Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Navel

    Im Oktober erschien das wunderbare Navel-Album „Songs Of Woe“ und wir schrieben: „Navel sind 2014 wieder so viel Rock N Roll wie 2011 (auf ‚Neo Noir‘) und gleichzeitig so verträumt und in ihrer eigenen Welt wie 2013 (auf ‚Loverboy‘)“. Wir fragten Bassist Marco, ob er damit einverstanden ist. Ist er: „Die Platte würde ich mir…

  • James Yorkston, The Lion And The Wolf – 09.01.2015 – Duisburg, Steinbruch

    Größer als die Scorpions mit David Hasselhoff Die letzte Deutschland-Tournee James Yorkstons liegt inzwischen rund zehn Jahre zurück, trotzdem hat der tiefenentspannte schottische Troubadour an diesem nasskalten Freitag im Januar keine Probleme, den Duisburger Steinbruch praktisch bis auf den letzten Platz zu füllen. Der Grund dafür ist ziemlich simpel: Wo immer der Mann aus der…

  • Keston Cobblers Club – 14.01.2015 – Köln, Studio 672

    Giraffe, Einhorn, Drache & Co. Kaum zu glauben – aber diese Show im Kölner Studio 672 war das erste Konzert der ersten Headliner-Tour des Musikantenkollektivs um das Geschwisterpaar Matthew & Julia Lowe – obwohl Matthew das Publikum wie alte Bekannte mit „It’s good to be back in Cologne“ begrüßte. Die Erklärung ist indes ganz einfach:…

  • Sleater-Kinney – „Wenn der Zug in den Bahnhof einfährt, musst du aufspringen!“

    Knapp zehn Jahre nach ihrem letzten Album melden sich Carrie Brownstein, Corin Tucker und Janet Weiss zurück. Mit der gleichen ungeheuren Energie wie zuvor und immer noch mit einem starken politischen Gewissen unterstreichen Sleater-Kinney auf ihrem turbulenten neuen Album, „No Cities To Love“, warum der Esquire sie einst die beste Band der Welt nannte: Diese…

  • Belle And Sebastian – Girls In Peacetime Want To Dance

    Platte der Woche KW 3/2015 Ray Davies hat soeben in London das Musical „Sunny Afternoon“ auf die Beine gestellt, in dem er mit eine jungen Schar musizierender Schauspieler die Geschichte der Kinks nacherzählt. Stuart Murdoch drehte zuletzt mit einer jungen Schar musizierender Schauspieler den Musical-Film „God Help The Girl“. Was uns das sagen will? Dass…

  • The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World

    Es ist schon erstaunlich wie sehr sich die Elaborate, die Colin Meloy und die Decemberists auf Konserve bannen, von dem unterscheiden, was sie live präsentieren. Nicht was die Darbietung betrifft: Tracks wie „Make You Better“ oder „The Wrong Year“ warten geradezu darauf zu Live-Favoriten auserkoren zu werden und bersten selbst in der Studioversion vor Energie…

  • Gov’t Mule – Dark Side Of The Mule

    Die Feiertagskonzerte von Gov’t Mule, bei denen traditionell mit Gästen auch Fremdmaterial gespielt wird, machen für Maultier-Fans sowieso jeden All- zum Festtag. Nun wurde endlich das im Orpheum Theatre in Boston mitgeschnitten Halloween-Konzert von 2008 veröffentlicht. Wie der Name ja bereits deutlich nahelegt, bieten die drei Sets neben einigen prächtigen Stücken aus dem eigenen Repertoire…

  • Kat Edmonson – The Big Picture

    Auf ihrem zweiten Album erschuf Kat Edmonson – unter der Regie der Produzenten-Legende Mitchell Froom – eine organische Soul-Pop-Scheibe, die ebenso der Tradition der ganzen Riege von kontemporären britischen Künstlerinnen, die diese Art von Stil frönen, verpflichtet ist – wie auch jener der großen US-Vorbilder (bis hin zu Billie Holiday). Das Ganze wurde als eine…

  • Beardfish – +4626-Comfortzone

    Seit elf Jahren und mittlerweile acht Veröffentlichungen züchtet das schwedische Quartett um Sänger/Keyboarder Rikard Sjöblom nun an ihrer Barttracht und ihrer ganz speziellen Progrock-Lesart. Dabei wussten sie regelmäßig zu gefallen, auch wenn es ihnen (imho) selten bis vermutlich nie gelang, ihr Magnum Opus zu übertreffen, das zweiteilige „Sleeping In Traffic“. Das wird auch mit „+4626-Comfortzone“…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.