Neun Jahre hat es schon wieder bis zum neuen Album gedauert. Neun Jahre kein Goldfinger, neun Jahre keine neuen Hymnen.…
Neun Jahre hat es schon wieder bis zum neuen Album gedauert. Neun Jahre kein Goldfinger, neun Jahre keine neuen Hymnen. Aber nun, endlich, tatsächlich, wirklich und wahrhaftig: „The Knife“. Neue Hymnen, neue Goldfinger, grandioses Album. Finden wir, sagt auch Sänger John Feldman: „Ich habe mir die Zeit genommen, die ich für dieses Album brauchte… neun…
Fix was los im Hause Audiolith. Eben Captain Capa und Egotronic, bald Johnny Mauser und Captain Gips und dazwischen neben manch Single und Compilation das neue Album der Bondage Fairies. Aber wie (fast) immer gilt: gut gemacht. Audiolith und Bondage Fairies. Das Album bockt mal richtig.Indiepop, Elektropunk, Dance, Punkrock? Ja, das machen die Bondage Fairies.…
Lange sechs Jahre nach „Welcome 2 My Nightmare“ veröffentlicht Alice Cooper endlich ein neues Studio-Album. Und das ist ziemlich super geworden. Mit seinem typischen Charme und häufig dem Stil von gestern, aber dabei voller Spielfreude und fast schon jugendlicher Euphorie, was das Ganze ziemlich wild und aufregend macht.„Fallen In Love“ zum Beispiel ist so ein…
Der franko-kanadische Kosmopolit teilt seine Zeit zwischen Paris, Montreal und Los Angeles auf und hat es – trotz seiner jungen Jahre – bereits geschafft, eine solide Karriere als Schauspieler zu etablieren und wagt sich nun, mit seiner ersten Songsammlung, auch als Liedermacher an die Öffentlichkeit. Das tut er mit der Souveränität desjenigen, der weiß, worauf…
Manch einer wird die Band schon mal live gesehen haben, spielte sie doch in der Vergangenheit mit unter anderem Caliban, den Emil Bulls, Ignite, Schmutzki und den Deez Nuts sowie auf dem Open Flair und sogar der Vans Warped Tour. Mir sagten Anchors & Hearts bisher trotzdem nichts. Aber: jetzt. Und ja, ich mag sie,…
Obwohl die Britin Briana Marela selbst eine studierte Tontechnikerin ist, tat sie sich auf ihrem dritten Album mit den Soundfricklern Juan Pieczanski und Ryan Heyner von Small Black zusammen, um sich so intensiver auf ihr Songwriting und die Performance konzentrieren zu können. Das hat einen merkwürdigen Effekt. Denn während sich Briana auf den beiden Vorgänger-Alben…
Auf ihre Weise erleben die Jungs von Childhood aus Nottingham auf ihrem zweiten Album eine Art musikalischer Renaissance. Denn während das Projekt eher als verspieltes Psychedelia-Projekt begann, widmete man sich auf dem zweiten Werk dem klassischen City-Soul der 70er Jahr. Dafür zog sich die Band für die Aufnahmen dieses Albums nach Atlanta, in die amerikanischen…
Mit dem Titel „Barefoot In The Head“ zeigen Chris Robinson und seine schratige Musikantenschar einen Aspekt ihres Tuns, der bislang eher unterschwellig zum Vorschein kam: Eine gewisse Selbstironie, nämlich. Dass sich die Brüderschaft schon lange nicht mehr für Genres, Moden und Stile interessierte, machten sie ja auch schon mit den vorangegangenen Veröffentlichungen deutlich. Dieses Mal…