Im Kleinen ganz groß Kann uns bitte mal jemand erklären, wie es sein kann, dass The Harmed Brothers nicht in…
Im Kleinen ganz groß Kann uns bitte mal jemand erklären, wie es sein kann, dass The Harmed Brothers nicht in aller Munde sind, während Bands wie Mumford & Sons oder The Avett Brothers nicht nur in Nordamerika ganz groß abräumen, denn wir verstehen’s ehrlich gesagt nicht. Schließlich haben The Harmed Brothers mit Ray Vietti und…
Der Name Juanita Stein dürfte gegebenenfalls nur wahren Fans und jenen, die das Kleingedruckte lesen, geläufig sein. Denn Juanita sorgte seit 2006 als Frontfrau der 2004 gegründeten australischen Art-Rock-Band Howling Bells von der Wahlheimat London aus für Furore in Indie-Rock Kreisen – bis 2014 mit dem vierten Howling Bells-Album „Heartstrings“ das bislang letzte Lebenszeichen der…
Fesselnd! Bob Dylan, Leonard Cohen und immer wieder The Velvet Underground – natürlich hallen in der Musik von Kevin Morby die ganz großen Lichtgestalten der 60er-Jahre nach, trotzdem klingt unter den Händen des 29-jährigen US-Indierock-Tausendsassas alles brandneu und zeitgeistig. Das gilt für seine fantastischen letzten Platten – bei „Singing Saw“ vergrub er sich letztes Jahr…
Wehmut, Leidenschaft, Verzweiflung Lee Fields hat sie alle kommen und gehen sehen, die großen Soulmen der 60er und 70er. Die meisten der alten Giganten sind heute längst tot, im wohlverdienten Ruhestand oder tingeln mit weichgespülten Lounge-Versionen ihrer alten Hits durch die Casinos der USA. Der kleine Mann mit der großen Stimme aus North Carolina dagegen…
Cool ist das Wort Hugo Race ist mit einer Coolness gesegnet, die heutzutage auch im Musikbusiness sehr, sehr selten geworden ist. Gegen halb neun trifft der smarte australische Weltenbummler, einst Gründungsmitglied von Nick Cave And The Bad Seeds, nach 15 Stunden Autofahrt aus Italien für seinen 20.00 Uhr-Auftritt an der Freilichtbühne ein, entsteigt dem Tourgefährt…
Bei einem der Interviews, die Gaesteliste.de weiland mit dem leider Ende 2011 verstorbenen schottischen Barden Jackie Leven führte, kam irgendwie das Thema auf den gemeinsamen Freund und Kollegen Jackies, Michael Weston King. Jackie meinte damals, dass er an Michael bewundere, dass dieser so wunderschön simple Songs zu schreiben in der Lage sei, obwohl er doch…
Ein gerechtes Brett Kompromisslos, fordernd, mitreißend – so sind Algiers in Münster. Wo andere Bands gefallen wollen, geht es den ursprünglich aus Atlanta stammenden „Hohepriestern der Sozialkritik“ vor allem darum, wachzurütteln. Als gegenwärtigste aller Gegenwartbands stellen Sänger und Multiinstrumentalist Franklin James Fisher, Gitarrist Lee Tesche, Bassist Ryan Mahan und Neu-Schlagzeuger Matt Tong (zuvor bei Bloc…
Immer sehr gut. Häufig besser. Dass muss man auch erst mal bringen. Als Vorband, die jetzt noch nicht jeder kennt, und nachdem man die Leute recht erfolglos zum Klatschen animiert hat, direkt in den ersten zehn Minuten der Show eine Wall Of Death und einen Circle Pit fordern. Spoil Engine haben es gebracht. Und es…
„Rückbetrachtend wäre es auf jeden Fall um einiges einfacher und stressfreier gewesen, hätten wir uns vor 16 Jahren direkt ’nen guten Namen rausgesucht“, lacht Sibbi. Er ist der Sänger von der Band, die früher Itchy Poopzkid hieß und heute nur noch als Itchy musiziert. Wir wollten gar nicht über den Grund für den neuen Namen…