Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Fjørt – Couleur

    Fjørt – Couleur

    Von der „Renaissance von Nächstenhass“ singen sie in „Raison“. Und: „Ich sehe Menschen, die fragen – Ob das wirklich auch…

  • Whitney Rose – Rule 62

    Whitney Rose – Rule 62

    Wenn es nach Whitney Rose selbst gegangen wäre, dann wäre diese Scheibe bereits im letzten Jahr, gleich nach ihrem Umzug…

  • Tom Chaplin – Twelve Tales of Christmas

    Tom Chaplin – Twelve Tales of Christmas

    Der Sänger einer Pop-Band bringt zu Weihnachten ein Solo-Album raus. Mit ein paar Weihnachtsliedern. Gähn? Weg damit? Nein. Tom Chaplin,…

  • Paloma Faith – The Architect

    Paloma Faith – The Architect

    In Sachen R’n’B-Pop gehört die Britin Paloma Faith – was den Erfolg angeht – mit in die erste Reihe der…

  • Buster Shuffle – I’ll Take What I Want

    Buster Shuffle – I’ll Take What I Want

    Es dauert nur wenige Augenblicke. Bisschen Musik, bisschen Gesang. Und sie haben einen. Wieder einmal, so wie immer, ich bin…

  • Boy – Acoustic Collection

    Boy – Acoustic Collection

    Ganz genau genommen gibt es auf dem nun vorliegenden Akustik-Album des Wunderpop-Duos Boy zwar durchaus elektrische Gitarren (und sogar einen…

  • Pale %7C Seas – Stargazing For Beginners

    Pale %7C Seas – Stargazing For Beginners

    So entstehen Legenden, so wird man wichtig, interessant, mysteriös: Wenn man schon nach den ersten Songs gehypt wird, auf Tour…

  • Andy Grammer – The Good Parts

    Andy Grammer – The Good Parts

    Irgendwie kann man sich das angesichts dieses perfekt inszenierten, aalglatten Mainstream-Pops gar nicht vorstellen, aber der New Yorker Lebenskünstler Andy…

  • Applewood Road – Applewood Road

    Applewood Road – Applewood Road

    Eigentlich hatten die drei Singer/Songwriterinnen Emily Barker, Amber Rubarth und Amy Speace bei ihrem Zusammentreffen im Welcome-To-1979-Studio in Nashville nur…

  • Fjørt – Couleur

    Von der „Renaissance von Nächstenhass“ singen sie in „Raison“. Und: „Ich sehe Menschen, die fragen – Ob das wirklich auch so stimmt – Weil die Bilder da von damals – Schwarz-weiß und verpixelt sind“. Nicht der einzige politische Song auf dem neuen Fjørt-Album, das aber sicher kein komplett politisches Album geworden ist. Wohl aber ein…

  • Whitney Rose – Rule 62

    Wenn es nach Whitney Rose selbst gegangen wäre, dann wäre diese Scheibe bereits im letzten Jahr, gleich nach ihrem Umzug nach Texas erschienen. Doch das neue Label brauchte erst mal etwas, um sich zu organisieren, so dass zunächst die EP „South Texas Suite“ – eine Hommage an den typischen Texas-Country-Sound – den Eindruck erweckte, Whitney…

  • Tom Chaplin – Twelve Tales of Christmas

    Der Sänger einer Pop-Band bringt zu Weihnachten ein Solo-Album raus. Mit ein paar Weihnachtsliedern. Gähn? Weg damit? Nein. Tom Chaplin, hauptberuflich bei Keane am Mikrofon, macht seine Sache hier ziemlich gut. Und einmal sogar herausragend. Überragend. Beeindruckend gut. Okay, nur einmal. Aber immerhin.Unter anderem covert er hier nämlich „Stay Another Day“ der einstigen Boyband East…

  • Paloma Faith – The Architect

    In Sachen R’n’B-Pop gehört die Britin Paloma Faith – was den Erfolg angeht – mit in die erste Reihe der diesbezüglich orientierten Kolleginnen. Das wird sich sicherlich auch mit diesem dritten Album nicht ändern. Wie in dieser Szene üblich, wurde das Material des neuen Werks von einer unüberschaubaren Anzahl Beteiligter zusammengesetzt – was zu einem…

  • Buster Shuffle – I’ll Take What I Want

    Es dauert nur wenige Augenblicke. Bisschen Musik, bisschen Gesang. Und sie haben einen. Wieder einmal, so wie immer, ich bin fröhlich. Buster Suffle, die Gute-Laune-Punks aus London, sind rechtzeitig zum Winter mit einem sommerlich-fröhlichen Cross-Over-Album wieder am Start. Ein Cross-Over aus Pop und Pub, Punk, Mod und Ska, mit Klavier und Akzent, lässig und dabei…

  • Boy – Acoustic Collection

    Ganz genau genommen gibt es auf dem nun vorliegenden Akustik-Album des Wunderpop-Duos Boy zwar durchaus elektrische Gitarren (und sogar einen E-Bow), allerdings ist der vorwiegende Eindruck dann doch akustische – zumal Sonja Glass und Valeska Steiner auf eine konventionelle Band-Besetzung verzichtet haben. Dafür gibt es dann ein Cello und ein wenig handgemachte Percussion zu hören.…

  • Pale %7C Seas – Stargazing For Beginners

    So entstehen Legenden, so wird man wichtig, interessant, mysteriös: Wenn man schon nach den ersten Songs gehypt wird, auf Tour geht und dann kurz bevor man sein erstes Album veröffentlicht sagt: nö. Und geht. Ohne Album, einfach so, und weg. Pale %7C Seas haben genau das vor zwei Jahren so gemacht. Und anschließend ihr fertiges…

  • Andy Grammer – The Good Parts

    Irgendwie kann man sich das angesichts dieses perfekt inszenierten, aalglatten Mainstream-Pops gar nicht vorstellen, aber der New Yorker Lebenskünstler Andy Grammer hat seine mittlerweile millionenschwere Karriere als Straßenmusikant im kalifornischen Santa Monica begonnen. Heutzutage ist das seiner – fast schon unangenehm gefälligen, auf den kleinsten gemeinsamen musikalischen Nenner eingedampften, aber hochklassig in Szene gesetzten Pop-Musik…

  • Applewood Road – Applewood Road

    Eigentlich hatten die drei Singer/Songwriterinnen Emily Barker, Amber Rubarth und Amy Speace bei ihrem Zusammentreffen im Welcome-To-1979-Studio in Nashville nur einen einzigen Song gemeinsam aufnehmen sollen, aber das Lied schlug so hohe Wellen, dass die drei sich entschlossen, eine ganze LP unter dem Namen Applewood Road einzuspielen. Die erscheint jetzt mit gehöriger Verspätung endlich auch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.