Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sportfreunde Stiller – Sturm & Stille

    Was muss man da lesen? Schlager? Wenn es um die Sportfreunde Stiller geht? Kann doch nicht sein, ist doch übertrieben. Wobei, na ja, hier und da, mit ein bisschen schlechtem Willen, mit übertriebener Vorstellungskraft? Könnte man manchen Moment auf „Sturm & Stille“ tatsächlich in die Ecke stellen. Aber war das nicht immer schon so? Das…

  • Placebo – A Place For Us To Dream / Life’s What You Make It

    20 Jahre Placebo. Mein lieber Scholli, was ist in der Zeit passiert, was haben Placebo in dieser Zeit abgeliefert. Was für eine Menge, ach was, was für eine Masse an Hits. An Klassikern, an zeitlos-schöner Musik, an atemberaubender Musik. Und das alles gibt es nun in komprimierter Form zu hören. Mit dem vielleicht besten Titel…

  • Marianne Faithfull – No Exit

    Ziemlich überraschend schlägt nun dieses neue Live-Album der Wahl-Pariserin Marianne Faithfull auf, das durch die zusätzliche Veröffentlichungen einer korrespondierende (aber nicht identischen) Live-DVD komplettiert wird. Hier gibt es einen Überblick über das aktuelle Programm Mariannes, das diese auch demnächst wieder in Frankreich präsentieren wird – unter anderem mit einer Show im Bataclan am 25.11.16 in…

  • Kate Tempest – Let Them Eat Chaos

    Auf ihrem neuen Werk gelingt der Poetry-Slam-Queen Kate Tempest etwas recht Bemerkenswertes: Sie schafft es nämlich, sich konsequent und bewusst fast vollständig von den (sich ja eigentlich aufdrängenden) Assoziationen zur Rap-Ästhetik zu lösen. Warum das so ist, wird schnell klar: Bei Kate Tempest geht es nicht um egozentrische Wortakrobatik und schon gar nicht um’s Party-Machen,…

  • White Lies – Friends

    Schon „Big TV“ fanden wir, fand ich super. „Das neue Werk der White Lies bockt mal (wieder) so richtig und wer nur ein wenig mit dem Pop der 1980er, mit den Großen von damals etwas anfangen kann und gleichzeitig moderne Sounds mit Kopf und Knöpfchen mag, der sollte sich ‚Big TV‘ nicht anhören. Der muss!“.…

  • Goat – Requiem

    Viel weiß man nicht über die maskierte schwedische Anarchistentruppe Goat – zum einen, weil sie nichts über sich preisgibt (schon gar nicht irgendwelche Erklärungen zu ihrer Musik) und zum anderen weil man auch gar nichts wissen muss. Am besten ist es, wenn man das neue Album „Requiem“ (bei dem nicht ein Mal der Titel eine…

  • Archive – The False Foundation

    „The False Foundation“ ist nun auch bereits das zehnte Album des Londoner Kollektivs um Darius Keeler und es wurde von der Band selbst produziert, während man bei den letzten Arbeiten noch einen Produzenten bemühte. Anders als das letzte Werk „Restriction“ basiert das neue Album ganz auf elektronischen Elementen. Natürlich bedeutet das im Falle von Archive…

  • C Duncan – The Midnight Sun

    Das zweite Album des schottischen Songfricklers C Duncan hat einen konkreten Hintergrund: Inspirieren ließ sich Duncan nämlich von einer Episode der originalen Fernsehserie „The Twilight Zone“, bei der es darum geht, dass sich die Erde aufgrund eines Oribtalfehlers der Sonne nähert und wie sich die Menschen angesichts des drohenden Bratendes verhalten. Es war jedoch weniger…

  • Georgia Ruth – Fossil Scale

    Noch bevor es gelingen konnte, die Waliserin Georgia Ruth als neue Hoffnung des Folkpop sicher in einer Nische verhaften zu können, bricht sie schon mit ihrem zweiten Album gleich wieder aus und überrascht mit einem bemerkenswert liberalen Umgang von elektronischen Elementen und Effekten (wie z.B. Loops oder Samples), die sie geschickt mit den nach wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.