In der Aufruhr der Dunkelheit Theoretisch könnte man sich gemütlich aufs Sofa zurückziehen und eine gehörige Portion besten Rock’n’Rolls anhand…
In der Aufruhr der Dunkelheit Theoretisch könnte man sich gemütlich aufs Sofa zurückziehen und eine gehörige Portion besten Rock’n’Rolls anhand von ein paar Kniffen auf der Fernbedienung einatmen. Schließlich haben Black Rebel Motorcycle Club erst kürzlich „Live in Paris“ in CD/DVD Form veröffentlicht, dessen Inhalt zusätzlich mit einer Dokumentation aufwartet und das Wesen der Band…
Auf uns. Mit Feuerwasser. Der Schanzenpark. Ein kleines grünes Stück Idylle zwischen St. Pauli, Eimsbüttel und natürlich der Schanze. Popup records, Rodrec. und bajazzo e.V. haben hier für ein paar Wochen ein Zirkuszelt aufgebaut und Bands und Künstler geladen. Die Sterne zum Beispiel, Motorpsycho (deren Konzert allerdings verlegt wurde), Pohlmann oder Herrenmagazin. Dazu gab es…
Mit seinen strubbeligen Locken, seiner Akustikgitarre und seiner Mundharmonika kommt Fraser A. Gorman visuell ein bisschen wie der junge Bob Dylan rüber, doch musikalisch ist der 24-jährige Australier mehr als nur eine Kopie des berühmtesten aller Singer/Songwriter. Anders als auf seinen Country- und Bluegrass-inspirierten frühen EPs vermengt er auf seinem Debütalbum „Slow Gum“ mit Bandunterstützung…
Platte der Woche KW 26/2015 Wir erinnern uns: Bang Gang ist das Projekt des isländischen Songwriters Bardi Johansson, mit dem er einen regen musikalischen Kulturausgleich betreibt – einfach indem es ihm gelingt, hochkarätige internationale Kollegen (wie z.B. dieses Mal Keren Ann, Helen Marnie von Ladytron oder Jofridur Akadottir von Samaris) zum Mitmachen zu bewegen und…
Lange Zeit war es still um Rickie Lee Jones – und gerade deshalb ist diese Scheibe mit neuem, eigenen Material von Interesse. Denn hier gibt es eine – wenn nicht neue dann aber doch – andere Seite der Chanteuse zu entdecken, die in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts mit ihrem Mix aus Jazz, Folk…
Claude Paillot und Gaetan Collet gehören zur Gattung „Französisches Retro Synthie Pop Duo“ und entsprechen auf dieser Veröffentlichung in jeder Beziehung den Erwartungen, die man an ein solches Projekt haben könnte (außer vielleicht der, dass sie nicht genug aus ihrer frankophilen Natur machen). Es gibt E-Pop mit songwriterischer Minimalkonsens-Struktur auf homöopathischer Dosis und eher unterschwelligen…
Hach. Herrlich. Da werden Erinnerungen wach, da denkt man an die gute alte Zeit. An die Zeiten, als Bands wie Tilt, Tsunami Bomb oder die Dance Hall Crashers Schwung und Abwechslung in den Punkrock brachten und Sängerinnen der Sache eine neue Stimme gaben. Gleichzeitig passiert auch jetzt wieder was, jetzt ist melodischer Ami-Punk so gut…
LA Priest ist im richtigen Leben Sam Dust – seines Zeichens britischer Musikant und ehemaliger Vorsitzender der Band Late Of The Pier, der sich nach dem Ende seiner Band im Anschluss an eine auslaugende Tour zurückzog, um im Stillen an diesem Solo-Debüt zu arbeiten. Dust selbst beschriebt sich als „musikalischer Einsiedler, der keine Uhr, aber…