• 10+10 mit: Destination Anywhere

    Destination Anywhere haben ein neues Album. Ein schönes, ein sehr schönes Album voller Ska und Punk und Pop und ein bisschen mehr. Und natürlich, wie schon zuletzt, mit deutschen Texten. Und das wird auch erst mal so bleiben. „Vor zwei Jahren haben wir noch mal eine englischsprachige EP veröffentlicht. Das war ein nettes Experiment, aber…

  • Marla, David Celia – 28.05.2016 – Köln, Weltempfänger

    Jim Morrisons Kaktus Also die Sache mit dem Titel dieser Story ist die: Marla hat – mit etwas zu viel Whisky – den Song „Marais“ an Jim Morrisons Grab geschrieben und ihr musikalischer Partner, der Kanadier David Celia, hat einen Song namens „Cactus“ im Programm – in dem es aber nicht um Kakteen, sondern um…

  • Dirk Darmstaedter, Douglas Firs – 13.05.2016 – Köln, Stereo Wonderland

    Ein Leben in Songs Das Älterwerden steht Dirk Darmstaedter gut zu Gesicht. Bei seinem Auftritt im gut gefüllten Stereo Wonderland führt der Hamburger Singer/Songwriter mit amerikanischen Wurzeln mit leichter Hand und bemerkenswerter Gelassenheit durch ein Programm aus Songs, die praktisch sein ganzes (Musiker-)Leben Revue passieren lassen und dabei herrlich unaufdringlich Westcoast-Folk, Pop-Sensibilität und einen Schuss…

  • Quilt – 20.05.2016 – Köln, King Georg

    Anderer Ort, andere Zeit Manchmal ist ein Auftrittsort einfach ideal für eine Band. Quilt jedenfalls sind mit ihrem verträumt-vielseitigen Psychedelic-Folk beim Kölner Zwischenstopp auf ihrer von Gaesteliste.de präsentierten Deutschlandtournee im King Georg bestens aufgehoben. Denn wo sonst könnte man das Gefühl eines verruchten Schuppens am Sunset Strip oder im Haight-Ashbury der Spät-60er-Jahre besser simulieren als…

  • Troy von Balthazar – 17.05.2016 – Düsseldorf, Kassette

    Der König der Runterbringer Mit seiner Band Chokebore hob Troy von Balthazar in den 90ern mit lautem Donnern das Genre Sadcore aus der Taufe: Mies gelaunte Musik für eine gelangweilte Jugend, die damals nicht nur Tocotronic-Fans begeisterte. Als Solist widmet sich der seit Langem in Europa heimische Amerikaner asketischen Lo-Fi-Popsongs mit Haken und Ösen, die…

  • Trümmer – Abgedriftet

    Und auf einmal waren sie groß. Trümmer, erst drei, inzwischen vier junge Männer, beheimatet in Hamburg, erfolgreich im ganzen Land. Und seit kurzem mit dem zweiten Album am Start. Ende April erschien „Interzone“ und wir waren und sind ziemlich beeindruckt. „Denn so gut ‚Trümmer‘ war, so sehr gut ist ‚Interzone‘. Vielfältiger, spannender, ungezwungener“, schrieben wir…

  • Kacy & Clayton – Strange Country

    Platte der Woche KW 21/2016 Wie es in der Bio des Duos Kacy & Clayton ganz richtig heißt, strömt deren Musik jene Art zeitloser Qualität aus, die sich nur erreichen lässt, wenn man sich für die musikalische Gegenwart so gar nicht interessiert. Zunächst mal ist das verwunderlich, denn Kacy & Clayton sind gerade mal 19…

  • The Last Shadow Puppets – Everything You’ve Come To Expect

    Das von Alex Turner und Miles Kane ins Leben gerufene Nebenprojekt hat wahrlich lange Schatten hinausgeworfen. Allen vagen Äußerungen und Anspielungen zum Trotz dauerte es ganze acht Jahre bis The Last Shadow Puppets den eigenen Schatten wieder zugunsten des Rampenlichts eintauschten. Nun melden sie sich tatkräftig mit ihrem Zweitwerk „Everything You’ve Come To Expect“ zurück.…

  • 1000 Gram – Grebbestad

    Musik zum Träumen, der Soundtrack für laue Sommernächte – das ist „Grebbestad“, das neue Album der deutsch-schwedischen Popcombo 1000 Gram. Der lässige Lo-Fi-Gitarrensound plätschert vor sich hin, irgendwie unaufdringlich und gleichzeitig doch dicht und intensiv. So mancher Titel auf „Grebbestad“ fängt ganz still und bescheiden an, endet dann aber in einem überraschend stürmischen Gitarrensolo, dazu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.