Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Marry Waterson And David A. Jaycock – Two Wolfes

    Als Mitglied des fast übermächtigen Waterson Clans (Marry ist die Tochter von Lal Waterson und David Knight) ist sich Marry Waterson ihrer Verantwortung für die Pflege des britischen Folk insofern bewusst, als dass sie auch auf ihrem dritten Album, das sie zusammen mit dem Gitarristen David A. Jaycock unter der Regie des Kollegen Neil MacColl…

  • Natalie Merchant – Paradise is There – The New Tiger Lily Recordings

    „Tiger-Lily“, das Solo-Debüt der ehemaligen 10.000 Maniacs-Chanteuse Natalie Merchant, gehörte 1995 zu den erfolgreichsten Unterfangen seiner Art. Das liegt mit Sicherheit auch an der Qualität des Songmaterials, das bis heute auch immer wieder den Weg auf die Setlisten von Natalies Konzerten findet. Nun ist das aber so, dass sich die Sichtweise auf Stücke, die man…

  • Nightshades – Nightshades

    Durch die Hintertür kommt da sozusagen eine inoffizielle Indie-Supergroup daher, die sich in New York spontan zusammengefunden hat. Bei dem Trio Nightshades handelt es sich nämlich um Gabriel Gordon – bis vor kurzem der langjährige Gitarrist von Natalie Merchant, Aaron Johnston, den Mastermind der (immer noch brachliegenden) Brazilian Girls und den israelisch/deutschen Bassisten Jonathan Levy,…

  • Pelzig – Medium Cool World

    Hut ab vor Pelzig! In Zeiten, in denen im Musikbusiness Kontinuität schon lange nicht mehr großgeschrieben wird, beweisen die Ingolstädter, dass es auch anders geht. Trotz elf Jahren Veröffentlichungspause seit „Safe In Its Place“ existiert die Band immer noch in unveränderter Besetzung, auch ihr alter Tonmeister Holger Krzywon war an „Medium Cool World“ beteiligt, und…

  • Shana Halligan – Back To Me

    Insbesondere mit ihren Platzierungen in Soundtracks („Big Eyes“ oder „Focus“) oder TV-Serien („Orange Is The New Black“ oder „Blacklist“) hat sich die R’n’B-Chanteuse Shana Halligan in den USA einen guten Namen gemacht und verkaufte dort von ihrem Solo-Debüt „Paper Butterfly“ hunderttausende von Tonträgern. Deswegen überrascht es vielleicht ein wenig, wie stark die ehemalige Frontfrau von…

  • Soulsavers – Kubrick

    Der momentanen Mode folgend, die Alben gleich in Reihe rauszuhauen, gibt es nun auch von Rich Machin und Ian Glover alias Soulsaver zwei Monate nach der Veröffentlichung des letzten Werkes „Angels & Ghosts“ mit Dave Gahan ein neues Album. Es ist dieses allerdings kein Companion-Piece und auch keine Outtakes-Sammlung, sondern ein eigenes Projekt.Es geht dabei…

  • Stoney LaRue – Us Time

    Der gebürtige Texaner Stoney LaRue ist einer der Vertreter der sogenannten „Red Dirt“-Szene. Das ist jene Art von erdigem Roots-Rock, die eben – dem Namen entsprechend – den Wüstenstaub sozusagen mit sich führt, aber nicht etwa in Richtung des klassischen Tucson-Sounds a la Giant Sand abdriftet, sondern konventioneller in der Ausrichtung bleibt. Bei LaRue kommt…

  • The Mulligan Brothers – Via Portland

    Die Mulligan Brothers (die im übrigen keine richtigen Brüder sind) stammen aus Mobile und Baton Rouge – gehen also als Südstaaten-Band durch. Ihr zweites Album nahmen sie jedoch unter der Regie des Texaners Steve Berlin (Los Lobos) in Portland, Oregon, auf. Vielleicht klingen gerade deshalb ihre Songs über „Mord, Loyalität, Herzschmerz und verlegte Träume“ (wie…

  • Twin Bandit – For You

    Genau genommen sind Hannah Walker und Jamie Elliot keine Zwillinge: Die beiden Kanadierinnen lernten sich zufällig in einer Küche der St. James Musikakademie in Vancouver kennen, wo Hannah als Köchin arbeitete. Dort entdeckten sie dann ihre gemeinsame Liebe zur Musik und vor allen Dingen ihre Seelenverwandschaft, die den mit Bedacht gewählten gemeinsamen Projektnamen Twin Bandit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.