Mit der Rockmusik ist das ja momentan so eine Sache: Zu viele Acts streben danach, klingen zu wollen wie… und…
Mit der Rockmusik ist das ja momentan so eine Sache: Zu viele Acts streben danach, klingen zu wollen wie… und den Blues als Basis akzeptieren die jungen Acts auch nicht mehr ohne weiteres. Das führt dann dazu, dass die Rockmusik unserer Tage ziemlich uniform und wenig spannend daher kommt. Erfreulich, dass es dann aber auch…
Im Bereich des Electro-Pop ist immer noch eine Menge möglich. Das beweist auch William Doyle, seines Zeichens Soundfrickler aus London, der mit „Culture Of Volume“ sein zweites Album vorlegt – was freilich das erste ist, das mit Labelunterstützung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht wird. Doyle begann als typischer Vertreter seiner Zunft – jemand also, der…
Fünf Jahre Zeit ließ sich Jesse Malin mit seinem neuen Album – und dementsprechend ambitioniert ist es denn auch ausgefallen. Nicht etwa, indem Malin seinen Shtick, seine Alben mit den Gastauftritten seiner berühmten Kollegen (dieses Mal Wayne Kramer, Peter Buck und Alejandro Escovedo) zu pflastern, ausweitet, sondern indem er den neuen Songzyklus ganz bewusst als…
Laurence Jones gilt als Hoffnungsträger der New Wave des britischen Blues. Wir erinnern uns: Diese Spielart des Genres war und ist ja immer schon sehr verbunden mit dem, was gemeinhin als jene Art von Rockmusik bezeichnet wird, aus der dann u.a. auch mal Heavy Metal hervorging. Mit Heavy Metal hat zwar Jones nichts am Hut…
Auf der neuen Scheibe von Jana Hunters Lower Dens-Projekt geht es um „den Schrecken, die Freude und die Verwirrung“ die es mit sich bringt, ein Mensch zu sein – sagt die Künstlerin. Schade nur, dass sie sich gerade auf diesem Album entschlossen hat, eine besonders geradlinige Variante des von ihr bevorzugten Mix aus New Wave,…
Hauptsächlich bekannt ist die Songwriterin, Sängerin, Arrangeurin und Produzentin Sharon Robinson durch ihre immerhin 30-jährige Zusammenarbeit mit Leonard Cohen, mit dem zusammen sie nicht nur immer wieder musikalisch, sondern auch als Co-Autorin und sogar als Fotografin wirkte. Dass dieses – nach ihrem 2008er Debüt „Everybody Knows“ – erst ihr zweites Solo-Album ist, hört man dieser…
Es ist eine nicht gerade Punkrock-arme Zeit gerade. Und es sind gerade die Klassiker, die mit neuen Alben um die Ecke kommen. Good Riddance hauen Ende April ihr Comeback raus, die Paper Arms haben eine neue, The Real McKenzies haben eine neue, Strung Out eine unfassbar gute neue Platte. Und auch Teenage Bottlerocket begeistern wie…
„The Scene Between “ ist bereits das vierte Album von The Go! Team, und trotzdem hieß es für Mastermind Ian Parton dieses Mal: Alles zurück auf Anfang. Seine großartige Band um die so ungemein charismatische Frontfrau Ninja war nach dem letzten Album auseinandergebrochen, doch schließlich hatte der Mann aus Brighton sein einzigartiges Bandprojekt vor rund…
Kinshipshape Der für einen deutschen Text vielleicht ein wenig seltsame und wagemutige Titel dieser Story soll im wesentlichen dafür stehen, dass die Schwestern Rebecca und Megan Lovell spätestens mit der lange verdrängten Veröffentlichung ihrer Debüt-CD „Kin“ im letzten Jahr zu einem musikalischen und performerischen Idealzustand gefunden haben, der kaum noch Wünsche offen lässt. Das Konzert…