Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Gov’t Mule – Dub Side Of The Mule

    Gov’t Mule – Dub Side Of The Mule

    Im Rahmen der Jubiläumsreihe zum 20-jährigen Bandbestehen von Gov’t Mule brennt die Kultband ein Feuerwerk spannender Veröffentlichungen ab: Dem vorzüglichen…

  • Lonely Robot – Please Come Home

    Lonely Robot – Please Come Home

    Für sein jüngstes Projekt konnte Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent John Mitchell (u.a. Arena, It Bites, Kino, King, Frost*, The…

  • Eels – Royal Albert Hall

    Eels – Royal Albert Hall

    Bereits zum zweiten Mal gastierten Mark Oliver Everett und seine Mannen in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Grund genug –…

  • Beth Hart – Better Than Home

    Beth Hart – Better Than Home

    Frau Hart mal ganz weich – „Better Than Home“ zeigt eine fast durchgängig soulige, weniger bluesrockende Chanteuse. Beim federnden Aufmacher…

  • Elliott Murphy – Aquashow Deconstructed

    Elliott Murphy – Aquashow Deconstructed

    Wer hätte sich nicht schon ein Mal gewünscht, die Zeit zurückdrehen zu können – nur um etwas anders machen zu…

  • Stealing Sheep – Not Real

    Stealing Sheep – Not Real

    Stealing Sheep sind ein Damentrio aus Liverpool, das sich auf diesem zweiten Album eine Nische zwischen New-Wave und E-Pop herausgearbeitet…

  • Nadine Shah – Fast Food

    Nadine Shah – Fast Food

    Es kommt ja nicht oft vor, dass eine Künstlerin ein Album vorlegt, von dem sie selbst sagt, dass es nicht…

  • Gunnar Halle – Istanbul Sky

    Gunnar Halle – Istanbul Sky

    Bislang schuftete der norwegische Trompeter Gunnar Halle vor allen Dingen in Diensten anderer auf allen möglichen musikalischen Hochzeiten zwischen Jazz,…

  • Unwed – Raise The Kids

    Unwed – Raise The Kids

    Immer diese Erwartungen. Diese fiesen. Denn sie können so viel kaputt machen. Es ist ein bisschen wie mit der Liebe.…

  • Gov’t Mule – Dub Side Of The Mule

    Im Rahmen der Jubiläumsreihe zum 20-jährigen Bandbestehen von Gov’t Mule brennt die Kultband ein Feuerwerk spannender Veröffentlichungen ab: Dem vorzüglichen „Dark Side Of The Mule“ (maultierisch gecoverte Pink Floyd) und „Sco-Mule“ (Live-Kooperation mit dem Jazzrock-Gitarristen John Scofield, Reviews auf GL.de) folgt nun der Live-Mitschnitt von 2006 aus New York, „Dub Side Of The Mule“. „Stoned…

  • Lonely Robot – Please Come Home

    Für sein jüngstes Projekt konnte Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent John Mitchell (u.a. Arena, It Bites, Kino, King, Frost*, The Urbane) eine erlesene Gästeliste zusammenstellen: Für die Rhythmik stehen Nick Beggs (bss u.a. Steven Wilson) und Craig Blundell (drms%3B u.a. Roland Clinics) gerade, Jem Godfrey (Frost*) hilft mit Gitarre, Chapman Stick und Keyboards aus, Heather…

  • Eels – Royal Albert Hall

    Bereits zum zweiten Mal gastierten Mark Oliver Everett und seine Mannen in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Grund genug – nach zehn Studioalben – eine Art Resumée zu ziehen, und dieses Ereignis in Form einer CD/DVD-Combo festzuhalten. Die Gelegenheit war auch insofern günstig, als dass die Eels auf der zugrundelegenden Tour – anders als auf…

  • Beth Hart – Better Than Home

    Frau Hart mal ganz weich – „Better Than Home“ zeigt eine fast durchgängig soulige, weniger bluesrockende Chanteuse. Beim federnden Aufmacher „Might As Well Smile“ tragen ein Chor von Hintergrundsängerinnen und Bläser-Arrangements erheblich zu diesem Eindruck bei.Noch langsamer wird das flehende „Tell’em To Hold On“ angegangen. Apropos: Laut Label-Info ist „Better Than Home“ „…Beth Harts bislang…

  • Elliott Murphy – Aquashow Deconstructed

    Wer hätte sich nicht schon ein Mal gewünscht, die Zeit zurückdrehen zu können – nur um etwas anders machen zu können, als man es tatsächlich getan hat. Nun – Elliott Murphy hat sich diesen Wunsch erfüllt, und sein Debüt-Album „Aquashow“ von 1973 – mit 40 Jahren Abstand also – neu eingespielt. Dabei hat es sich…

  • Stealing Sheep – Not Real

    Stealing Sheep sind ein Damentrio aus Liverpool, das sich auf diesem zweiten Album eine Nische zwischen New-Wave und E-Pop herausgearbeitet hat. Der Titel des Albums bezieht sich auf das Thema – das Zusammenspiel von Traum und Realität. Musikalisch führt das stellenweise zu einem Dreampop-Ansatz, wobei die Damen durchaus auch einen Sinn für Pop- und Club-Sounds…

  • Nadine Shah – Fast Food

    Es kommt ja nicht oft vor, dass eine Künstlerin ein Album vorlegt, von dem sie selbst sagt, dass es nicht um die Sympathie des Zuhörer buhle. „Fast Food“ ist freilich ein solches Werk. Für Nadine Shah ist dieses ein Coming Of Age-Album, das die romantisierte Idee einer perfekten Liebe verwirft, sondern stattdessen die realen Verhältnisse…

  • Gunnar Halle – Istanbul Sky

    Bislang schuftete der norwegische Trompeter Gunnar Halle vor allen Dingen in Diensten anderer auf allen möglichen musikalischen Hochzeiten zwischen Jazz, Elektronik, Rock und Avantgarde. Für sein Solo-Debüt zog sich Halle allerdings nicht – wie zu erwarten gewesen wäre – auf sich selbst zurück, sondern suchte seine Inspirationen weit entfernt von der Heimat, auf den Straßen…

  • Unwed – Raise The Kids

    Immer diese Erwartungen. Diese fiesen. Denn sie können so viel kaputt machen. Es ist ein bisschen wie mit der Liebe. Eben noch trinken wir rosaroten Kaffee unter der rosaroten Sonne, doch kaum kommt die Sache mit der Unerfülltheit, schmeckt alles scheußlich, tut alles weh. Ganz so extrem ist es hier nicht. Aber hätte man hier…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.