Für ihr viertes Album ließ sich die Weirdmasterin Joanna Newsom ganze fünf Jahre Zeit. Das ist länger als die Phase…
Für ihr viertes Album ließ sich die Weirdmasterin Joanna Newsom ganze fünf Jahre Zeit. Das ist länger als die Phase zwischen „Y“ und dem Triple-Werk „Have One On Me“. Zwar versuchte sie sich zwischenzeitlich aus Schauspielerin in „Inherent Vice“ und „Divers“ ist auch „nur“ eine Doppel-LP geworden, dennoch scheint es angesichts des Ergebnisses mehr als…
Die große Solo-Karriere blieb Tracey Thorn zeitlebens eigentlich verwehrt. Denn weder sah sie aus wie eine typische Pop-Prinzessin noch klang sie wie eine, als sie ihre Laufbahn in den frühen 80er Jahren begann. Hinzu kam, dass ihr hauptsächlich bevorzugtes Genre, der Jazzpop, weiland erst im Entstehen befindlich war. Und so waren es dann Kollaborationen –…
Und weiter geht’s. Nach „Hunting High And Low“ re-releasen A-Ha drei weitere frühe Alben und pimpen sie mit reichlich Bonus-Material auf. Und auch wenn diese zweite Rutsche nicht ganz so opulent ausgefallen ist, sind auch die neuen Ausgaben von „Stay On These Roads“, „East Of The Sun, West Of The Moon“ und „Memorial Beach“ ziemlich…
Das ist eine Veröffentlichung, die man schon alleine deswegen in Betracht ziehen sollte, weil die Protagonistin – Ana Ana aus Berlin – hier nun wirklich alles selber macht: Ohne Label, ohne Promotion-Agentur, ohne Vertrieb. Sie selbst bezeichnet das als „Self-Experiment“ und nutzt ihre Insider-Kenntnisse des Musik-Business, in dem sie selbst auf der geschäftlichen Seite tätig…
Eigentlich ist die deutsch-norwegische Künstlerin Anneli Drecker seit Jahrzehnten gut beschäftigt – entweder durch ihre musikalischen Kollaborationen, als Sängerin bei der Band Bel Canto, als Duettpartnerin, Schauspielerin für die Bühne und das Kino oder als Gastjurorin bei „Norwegen sucht den Superstar“. Denoch findet sie hin und wieder Zeit, auch Scheiben unter eigenem Namen zu veröffentlichen.Ihr…
Die Londoner Songwriterin Dana Immanuel ist so etwas wie ein Banjo-Outlaw. Denn ausgerechnet dieses Instrument hat sich Dana als plât du jour für ihren wilden Americana-Alt-Country-Pop-Mix ausgesucht. Zusammen mit ihrer fünfköpfigen Stolen Band, die ausschließlich aus Mädels besteht, zeigt sie zur Zeit den Londonern, wo die Sichel hängt. Mit einem Background, der u.a. eine Karriere…
Danni Nicholls bezeichnet ihren Stil selbst als „Country-Soul“. Das bedeutet in diesem Fall, dass die Dame aus Bedford im Vereinigten Königreich, die sich seit ihrer Jugend zu US-amerikanischer Americana-Musik hingezogen fühlte, ihre Songs mit Elementen aus Nashville-Country und Memphis-Soul durchzieht. In Produzent Chris Donohue, der u.a. Civil Wars, Robert Plant oder Elvis Costello betreute, fand…
Chansonorientierter, organischer Deutschpop mit Jazz-Hintergrund ist hierzulande ja gar nicht mal so einfach zu etablieren – einfach weil das Genre mit Kitty Hoff, Max Raabe, Element Of Crime, Lisa Bassenge und ähnlichen charismatischen Charakteren ja bereits recht eindrucksvoll besetzt ist. Erna Rot und ihre Musikanten machen dann das in diesem Fall einzig Richtige – einfach…
Irgendwie möchte man diese Band kacke finden. Weil sie so hemmungslos klaut und weil man die Bands, bei denen sie klaut, durchaus mag bzw. mochte. Aber diese Fearless Vampire Killers machen es einem nicht so einfach und liefern auf dieser EP zwar nicht gut, aber durchaus vernünftig ab. Nur eben ohne so etwas wie Eigenständigkeit…