Dass Laurence Jones auf seinem vierten Album dem, was den britischen Blues seit jeher auszeichnete, auch klanglich so nahe kommt…
Dass Laurence Jones auf seinem vierten Album dem, was den britischen Blues seit jeher auszeichnete, auch klanglich so nahe kommt wie nie, liegt mit Sicherheit daran, dass er sich mit der Produzentenlegende Mike Vernon zusammentat, der schon mit Eric Claptons Bluesbreakers 1966 erste Erfahrungen auf diesem Gebiet nachweisen kann. Das neue Material wurde live im…
Dass dieses Debütalbum des Projektes Look Park auf unbestimmte Weise vertraut erscheint, hat einen ganz einfachen Grund: Es ist nämlich das „Solo“-Debüt des Fountains Of Wayne-Frontmannes Chris Collingwood, das dieser aber lieber unter einem Bandnamen initiierte, da er keineswegs alleine tätig ist, sondern – neben den beteiligten Studio Cracks Davey Faragher und Michael Urbano –…
Bezeichnenderweise heißt das neue Album der aus Brooklyn stammenden Songwriterin Rebecca Pronsky, das diese – wie gewohnt – zusammen mit ihrem Produzenten und Gitarristen Rich Bennett konzipierte, „Known Objects“. Obwohl das sicherlich nicht beabsichtigt war, passt diese Titel ganz gut zur Musik dieses Werkes, denn Pronsky und Bennett ergehen sich vollständig in einer ziemlich mainstreamig…
Der griechische Multiinstrumentalist Theodore interessiert sich für Musik und Astrophysik. Vielleicht ist deswegen sein Album „It Is But It’s Not“ etwas – nun ja – sagen wir mal „größer“ ausgefallen. Mit simplen Popsongs hat der Herr nämlich nichts am Hut. Stattdessen schichtet er – geprägt auch durch seine Arbeiten als Film- und Theaterkomponist – symphonische…
Pit Baumgartner – seines Zeichens Produzent von DePhazz, Remixer und Studiofrickler in eigener Sache – hat sich mit diesem Projekt eine Schnapsidee erfüllt – wenn man das mal so sagen darf. Zusammen mit ein paar gleichgesinnten Gästen (darunter Joo Kraus) entwarf er ein ziemlich abgefahrenes, instrumentales Setting zwischen Club-Ästhetik, Psychedelia, R’n’B, Jazz und eben Reggae-Dub-Szenarien,…
Zwischen Sonne und Mond Ganze acht Jahre ist es her, dass Chan Marshall – alias Cat Power – die Domstadt mit einem Live-Auftritt beglückte. Und so war es denn nur teilweise überraschend, dass sich das Kölner Cat Power-Publikum dann auch ohne eigentlichen Anlass und immerhin vier Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Tonträgers „Sun“ sozusagen…
„Ohne dass mich jemand darauf hätte stoßen müssen, war mir schon mit vier Jahren klar, dass ich mal Rockstar werde“, erinnert sich Scott Avett lachend beim Gaesteliste.de-Interview. Gut 35 Jahre ist das nun her,und inzwischen ist der Kindheitstraum des Amerikaners längst wahr geworden. The Avett Brothers, die Band, die der Musiker aus North Carolina vor…
Platte der Woche KW 28/2016 Es ist ja heutzutage zuweilen kaum noch zu erkennen, aus welchen Gründen Musiker eigentlich ihrer Berufung nachgehen. Umso schöner, wenn es dann Projekte wie dieses – des in Berlin lebenden Engländers Jim Kroft – gibt, bei denen so etwas dann wieder deutlich wird. Jim Kroft ist ein Filmemacher, Fotograf und…
Bei der Besetzung des aktuellen Beck-Werkes hatte auch Kollege Zufall seine Finger im Spiel: Die Bones-Gitarristin Carmen Vandenberg und ihre Sängerin Rosie Bones lernte der Virtuose auf der letztjährigen Geburtstagsparty von Roger Taylor (Queen) kennen und nach einem Bons-Konzert noch mehr schätzen. Dem Vernehmen nach entstand das Konzept zu „Loud Hailer“ dann bei etlichen Flaschen…