Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Green Day – Revolution Radio

    Green Day – Revolution Radio

    Was ein Hammer, was ein erster Song. Als Green Day im August das Video zu „Big Bang“ auf ihre Facebook-Seite…

  • Helen Money – Become Zero

    Helen Money – Become Zero

    Helen Money ist der Projektname, unter dem die Avantgarde-Cellistin Alison Chesley zusammen mit Drummer Jason Roeder (Neurosis) und Pianistin Rachel…

  • Joanne Shaw Taylor – Wild

    Joanne Shaw Taylor – Wild

    Joanne Shaw Taylor gehört zu jener Gattung von Musikerinnen, die zwar durchaus dem Blues als ihrer Basis ziemlich viel verdanken,…

  • John Southworth – Small Town Water Tower

    John Southworth – Small Town Water Tower

    In einem ziemlich verwirrten Statement faselt der Kanadier John Southworth davon, dass er versuche „mittels der Erschaffung einer simultane Vergangenheitsgegenwartzukunft…

  • Joyce Manor – Cody

    Joyce Manor – Cody

    Seit 2008 gibt es Joyce Manor schon. Es wird also mal Zeit, sie auch mal auf die Gaesteliste.de zu bringen.…

  • Marcus King Band – Marcus King Band

    Marcus King Band – Marcus King Band

    Bei manchen Veröffentlichungen schleicht sich ja zuweilen das Gefühl ein, dass die Zeit für so manchen Musiker schlicht stehengeblieben ist…

  • Orkesta Mendoza – Vamos A Guarachar

    Orkesta Mendoza – Vamos A Guarachar

    Das neue Werk des selbsternannten Orchesterleiters Sergio Mendoza hat insofern einen gewissen Beigeschmack, als dass gerade in letzter Zeit eine…

  • Popa Chubby – The Catfish

    Popa Chubby – The Catfish

    „Jetzt esse ich diesen Hamburger und dann spiele ich drei Stunden Blues“, erklärte sich Popa Chubby mal hinreichend bei einem…

  • Ray Wilson – Makes Me Think Of Home

    Ray Wilson – Makes Me Think Of Home

    Im Rahmen seiner letzten Veröffentlichungen hat sich der ehemalige Genesis- und Stiltskin-Frontmann Ray Wilson heimlich, still und leise von seiner…

  • Green Day – Revolution Radio

    Was ein Hammer, was ein erster Song. Als Green Day im August das Video zu „Big Bang“ auf ihre Facebook-Seite packten, waren wir ganz schön aus dem Häuschen: „Dieser Song ist besser, als im Grunde alles, was sie auf ‚¡Uno!‘, ‚¡Dos!‘ und ‚¡Tré!‘ gemacht haben und das, obwohl wahrlich nicht alles schlecht war. Aber nein,…

  • Helen Money – Become Zero

    Helen Money ist der Projektname, unter dem die Avantgarde-Cellistin Alison Chesley zusammen mit Drummer Jason Roeder (Neurosis) und Pianistin Rachel Grimes die Grenzen zwischen Klassik, Rock, Ambient, Folk und Noise absteckt, überschreitet und zuweilen auch verwischt. Auf diesem Album verarbeitet Alison den Tod ihrer Eltern. Demzufolge ist dieses Werk dann auch nicht gerade fröhlich geraten.…

  • Joanne Shaw Taylor – Wild

    Joanne Shaw Taylor gehört zu jener Gattung von Musikerinnen, die zwar durchaus dem Blues als ihrer Basis ziemlich viel verdanken, die aber andererseits erkannt haben, dass ein Verharren in dieser Nische zu nichts führt. Ergo überrascht Joanne auf ihrem neuen Werk mit einem stilistisch enorm breit gefächerten Ansatz, bei dem klassischer Gitarrenrock (und viele würden…

  • John Southworth – Small Town Water Tower

    In einem ziemlich verwirrten Statement faselt der Kanadier John Southworth davon, dass er versuche „mittels der Erschaffung einer simultane Vergangenheitsgegenwartzukunft … auf magische Weise das Raum-Zeit-Kontiuum zu durchbrechen“, auf dass seine neue Scheibe in den Jukeboxes des kleinstädtischen Amerika erscheinen möge. Einfacher wäre es freilich, einfach die Veröffentlichung dieser Scheibe abzuwarten, denn die braucht keine…

  • Joyce Manor – Cody

    Seit 2008 gibt es Joyce Manor schon. Es wird also mal Zeit, sie auch mal auf die Gaesteliste.de zu bringen. Denn: Die sind ganz schön gut, diese Kalifornier. Die Fakten: „Cody“ ist ihr bereits viertes Album, es wurde von Rob Schnapf (Elliott Smith, Saves The Day, Rancid) produziert, es erscheint auf Epitaph – und es…

  • Marcus King Band – Marcus King Band

    Bei manchen Veröffentlichungen schleicht sich ja zuweilen das Gefühl ein, dass die Zeit für so manchen Musiker schlicht stehengeblieben ist – meist dann, wenn gestandene Persönlichkeiten in der Erinnerung an die großen Zeiten handgemachter Rockmusik schwelgen. Wenn dann allerdings ein 20-jähriger daherkommt, der in Sachen souligem Roots-Rock mit 70s-Touch macht, dann lässt das doch schon…

  • Orkesta Mendoza – Vamos A Guarachar

    Das neue Werk des selbsternannten Orchesterleiters Sergio Mendoza hat insofern einen gewissen Beigeschmack, als dass gerade in letzter Zeit eine ganze Reihe von Acts aus der Tucson-Szene das, was Mendoza hier in Reinkultur präsentiert (Cumbia und Latin-Tex-Mex) als erweiternden Bestandteil in ihren Sound aufgenommen haben – Bands wie Calexico (der Mendoza ja seit Jahren selbst…

  • Popa Chubby – The Catfish

    „Jetzt esse ich diesen Hamburger und dann spiele ich drei Stunden Blues“, erklärte sich Popa Chubby mal hinreichend bei einem Gespräch vor einer seiner Live-Shows. Damit gibt sich der mächtige Blueser heutzutage aber einfach nicht mehr zufrieden. Gleich „Going Downtown“, der Opener des neuen Albums macht deutlich, dass der King des City Blues heutzutage auch…

  • Ray Wilson – Makes Me Think Of Home

    Im Rahmen seiner letzten Veröffentlichungen hat sich der ehemalige Genesis- und Stiltskin-Frontmann Ray Wilson heimlich, still und leise von seiner Prog-Rock-Vergangenheit gelöst und immer mehr zu einem konventionellen Songwriter entwickelt (auch, wenn er zuletzt noch Pink Floyd coverte). Die Krönung dieser Entwicklung – und gleichzeitig die Erklärung dafür – dürfte der Song „Amen To That“…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.