Bislang präsentierte sich Jonah Tolchin eher als schrullig/schratiger Einzelgänger und klassischer Americana-Songwriter. Auf seinem neuen Album freilich entdeckte der Mann…
Bislang präsentierte sich Jonah Tolchin eher als schrullig/schratiger Einzelgänger und klassischer Americana-Songwriter. Auf seinem neuen Album freilich entdeckte der Mann nun sein Herz für den klassischen Memphis Soul. Genau 998 Meilen von seiner auf dem 2014er Debüt besungenen Heimatadresse Clover Lane in New Jersey entfernt, spielte er seine neuen Songs im legendären Fame-Studio in Muscle…
Wenn Teile der Band bereits Songs für David Guetta, Shakira, Akon, Christina Aguilera, Justin Bieber und Chris Brown geschrieben haben, dann weiß man, dass sie wissen, wie Popmusik geht. Und wenn sie dann für die eigene Band schreiben, ist die Hoffnung groß, dass sie ihr Können und ihre Erfahrung mit einer Extra-Portion Leidenschaft und Ehrlichkeit…
Einen rätselhaften Titel hat sich Mike Kinsella alias Owen für sein neues Werk ausgesucht. Interpretieren wir es mal so: Ein guter Philosoph ist der, der die richtigen Fragen zu stellen vermag. Und der König des „warum“ müsste somit auch ein guter Philosoph sein – was dann auch den nachdenklichen Charakter dieses Albums erklärt. Erstmals arbeitete…
Alles lecker für jetzt Für alle, die es noch nicht wissen: Das Heimspiel Knyphausen im Rheingau bei Eltville ist ein bemerkenswert friedfertiges und familiäres Sommerfestival, bei dem man als Besucher an einer exklusiven Schiffstour teilnehmen kann, mit hausgemachtem Wein und erlesenen Speisen verwöhnt und von einem leibhaftigen Baron begrüßt wird, sowie einen sympathisch unkonventionellen Mix…
Großartig. Einfach mal wieder richtig, richtig großartig. Blood Red Throne hauen den nächsten Metal-Extremisten raus – und wer dieses Album nicht mag, hat Death Metal nie geliebt. Weil Death Metal kaum besser geht, als auf „Union Of Flesh And Machine“. Weil Metal kaum besser geht. Konsequent, brutal, keine Spielereien, keine Kompromisse – die Band um…
Platte der Woche KW 29/2016 Vor vier Jahren empfahl sich Michael Kiwanuka mit seinem famosen Erstling „Home Again“ für Großes, jetzt löst er das damals gegebene Versprechen mit seinem fantastischen zweiten Album ein. „Love & Hate“ ist beseelt vom gleichen Geist, der Marvin Gaye in der ersten Hälfte der 70er-Jahre einige der spirituellsten Soul-Platten aller…
Die Sache mit Bear’s Den ist ein wenig rätselhaft. Denn begann das Projekt zunächst scheinbar als typisches britisches Americana-Folkpop-Outfit, so entwickelte sich die Band kontinuierlich in eine abstraktere Richtung und gelangte nun – nach einer Umbesetzung, bei der der freundschaftlich ausgestiegene Gitarrist Joey Haynes durch den Multiinstrumentalisten Kev Jones ersetzt wurde – nach einem Schlenker…
Man kann kann gar nicht deutlich genug darauf hinweisen: Bei den Faun Fables handelt es sich NICHT um eine Reinkarnation der Incredible String Band oder einer vergleichbaren Alt-Hippie Truppe, sondern um das 1998 gegründete Projekt von Dawn McCarthy (die zuletzt durch ihre Kollaborationen mit Bonnie Prince Billy auf sich aufmerksam machte) und ihrem Partner Nils…
Die JPNSGRLS sind natürlich keine Girls – geschweige denn welche aus Japan – sondern vier Herren aus Vancouver, die – auch aufgrund ihrer Herkunft – ihre eigene Version des jugendlich beflügelten Garagenrock inszenieren. Dabei orientieren sich die Herren auf ihrem nun vorliegenden zweiten Album allerdings nicht (wie vielleicht zu erwarten gewesen wäre) an US-amerikanischen oder…