Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Trümmer – Interzone

    Platte der Woche KW 17/2016 Was sind die Jungs groß geworden. Und das in so kurzer Zeit. Es ist keine zwei Jahre her, dass Trümmer ihr erstes Album veröffentlichten. Ein gutes, ein sehr gutes Indie-Album, ein Album mit Hits wie „Wo ist die Euphorie“, vorgetragen von drei durchaus hip anzuschauenden Jungs aus Hamburg. Ein Platz…

  • Emily Jane White – They Moved In Shadow All Together

    Es gibt ja immer mal wieder Produktionen, denen man einen dreidimensionalen Charakter attestieren kann. Das neue Werk der wohl nach wie vor einzigen amerikanisch-viktorianischen Folkpop-Künstlerin Emily Jane White ist definitiv ein solches Werk. Denn inspiriert von den Möglichkeiten im Studio des Indie-Spezialisten John Vanderslice, hüllt die Performerin Emily Jane White den Zuhörer durch geschickt im…

  • Adam Green – Aladdin

    Adam Green macht keine halben Sachen. Das war zwar auch bislang schon so – aber so offensichtlich wie bei seinem neuen Projekt war das noch nie. „Aladdin“ – die nun vorliegende CD – ist ein Companion Piece zu seinem entsprechenden, schon seit längerer Zeit kolportierten, aber erst jetzt realisierten Spontan-Film, den er – unter anderem…

  • Discharge – End Of Days

    Mit Roy „Rainy“ Wainwright, Tony „Bones“ Roberts und Terry „Tezz“ Roberts sind derzeit wieder drei Viertel der frühen Discharge-Besetzung am Start. Und zusammen mit Dave „Proper Caution“ Bridgwood am Schlagzeug und Jeff „JJ“ Janiak am Gesang ist die Band größer denn je, ein Fünfer-Line-Up gab’s bisher noch nicht. Was am Ende aber nur ein netter…

  • Venerea – Last Call For Adderall

    Was für eine verrückte, was für eine tolle Platte! Die schwedischen Punkrock-Dinos von Venerea melden sich nach einer kleinen Ewigkeit mal wieder mit einem neuen Album und das klingt anfangs nach puren Punk, bekommt mit der Zeit aber eine durchaus interessante Metal-Kante.Die ersten Songs, darunter der grandiose Opener „Going Home“ oder auch „The Beans And…

  • Compilation – The Ladies Of Too Slow To Disco

    Diese Ausgabe der Too Slow For Disco-Reihe präsentiert eine Reihe von Damen, die hier mit Songs aus den 70s vertreten sind, die durchaus auch zu den Hochzeiten des Disco-Booms entstanden waren, aber eben keine typischen Disco-Songs darstellten (wobei sich der Mix am Ende stilistisch nicht so recht sauber trennen lässt). Wie auch bei den vorangegangenen…

  • The Jayhawks – Paging Mr. Proust

    Eher überraschend kommt nach einer längeren Wartezeit von fast fünf Jahren nun doch das neue Album der Jayhawks daher. Hier zeigen sich Gary Louris & Co. zumindest in guter Form – allerdings versteigt sich die Band am Ende dann doch in einer unnötig eklektischen Songauswahl. Die aktuelle, unter der gemeinsamen Regie von Louris, Peter Buck…

  • Bleached – Welcome The Worms

    Mit ihrem Debütalbum „Ride Your Heart“ machten Bleached anno 2013 mal ganz nebenbei Best Coast überflüssig (als ob da wirklich noch jemand nachhelfen musste…), mit „Welcome The Worms“ setzen die Schwestern Clavin verstärkt durch Bassistin Jessica sogar noch einen drauf.Waren auf dem Erstling noch die Shangri-Las die offensichtlich größte Inspiration, haben Bleached einen hörbaren Shift…

  • Imarhan – Imarhan

    Imarhan sind die neueste Tuareg-Band, die den Sprung heraus aus der afrikanischen Wüste geschafft hat. Während die meisten ihrer Kollegen indes aus Mali stammen, kommen Imarhan aus Algerien. Die Band aus Taranrasset hat dabei demzufolge auch einen eigenen Stil entwickelt, bei dem etwa die harmonischen Strukturen anderer Tuareg Bands wie Tamikrest oder Tinariwen (mit denen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.