1991 war ein ziemlich aufregendes Jahr. Ach was, ein legendäres, ein vielleicht einzigartiges Jahr. Nirvana veröffentlichten „Nevermind“, Pearl Jam „Ten“…
1991 war ein ziemlich aufregendes Jahr. Ach was, ein legendäres, ein vielleicht einzigartiges Jahr. Nirvana veröffentlichten „Nevermind“, Pearl Jam „Ten“ und die Red Hot Chili Peppers „Blood Sugar Sex Magic“, Metallica ihr schwarzes Album, R.E.M. „Out Of Time“, Guns N Roses „Use Your Illusion“, Soundgarden „Badmotorfinger“ und und und. Und: Live tauchten auf, „Mental Jewelry“…
Kurz gesagt: Der große Randy Newman hat – zumindest auf diesem Album – den Bezug zur Realtität doch ein wenig verloren und lebt nun in seiner ganz eigenen, altmodischen Vaudeville-Welt in der er nun dein erstes Album nach 9 Jahren Sendepause als klassische Musical Revue inszeniert. Nun – ein Rocker war Newman ja noch nie,…
Musik hält bekanntlich jung, während alles andere um einen selbst immer älter zu werden scheint. Unter dieser Prämisse kann man heutzutage auch gerne mal deutlich jenseits der 20 noch mit der Popmusik flirten. Das – oder ähnliches – müssen sich Songwriter (und Schauspieler) Christoph Letkowski und seine drei Mannen gedacht haben, als sie – allesamt…
Der US-Barde Will Hoge durchlebte eine unspezifische Sinnkrise, die sich dadurch äußerte, dass er – trotz eines soliden Erfolgskapitals – die Lust und Freude am Musizieren verloren hatte. Das kurierte er dadurch, dass er seine Band in die Wüste schickte und als Troubadour durch die Lande zog, um einen neuen Sinn in seinem Tun zu…
Detailverliebt, elegisch, vibrierend: Monk Parker ist ein Meister dunkelschöner Atmosphäre. Das unterstreicht der Amerikaner auch auf seinem wunderbar anachronistischen neuen Soloalbum. Entstanden unter Mitwirkung von sage und schreibe 30 Musikern, darunter Mitstreiter von Okkervil River, The Polyphonic Spree und Heavy Trash, mag „Crown Of Sparrows“ für Parker nach dem hochgelobten „How The Spark Loves The…
Im Gegenteil Wenn du keine neuen Songs hast – spielst halt alte. Und Bad Religion griffen an diesem Abend in die ganz frühen Kisten. Eine ziemlich perfekte Entscheidung, das überwiegend alte Publikum feierte die Band regelrecht euphorisch ab und nach 90 Minuten wirkten auch Bad Religion sichtlich berührt von der Begeisterung in der natürlich ausverkauften…
Schrott.Kunst.Musik Das darf man dann ja wohl als Institution bezeichnen: Bereits zum vierten Mal fand in der Domstadt das Indie.Cologne.Fest statt – und setzt damit die Traditionen fort, die in Köln schon seit Jahren für eine gesunde Musik- und Kunst-Szene abseits der eingetretenen Business-Pfade stehen. Die Veranstaltung, die auf dem sogenannten Odonien-Gelände, gleich am linksrheinischen…
Energische Traumtänzerin Leider wird Juanita Stein, die in London ansässige Frontfrau (und neuerdings auch Solo-Künstlerin) der bis auf weiteres „geparkten“ australischen Band The Howling Bells nicht so schnell in Deutschland auftreten. Grund genug, sie also in ihrer Heimatstadt aufzusuchen. Das Thousand Island ist ein kleiner Club oberhalb des legendären The Garage, der nur über eine…
Urlaub mit Musik Ein weiser Kölner Philosoph hatte versucht, Björn Sonnenberg von Locas In Love das Festival im Garten des Anwesens des Barons zu Knyphausen mit den Worten, das sei wie „Urlaub mit Musik“ schmackhaft zu machen. Nachdem die Band aus Köln dann ein paar Stücke gespielt hatte, konnte sie auch nur vollumfänglich zustimmen. Tatsächlich…