Der Titel des dritten Albums des Damen-Quartetts Chastity Belt ist mit einer gewissen autobiographischen Note zu sehen, denn bevor sie…
Der Titel des dritten Albums des Damen-Quartetts Chastity Belt ist mit einer gewissen autobiographischen Note zu sehen, denn bevor sie Chastity Belt gründete, war die Frontfrau Julia Shapiro das, was man als „professionell einsam“ bezeichnen könnte. Diese Zeiten sind zwar jetzt vorbei, dennoch geht es auf dem neuen Werk vor allen Dingen um Aufrichtigkeit, mit…
Dua Lipa hat so einiges, das sie als Pop-Künstlerin interessant erscheinen lässt: Ein ungewöhnlicher Name – der daher rührt, dass die in London geborene Sängerin die Tochter einer Familie aus dem Kosovo ist – dann eine bemerkenswert androgyne Gesangsstimme mit Phrasierungen, die so oder ähnlich durchaus auch im Jazz ihren Platz fänden (obwohl Dua sich…
Jim Keaveny goes Mexico! Nachdem der Meister sich auf seinem letzten Album der Ästhetik der Basement Tapes zuwendete, sucht er dieses Mal sein Heil in einer Art von Stilmix, die irgendwie auch seine Umgebung widerspiegelte – denn Keaveny zog bewusst ins ländliche Texas, wo er sich ein Öko-Haus baute und wo die mexikanische Grenze nicht…
Die Kamikaze Girls bestehen aus Drummer Conor Dawson und Gitarristin und Sängerin Lucinda. Nach der Debüt-EP „SAD“ kommt jetzt das erste Album. Und das ist kein fröhliches Happy-Go-Lucky-Pop-Album, sondern ein durchaus düsteres, dabei ziemlich intensives und leidenschaftliches, ein persönliches, spannendes und am Ende ziemlich gutes, manchmal sogar wirklich tolles Album.Livingstone erinnert sich: „Als wir im…
Hm. Vielleicht ist dieses Doppel-Album einfach eine Nummer zu groß geworden. All jene jedenfalls, die Sivert Høyem zuletzt auf seinen Konzerten in unseren Breiten besucht haben, werden einen vollkommen anderen Eindruck von diesen Shows im Kopf haben als jener, der durch diese neue Live-Scheibe vermittelt wird. Denn hier spielte Sivert vor 10.000 griechischen Fans zu…
Ein Cover-Album? Irgendwie schon. Von einer neuen Allstar-Band? Auch. Und live obendrauf? Stimmt ebenso. Und doch irgendwie etwas Neuses. Zumindest etwas, denn The Magpie Salute, bestehend aus unter anderem Rich Robinson, Marc Ford und Sven Pipien von den Black Crowes, John Hogg (Teil von Rich Robinsons kurzzeitiger Band Hookah Brown sowie der britischen Moke) und…
Das australische Quintett Tora hat sich ganz der elektronischen Club-Frickelei verschrieben. Bevor nun dieses – vergleichsweise kohärente – Debütalbum heraus kam, verstieg man sich auf diversen EPs zunächst mal in eher avantgardistischen Klangexperimenten. Obwohl „Take A Rest“ nun zwar immer noch weder eine Pop-Scheibe noch ein rechtes Club-Album geworden ist, ist der – nach wie…
Nothing This Beautiful Wayne Graham ist kein Mann. Wayne Graham ist – genau genommen – auch keine Band im eigentlichen Sinne. Vielmehr sind die Brüder Kenny und Hayden Miles auf die Idee gekommen, die Namen der respektiven Großväter als Projektnamen zu verwenden und sich für die aktuelle Tour mit zwei deutschen Musikanten zu verstärken, um…