Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dornik – Dornik

    Dornik – Dornik

    Dornik ist ein musikalischer Tausendsassa aus dem Londoner Stadtteil Croydon, der sich – nachdem er sich als Session-Musiker musikalisch ausbildete…

  • Frank Turner – Positive Songs For Negative People

    Frank Turner – Positive Songs For Negative People

    Und schon wieder ein neues Album. Nimmt man seine Rückschauen und Best Of-Werke dazu, gibt es seit 2011 jedes Jahr…

  • Georgia – Georgia

    Georgia – Georgia

    Georgia Barnes aus London zählt zu jener Gattung von Musikantinnen, die sich mit einer europäisch inspirierten Alternative zur US-amerikanisch geprägten…

  • Iris DeMent – The Trackless Woods

    Iris DeMent – The Trackless Woods

    Manchmal entsteht Großes eher aus einem Zufall heraus: Als Iris DeMent interessehalber ein Buch las mit einem Gedicht der russischen…

  • Kim Churchill – Silence / Win

    Kim Churchill – Silence / Win

    Man liest, dass Kim Churchill mit Billy Bragg auf Tour war. Und denkt sich: So schlecht kann der Kerl dann…

  • Nathan Gray – Nthn Gry

    Nathan Gray – Nthn Gry

    Fluch oder Segen? Ist solch eine markante, solch eine einzigartige Stimme nun ein Fluch oder ein Segen? Ein Fluch, weil…

  • Dornik – Dornik

    Dornik ist ein musikalischer Tausendsassa aus dem Londoner Stadtteil Croydon, der sich – nachdem er sich als Session-Musiker musikalisch ausbildete – in seiner Londoner Mini-Wohnung daran machte, eine britische Antwort auf US-amerikanische R’n’B-Strömungen zu entwerfen. Das gelang im dann dadurch, dass er sich durchaus auf den Flow seiner US-Kollegen (und -Vorbilder) einlässt, allzu deutliche britische…

  • Frank Turner – Positive Songs For Negative People

    Und schon wieder ein neues Album. Nimmt man seine Rückschauen und Best Of-Werke dazu, gibt es seit 2011 jedes Jahr mindestens eine neue Veröffentlichung von Frank Turner. Und der Vollständigkeit halber: 2010 kam nix, 2009 dafür gleich drei Alben. Frank Turner, der Streber der Singer, Rocker und Songwriter.Jetzt sind wieder neue Lieder an der Reihe…

  • Georgia – Georgia

    Georgia Barnes aus London zählt zu jener Gattung von Musikantinnen, die sich mit einer europäisch inspirierten Alternative zur US-amerikanisch geprägten R’n’B-inspirierten E-Pop-Ästhetik bemühen. Dabei erweist sich die Dame, die bereits mit diversen Szene-Cracks zusammenarbeitete, bevor sie nun ihr selbst fabriziertes Album realisierte, als kenntnisreiche und weltoffene Spezialistin in Sachen Stilmix. Ihre Tracks sind durchzogen von…

  • Iris DeMent – The Trackless Woods

    Manchmal entsteht Großes eher aus einem Zufall heraus: Als Iris DeMent interessehalber ein Buch las mit einem Gedicht der russischen Poetin Anna Akhmatova, das ihr ein wohlmeinender Freund geliehen hatte – und fand auf diesem Wege eine Seelenverwandschaft, die sie ihrerseits als Auftrag auffasste, das Gelesene in das Medium Musik zu übertragen. Inspiriert von den…

  • Kim Churchill – Silence / Win

    Man liest, dass Kim Churchill mit Billy Bragg auf Tour war. Und denkt sich: So schlecht kann der Kerl dann ja auch nicht sein. Er wurde für die australischen APRA Music Awards in der Kategorie „Best Blues and Roots Song“ nominiert und bevor er Platten machte, war der Australier Straßenmusiker und verzichtete dafür auf ein…

  • Nathan Gray – Nthn Gry

    Fluch oder Segen? Ist solch eine markante, solch eine einzigartige Stimme nun ein Fluch oder ein Segen? Ein Fluch, weil jeder und alle an seine große Band denken, egal was er macht? Oder ein Segen, weil sie eben so großartig ist und nahezu alles, was er macht, automatisch auch besonders und fast großartig klingt? Müssen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.