• 10+10 mit: Quilt

    Die Assoziationen, die sich angesichts des dritten Quilt-Albums „Plaza“ einstellen, sind mannigfach und vielfältig. Sie reichen sozusagen von den Wurzeln des psychedelischen Gitarrenpop – also etwa den Byrds oder Jefferson Airplane – bis hin zu aktuellen Vertretern dieser Zunft wie zum Beispiel Mercury Rev. Das ist aber auch irgendwie erklärlich, denn zum einen haben sich…

  • Orange Blossom Special 20 – 2. Teil – 14.05.2016 – Beverungen, Glitterhouse-Garten

    Welt Aus. OBS An. In der Nacht zum zweiten Festivaltag war der angekündigte Eisheiligeneinbruch gekommen, und ab da hieß es dann: Wetter aus. OBS an. Konstantin Gropper von Get Well Soon brachte es spät am Abend auf den Punkt, als er meinte, dass die Eisheiligen eben ganz schöne “ Fuckers“ seien. Der ganze Tag spielte…

  • Orange Blossom Special 20 – 1. Teil – 13.05.2016 – Beverungen, Glitterhouse-Garten

    Welt Aus. OBS An. Zum Glück hatte niemand bemerkt, dass ausgerechnet die 20. Jubiläumsausgabe des vielgelobten Orange Blossom Festivals an einem Freitag, den 13., begann. Und auch die Wettervorhersage, die pünktlich zum Konzertbeginn um 17 Uhr den angekündigten Eisheiligen-Wetterumschwung vorhergesagt hatte, hatte nicht funktioniert. Und so strömten dann, als die norwegische Band Heimatt (was übrigens…

  • Flix Records / Flix Agency – Eine große Familie

    Wir sprachen schon über Flix. Über das Label Flix Records mit tollen Bands und Künstlern wie MxPx, The Static Age, Heartsounds, Far From Finished oder John Allen. Und die Flix Agency, eine Promotion-Agentur unter dem gleichen Dach, die für Hervorragendes wie die Muncie Girls, Pilot To Gunner, J. Robbins, The Static Age, Such Gold, The…

  • 10+10 mit: The Coathangers

    Als uns The Coathangers vor fünf Jahren zum ersten Mal im Vorprogramm der Thermals begegneten, begeisterten die Damen aus Atlanta eher mit couragiertem Dilettantismus denn mit musikalischer Filigranität. Inzwischen zum Trio geschrumpft, hauen sie uns auch auf ihrem fünften Album, „Nosebleed Weekend“, ihre rotzige Riot-Grrrl-Power um die Ohren, gleichzeitig überzeugen sie bisweilen auch mit bislang…

  • Digitalism – Mirage

    Platte der Woche KW 19/2016 Man kann es nennen wie man will. Am Ende ist es einfach heißer Scheiß. Digitalism hauen ein Wahnsinns-Elektro-Album raus und wer nur ein wenig mit Beats und Pop anfangen kann, der hört es sich an, kauft es sich, feiert den Sommer dazu durch. Und damit war anfangs gar nicht zu…

  • Radiohead – A Moon Shaped Pool

    Mag sein, dass Radiohead vielleicht sogar noch wagemutigere und experimentellere Alben fabriziert haben, als das neue Werk „A Moon Shaped Pool“ – aber gewiss auch konfusere oder uninspiriertere. Es scheint so, als gefielen sich Yorke & Co. auf diesem neuen Longplayer darin, die organischen und elektronischen Bestandteile ihres Tuns auf möglichst homogene Weise zusammenzuführen –…

  • Helgi Jonsson – Vængjatak

    In Vorbereitung auf ein neues, reguläres Solo-Album, bietet der nach wie vor wahrscheinlich einzige isländische Songwriter, der fließend Deutsch mit Wiener Akzent spricht, mit der EP „Vængjatak“ (was so viel wie „Flügelschlag“ heißt) einen Einblick in eine der vielen Facetten, deren er habhaft ist. Mit dem akustischen Piano-Album wandelt Helgi Jonsson auf den Spuren Rufus…

  • Fraser Anderson – Under The Cover Of Lightness

    Dass Fraser Anderson zur Zeit in Bristol residiert, hört man seinem neuen Album auf aufregend sympathische Art an. Denn über den Umweg der schottischen Folkmusik, der Anderson ursprünglich entstammte und dem gediegenen Jazz-Chanson, das sich der Mann dann als Thema vornahm, schuf er auf dem neuen Werk eine wirklich grandiose Melange, die – neben den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.