Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Orange Blossom Special 19 – 1. Teil – 22.05.2015 – Beverungen, Glitterhouse-Garten

    Fabelhaft! Wenn im Weserbergland die fünfte Jahreszeit ausgebrochen ist, ist damit bekanntlich ja nicht der Karneval, sondern das Orange Blossom Special im Garten der Glitterhouse Villa im beschaulichen Beverungen gemeint. So auch dieses Jahr, in dem es bereits die 19. Auflage der Traditionsveranstaltung zu feiern gab. Zumindest am Freitag spielte auch der Wettergott wieder mit,…

  • Giant Sand – 20.05.2015 – Düsseldorf, Zakk

    Giant Giant Giant Sand Rein rechnerisch war die Besetzungsliste auf dem aktuellen Giant Sand-Album „Heartbreak Pass“ zum 30-jährigen Bandjubiläum ja eher noch größer als jene auf dem Giant Giant Sand-Werk „Tucson“, auf dem sich Altmeister Howe Gelb erstmals ernsthaft als Orchesterleiter betätigte. Insofern war es sicherlich folgerichtig, dass er die entsprechende Tour zur neuen Scheibe…

  • The Late Call, Jonas Zorn – 13.05.2015 – Köln, Wohngemeinschaft

    Tapetenwechsel Die Kölner Wohngemeinschaft scheint ein gutes Pflaster für Johannes Mayer alias The Late Call zu sein. „Ausverkauft“ hieß es, als er mit Ken Stringfellow und Tim Neuhaus unter dem Banner „Sit Down And Sing“ im September 2013 hier gastierte, und auch an diesem Abend bleibt kaum ein Stuhl unbesetzt. Offenbar hat sich inzwischen herumgesprochen,…

  • Blanck Mass – Dumb Flesh

    Platte der Woche KW 21/2015 Wenn die Fuck Buttons nicht gerade gemeinsam Musik machen und Tracks bauen, mischen sich Andrew Hung und Benjamin John Power gerne mal in die Veröffentlichungen anderer Musiker und Bands ein – oder, was nahe liegt, erschaffen eigenes Material. Hung hat neulich seine „Rave Cave“-EP veröffentlicht (übrigens komplett auf einem Gameboy…

  • Tommy Bolin – Teaser – 40th Anniversary Vinyl Edition Box Set

    Thomas Richard „Tommy“ Bolin war einer dieser Gitarristen, die unglaublich hell, vermutlich viel zu hell strahlten. Die Beiträge des US-Amerikaners mit schwedisch-syrischen Eltern zu beispielsweise Werken von Zephyr, James Gang („Bang“, Miami“, der Billy Cobham Band (das unvergessliche „Spectrum“), Alphone Mouzon sowie natürlich seine zwei Soloalben haben Kultstatus gerade in Musiker- und hier natürlich besonders…

  • Summer Camp – Bad Love

    Das Thema für ihr drittes Album fanden Elizabeth Sankey und Jeremy Warmsley bei der Arbeit an dem Soundtrack zu dem Dokumentarfilm „Beyond Cluesless“, in dem es um eine Beleuchtung des Phänomen des US-Teenie-Films geht. Das bedeutet dann wohl, dass Summer Camp das Thema zwischenzeitlich von einer ironischen Warte aus betrachten können, während sie bisher eher…

  • Thea Gilmore – Ghosts & Graffiti

    Der etwas andere musikalische Rückblick ist das mittlerweile 15. Werk der Londoner Songwriterin Thea Gilmore geworden. „Ghost & Graffiti“ ist nämlich ein Bastard aus Best-Of, Odditie-Sammlung und neuem Material. So gibt es vier neue Tracks, sechs ältere Nummern, die indes neu eingespielt wurden, die aktuellen Single-Hits und diverse Kooperationen mit so unterschiedlichen Partnern wie den…

  • The Milk Carton Kids – Monterey

    Mit ihrem zweiten Album „The Ash & Clay“ besetzten Kenneth Pattengale und Joey Ryan im Handstreich jene Nische, die seit den Everly Brothers und Simon & Garfunkel höchstens noch die Kings Of Convenience für sich in Anspruch nehmen konnten und brachten der jungen Generation jene Ästhetik näher, die sich durch exquisiten, zweistimmigen Harmoniegesang im akustischen…

  • Anti-Flag – American Spring

    Das Label haben sie gewechselt. Sonst nichts. Anti-Flag setzen ihre Mission fort und wettern und battlen und kotzen und motzen und meckern und wissen und wollen und informieren und fordern auch auf ihrem neuen Album und untermalen all das mit wundervollstem Punkrock. Oder anders gesagt: „American Spring“ musste haben. Keine Diskussion.Es ist das bereits neunte…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.