Kompliziert wie die Liebe Obwohl Emma Greenberg und Sam Vance-Law schon des Öfteren auf Kölner Bühnen unterwegs waren, wäre es…
Kompliziert wie die Liebe Obwohl Emma Greenberg und Sam Vance-Law schon des Öfteren auf Kölner Bühnen unterwegs waren, wäre es doch nicht vermessen, das mittlerweile um die Cellistin Illay Chester zum Trio erweiterte Duo als Geheimtipp zu bezeichnen – einfach deswegen, weil die Traded Pilots bislang eher als Support Act oder Co-Musikanten für Dear Reader…
Back To The Pimples Dass man auch mit unkonventionellen Konzepten erfolgreich sein kann, hat Konstantin Gropper ein ums andere Mal praktisch belegt. Dieses Mal hatte er indes den Vogel abgeschossen: Das neueste Get Well Soon-Werk ist schließlich keine normale CD – und auch keine seiner vielen Auftragsarbeiten für Film, Produktion oder Theater -, sondern eine…
Platte der Woche KW 16/2015 Das vierte Album ist für den in Belgien residierenden Puerto Ricaner Gabriel Rios so etwas wie ein Neuanfang: Um zu sich selbst zu finden, zog er temporär nach New York und traf dort Ruben Samama und Amber Docters Van Leeuwen – zwei holländische Musikanten -, mit denen zusammen er neues…
Die junge Dame aus Stratford hat mit ihren 22 Jahren bereits mehr erreicht, als manche Kollegin in ihrer ganzen Karriere erreichen könnte: Noch vor der Veröffentlichung ihres nun vorliegenden Debüt-Albums war sie bereits Gast bei Jools Holland, konnte James Vincent McMorrow zur Zusammenarbeit auf einer ihrer EPs überreden, coverte sie die Band Of Horses, und…
Sie sind der Beweis. Wieder einmal. Musik macht gute Laune. Musik macht das Leben besser. Musik macht glücklich. The Real McKenzies machen glücklich. Gut, dass es sie gibt. Gut, dass es auch „Rats In The Burlap“ gibt. Denn was ist das mal wieder für ein tolles Folkpunk-Album geworden.Seit über 20 Jahren gibt es diese Band…
„Stoned…“ ist in mehrfacher Hinsicht eine Kostbarkeit: 1. beschließt das Werk die Reihe von Veröffentlichungen zum 20-jährigen Bandbestehen. 2. ist auch diese eine Live-Rarität (Helloween-Konzert 2009). 3. handelt es sich um ein limitiertes Vinyl-only Release, zu dem die Band sagt „will not be re-pressed) und 4. ist dies das Einzige, was den Rezensenten dazu bewegen…
Es ist irgendwie ja schon bezeichnend, dass ein britischer Songwriter mit ghanaischen Wurzeln erst nach einem aus der kreativen Not geborenen Umzug nach Paris zu seiner musikalischen Identität finden kann – nur weil sein hochemotionaler, dramatischer und von spontanen Imperfektionen gekennzeichneter Vortragsstil jenseits aller gängigen Konventionen liegt, die auf der Insel das kennzeichnen, was gut…
Licht und Schatten in Auge des Parzival-Betrachters: Auf der Habenseite ist „Defragments“ (nachfolger des vor sechs Jahren erschienenen, hierorts nicht vorliegenden „Fragments“) fraglos ein durchweg angenehmes, anspruchsvolles Progrock-Werk. Auch bei der umfänglichen Gästeliste kommt echte Freude auf. Auf der Sollseite zählt Leadgesang nicht unbedingt zu den größten der zahlreichen Stärken von Chris Postl (voc, bss,…