Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Decemberists – Florasongs

    The Decemberists – Florasongs

    Das letzte Decemberists-Album „What A Terrible World What A Beautiful World“ zählte – nicht zuletzt aufgrund der hemmungslosen Hinwendung Colin…

  • Josh Ritter – Sermon On The Rocks

    Josh Ritter – Sermon On The Rocks

    Nachdem Josh Ritter die Trennung von seiner ehemaligen Partnerin, Dawn Landes, auf seiner letzten CD „The Beast In Its Tracks“…

  • Boy & Bear – Limit Of Love

    Boy & Bear – Limit Of Love

    Schon auf ihrem letzten Album „Harlequin Dream“ legten sich die Australier in Sachen Songwriting und Arrangements mächtig ins Zeug und…

  • Trust Fund – Seems Unfair

    Trust Fund – Seems Unfair

    In der Info wird das neue Album der Trust Funds als „Indie Slacker Rock“ bezeichnet. Das ist keine ganz schlechte…

  • Martin Courtney – Many Moons

    Martin Courtney – Many Moons

    Als Frontman von Real Estate versteht Martin Courtney IV (wie er tatsächlich heißt) ja etwas von der großen Geste, denn…

  • John Blek & The Rats – Borders

    John Blek & The Rats – Borders

    Zweitling des Sextetts aus Cork – Heimat von Kulturgut wie beispielsweise Rory Gallagher. Oder Beamish Stout. Dennoch hatte der Rezensent…

  • Car Seat Headrest – Teens Of Style

    Car Seat Headrest – Teens Of Style

    Heutzutage kann man – alleine mit den Mitteln von Crowdfunding, Social Media und Bandcamp – zum versierten Veteranen werden, ohne…

  • Fall Out Boy – Make America Psycho Again

    Fall Out Boy – Make America Psycho Again

    Die Idee ist nicht neu, klingt aber ganz spannend. Fall Out Boy legen ihr letztes Album „American Beauty/American Psycho“ neu…

  • Leron Thomas – Cliquish

    Leron Thomas – Cliquish

    Ganze neun Veröffentlichung hat Leron Thomas bislang im Alleingang realisiert – bevor er sich nun sozusagen offiziell vorstellt. Thomas ist…

  • The Decemberists – Florasongs

    Das letzte Decemberists-Album „What A Terrible World What A Beautiful World“ zählte – nicht zuletzt aufgrund der hemmungslosen Hinwendung Colin Meloys & Co. zur Kunst des Folkpop-Songwriting – zu den stärksten in der Karriere einer der besten Live-Bands der Welt. Es ist also nicht sehr verwunderlich, dass bei den Aufnahme-Sessions noch weiteres Material anfiel, das…

  • Josh Ritter – Sermon On The Rocks

    Nachdem Josh Ritter die Trennung von seiner ehemaligen Partnerin, Dawn Landes, auf seiner letzten CD „The Beast In Its Tracks“ thematisch verarbeitet hatte (obwohl es hier mit „You’ll Be Seing Me Around“ noch eine Art Nachschlag gibt), kann er sich nun wieder auf sein Kerngeschäft konzentrieren: Das Verfassen guter Songs mit originellen, vielseitigen Arrangements nämlich.…

  • Boy & Bear – Limit Of Love

    Schon auf ihrem letzten Album „Harlequin Dream“ legten sich die Australier in Sachen Songwriting und Arrangements mächtig ins Zeug und entfernten sich konsequent von der ursprünglich eingeschlagenen Folkpop-Richtung. Auf ihrem dritten Album legen sie nun noch mal einen Zacken zu: Die kunstvoll angerichteten Songs sind, insbesondere was die Melodien, Hooklines und Harmonien betrifft, noch mal…

  • Trust Fund – Seems Unfair

    In der Info wird das neue Album der Trust Funds als „Indie Slacker Rock“ bezeichnet. Das ist keine ganz schlechte Umschreibung des Ganzen, denn die Band aus Leeds zeigt auf ihrem zweiten Album (innerhalb weniger Monate) genau die Attitüde, die von jungen Wilden, die mit ihrer Musik vor allen Dingen ein gewisses Sendungsbewusstsein in Sachen…

  • Martin Courtney – Many Moons

    Als Frontman von Real Estate versteht Martin Courtney IV (wie er tatsächlich heißt) ja etwas von der großen Geste, denn bei der Band aus New Jersey, die sich dem Powerpop verschrieben hat – wo man so etwas ja gut brauchen kann. Umso sympathischer also, dass er sich auf seinem Debüt als Solo-Künstler eher zurücknimmt und…

  • John Blek & The Rats – Borders

    Zweitling des Sextetts aus Cork – Heimat von Kulturgut wie beispielsweise Rory Gallagher. Oder Beamish Stout. Dennoch hatte der Rezensent eigentlich aktuell überhaupt gar keine Lust auf Folk-Brauchtum oder gar Irish Folk. Und wollte sich drücken. Dabei hatte er allerdings die Rechnung ohne Track 1, „Guard My Brothers“ gemacht. Und der ließ nach dem Anspielen…

  • Car Seat Headrest – Teens Of Style

    Heutzutage kann man – alleine mit den Mitteln von Crowdfunding, Social Media und Bandcamp – zum versierten Veteranen werden, ohne überhaupt offiziell in der Szene vertreten zu sein. Will Toledo aus Seattle ist mit seinem Projekt Car Seat Headrest so etwas gelungen. „Teens Of Style“ ist sein offizielles Label-Debüt. Die 11 Alben, die er vorher…

  • Fall Out Boy – Make America Psycho Again

    Die Idee ist nicht neu, klingt aber ganz spannend. Fall Out Boy legen ihr letztes Album „American Beauty/American Psycho“ neu auf und pimpen jeden Track mit einem anderen Rapper, der dem Song neuen Schwung, einen anderen Elan, eine andere Stimmung geben soll. Nun. Das klingt spannend. Ist es aber nicht.Denn irgendwie klappt es nicht. Weil…

  • Leron Thomas – Cliquish

    Ganze neun Veröffentlichung hat Leron Thomas bislang im Alleingang realisiert – bevor er sich nun sozusagen offiziell vorstellt. Thomas ist auch musikalisch ein Mann, der seinen ganz eigenen Weg geht. So überrascht der Mann – der es sich aufgrund seiner Kontakte ohne weiteres in der R’n’B-Ecke gemütlich machen könnte – mit einem beinahe wagemutigen, freistiligen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.