Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Eva Cassidy – Nightbird

    Eva Cassidy-Entdecker Chris Biondo dürfte mit dieser Veröffentlichung nun endgültig die Grenzen des Machbaren erreicht haben. Angesichts dessen, dass Eva Cassidy zu Lebzeiten halt nun mal nur eine begrenzte Menge an Tonaufzeichnungen einspielte, ist es schon erstaunlich, welche Menge an posthumen Veröffentlichungen Biondo und Bill Straw, der Labelchef des Blix Street Labels, zusammenkratzen konnten.Genau genommen…

  • King Gizzard And The Wizard Lizard – Paper Maché Dream Balloon

    Für Stu Mackenzie und seine Mannen gilt vor allen Dingen eine Regel: Bloß keine Regel! Denn ansonsten hätten wir auf diesem Album eine lautere, ruppigere Version des bislang gebotenen Schrammel-Power-Pop serviert bekommen. Oder vielleicht spacige Krautrock-Eskapaden. Oder Garage-Rock a la Trash. Stattdessen definiert das Kollektiv hier ganz en Passant die Psyechedelia-Attitüde der 60s für die…

  • Mike Zito – Keep Coming Back

    Seit Mike Zito bei der Royal Southern Brotherhood ausgestiegen ist, kann er sich wieder mit Herz und Seele seinem Kerngeschäft – dem Blues-Rock texanischer Prägung – widmen. Und so sind insbesondere jene Tracks, bei denen sich der Meister geradlinig dem Metier widmet, dieses Mal wohl auch besonders leidenschaftlich geraten – ja schießen gar in Sachen…

  • Ute Lemper – The 9 Secrets

    Ute Lemper und die Poesie – das ist eine lange Geschichte. Genau genommen widmet sich die „passionierte Weltbürgerin“ (wie es in der Bio heißt) dieses Mal dem Werk des brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho – dessen Arbeiten rein formal nicht als Poesie denn als Prosa zu sehen sind, dessen Suche nach spiritueller Erleuchtung und Mystik sie…

  • Steve Earle, The Mastersons – 10.11.2015 – Köln, Die Kantine

    Re-acquainted with the Blues Über zehn Jahre lang hatte sich Altmeister Steve Earle nicht mehr in Köln blicken lassen, seine aktuelle Scheibe, „Terraplane“, ist schon seit einigen Monaten auf dem Markt und zu allem Überfluss musste er an diesem Abend auch noch mit dem zielgruppenkompatiblen Bob Dylan im nahen Düsseldorf konkurrieren. Doch die Fans hatten…

  • Zella Day – 07.11.2015 – Köln, Studio 672

    Von Cowboys und Köhler-Frauen Eine eher ungewöhnliche Karriere hat die heute gerade mal 20-jährige Songwriterin Zella Day zu verzeichnen: Ersten Auftritten im Café ihrer Großmutter folgte im Alter von 14 eine heute nicht mehr verfügbare, erste CD mit eigenen Songs. Danach nahm sich die Dame eine Auszeit und zog aus ihrem Heimatort Pinetop, Arizona, nach…

  • Little May – Alle für alle

    Das australische Damentrio Little May gehört zu jener Spezies Musiker(innen), die sich der Segnungen der sozialen Medien und des Internet erfreuen können. So überschritten die Streamzahlen auf Spotify für ihre Debütsingle „Boardwalks“ – das zugleich auch der erste Song war, den die Mädels gemeinsam schrieben – soeben die 10 Millionen-Marke. So etwas öffnet natürlich einerseits…

  • Swervedriver – Immer noch genauso laut

    In den frühen 90ern waren sie plötzlich überall, die britischen Shoegazer, die lieber auf die unzähligen Effektgeräte zu ihren Füßen starrten, als groß Kontakt mit den Menschen vor der Bühne aufzunehmen. Mit My Bloody Valentine, Ride und Slowdive waren drei der herausragenden Vertreter des Genres bei Creation Records unter Vertrag, und deshalb war es nicht…

  • Joanna Newsom, Alasdair Roberts – 06.11.2015 – Köln, Kulturkirche

    Sind so viele Worte… Zugegeben: Der Rahmen in der Kölner Kulturkirche mag ja heimeliger und pittoresker sein als der ganz banaler Konzert-Venues und somit eigentlich sehr gut geeignet für das leicht spirituell geprägte Setting eines Joanna Newsom-Konzertes – allerdings war das Interesse an der Show, die Joanna anlässlich ihrer Tour zum aktuellen Album „Divers“ angesetzt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.