Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Max Richard Leßmann – Liebe in Zeiten der Follower

    An deutschsprachige Singer/Songwriter, die mit einer gewissen Selbstironie an die Sache heran gehen, hat man sich ja mit der Zeit gewöhnt. Angesichts des Solo-Debüts des ehemaligen Vierkanttretlager-Vorsitzenden Max Richard Leßmann kann man sich allerdings des Gefühls nicht erwehren, dass der Meister auch seine Musik nicht ganz ernst nimmt. Denn die Arrangements, die die Songs, die…

  • Rex Brown – Smoke On This

    Eine Legende nannten wir ihn, als wir uns auf sein Album freuten. Schließlich war er bei Pantera, bei Down und auch bei Crobwar, er machte Musik mit Leuten wie Jerry Cantrell von Alice In Chains oder Vinny Appice von Heaven & Hell und Black Sabbath. Und nun ist es da, „Smoke On This“, das Solo-Album…

  • Stu Larsen – Resolute

    Der Australier Stu Larsen kam über einen Kontakt zu seinem Freund und Förderer Mike Rosenberg (alias Passenger) zu Ruhm und Ehren. Auf seinem Debütalbum „Vagabond“ stellte er sich als klassischer Troubadour vor, der sein Material auf seinen Reisen einsammelt, um es dann in Form akustisch orientierter Folkpop-Songs herauszulassen. Das tut er auch auf diesem neuen…

  • Viper Central – The Spirit Of God & Madness

    Ursprünglich begann die Band aus British Columbia 2008 ihre Laufbahn als klassische Bluegrass Band und hielt sich auch zunächst an die Regeln des Genres. Mit diesem dritten Album sprengen Kathleen Nisbet und ihre Musiker allerdings alle musikalischen Grenzen und präsentieren sich als Variety Show in der Tradition der Prairie Hometown Companion Radio-Sendungen der 50er und…

  • William The Conqueror – Proud Disturber Of The Peace

    Das Hauptziel des Trios William The Conqueror aus Cornwall sei es, die Grenzen zwischen den Genres zu verwischen, meint die britische Presse zum Debüt des treffend betitelten Debütalbums „Proud Disturber Of The Peace“. Und in der Tat ist die Melange, die Ruarri Hjoseph, Harry Harding und Naomi Holmes hier anrühren, stilistisch kaum zu greifen. Nominell…

  • Zervas & Pepper – Wilderland

    Also wenn bei Crosby, Stills, Nash & Young vielleicht auch noch Joni Mitchell mitgemacht hätte, dann hätte das in etwa so geklungen, wie das, was das walisische Duo Zervas & Pepper auch auf diesem neuen Album da so treibt. Das ist nicht leichtfertig dahergesagt: David Crosby selbst outete sich als Fan des Duos und empfahl…

  • Zwanie Jonson – Eleven Songs For A Girl

    Nach einer drei Jahrzehnte andauernden Karriere als Live-Drummer – gerne auch bei deutschsprachigen Hip-Hop- und Songwriter-Projekten – dachte sich Zwanie Jonson, dass es das doch wohl noch nicht gewesen sein könne und startete eine zweite Karriere – als Pop-Songwriter, dem seine Vergangenheit als rhythmischer Motor zwar durchaus anzumerken ist, auf der er aber keineswegs herum…

  • 10+10 mit: Tim McMillan

    Filigraner Akustik-Jazz, Fingerpicking-Folk und Heavy-Metal-Geschredder mögen auf den ersten Blick nicht viel miteinander gemein haben, aber unter den Händen des australischen Akustikgitarristen Tim McMillan fließen sie – bisweilen innerhalb des gleichen Songs und nicht selten mit einem Augenzwinkern – trotzdem geradezu bruchlos zu einem spannenden Ganzen zusammen. „Hiraeth“ heißt das aktuelle, fünfte Album des australischen…

  • Phoenix – Das Franzosen-Ding

    Sich mit jedem Album von Grund auf neu zu erfinden und sich am Ende doch musikalisch treu zu bleiben – das war schon seit jeher das Geheimnis des Erfolges des einst vor den Toren von Paris gegründeten Synth-Pop-Quartetts Phoenix. Dass die Welt um sie herum immer trostloser wurde, Frankreich von der Flüchtlingsproblematik, Terroranschlägen und einem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.