore, der dieses Bennenungskonzept von seiner Zusammenarbeit mit Vince Clark, dem Projekt VCMG übernahm – auch um sich deutlich von Depeche Mode-Projekten abzugrenzen. „MG“ das Album ist Martins lange geplantes Instrumentalalbum, mit dem er seine Vision vom Soundtrack für den nie gedrehten Film umsetzen wollte.…
Unter dem etwas merkwürdigen Projektnamen Ay Wing agieren die Schweizer Songwriterin Alex und der Londoner Produzent Ralph, die sich ihrer Sache so sicher sind, dass sie sich nicht ein Mal Nachnamen leisten. Es gibt einen lebendigen Mix aus Soul-Pop mit R’n’B-Charakter, der daher rührt, dass Alex mit rauchiger, voluminöser Stimme zu fetten Grooves und Hooklines…
Mehrere Wochen vor seinem Freund und Förderer Howe Gelb veröffentlicht Brian Lopez aus Tucson nun sein neues Album, das er – als Support von Giant Sand – in den kommenden Wochen auch gleich live präsentieren kann. Und das muss einem der Neid dann schon lassen: Eine schöne Rock-Operette hat sich Lopez hier zusammengeschustert! Bereits auf…