Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Glen Hansard – Between Two Shores

    Ein wenig lebt Glen Hansards drittes Solo-Album von Widersprüchen. So hatte der Meister ja bereits mit dem Abhaken der Frames-Phase beschlossen, der Rockmusik im Prinzip endgültig den Rücken zu kehren (und bezieht seither seine Energie ganz aus der gesanglichen Inbrunst). Aber auf diesem Album tastet er sich zum Beispiel mit dem Opener „Roll On Slow“…

  • Anvil – Pounding The Pavement

    40 Jahre Anvil. Und das zwar mit Höhen und Tiefen, aber ohne Pause. Keine Auflösungen, keine Experimente, nur Metal, nur Anvil, Album um Album und das in schöner Regelmäßigkeit und heute zu Recht eine Legende. Jetzt kommt Album Nummer 17, aufgenommen Rhauderfehn im Nordwesten Deutschlands, bestehend aus zwölf neuen Brechern, zwölf mal Heavy Metal, Speed…

  • Kari Bremnes – Det Vi Har

    Beharrlich geht Kari Bremnes ihren Weg: Seit nunmehr drei Jahrzehnten beglückt uns die Norwegerin mit ihrer einzigartigen Musik. Bis auf wenige Ausnahmen singt sie konsequent in ihrer Muttersprache und auf jeder ihrer zahllosen Veröffentlichungen – und natürlich auch dieses Mal – probiert sie musikalisch neue Sachen aus. Dieses Mal sind es sachte New Wave-Grooves, geschmackvolle…

  • Have You Ever Seen The Jane Fonda Aerobic VHS? – Jazzbelle 1984 / 1988

    Das Problem an Namen wie diesem sind, dass alle Welt über den Begriff Have You Ever Seen The Jane Fonda Aerobic VHS? redet. Was heißt das, wie witzig, die trauen sich was. Oder einfach oh wie doof. Was so oder so schade wäre und ist und bleiben wird, wenn die Band dahinter so gute Sachen…

  • Alice DiMicele – One With The Tide

    Auf ihrem 14. Album nennt Alice DiMicele den von ihr favorisierten Americana Mix aus Blues, Folk, Rock und einer Prise Soulpop nun also „Organic Acoustic Groove“. Zu sagen, dass sie hier etwas Neues macht, wäre vielleicht ein wenig zu viel gesagt – allerdings gelingt es ihr, ihre Features – neben der musikalischen Feinfühligkeit sind dieses…

  • Bundles – Deaf Dogs

    Langsam wird es ja fast schon ein bisschen langweilig. Steht Gunner drauf, ist Gutes drin. Keine Phrase, ist einfach so. Zuletzt Sciatic Nerve, Affenmesserkampf oder Good Friend, natürlich die extra-tollen Mobina Galore und jetzt eben Bundles. Ein paar Punkrocker aus Boston, die nach ersten Songs und Singles nun eine ganze Platte am Start haben. Die ist nur…

  • Camille Bertault – Pas de géant

    Zugegeben: Der ausschlaggebende Clou dieser Scheibe ist schlicht und ergreifend, dass Camille Bertault – bis auf eng gesteckte Ausnahmen – ihre Chansons konsequent auf französisch vorträgt. Das ist insofern bemerkenswert, als dass es sich bei Camille um den neuen Star der französischen Vokal-Jazz-Szene handelt – und Jazz wird ja gemeinhin englischsprachig dargeboten. Musikalisch geht die…

  • Cane Hill – Too Far Gone

    Korn. Disturbed. Und manchmal sogar Faith No More. Und Slayer. Slipknot. Plus Sprechgesang. Cane Hill stöbern sich durch den modernen Metal, sind irgendwie Nu, aber doch anders und können am Ende tatsächlich ziemlich gefallen.„Too Far Gone“ ist das zweite Album der Band und ziemlich wuchtiges Ding geworden. Tiefe Gitarren, wildes Gebrüll, dazwischen wird geflüstert, gegroovt,…

  • Earth Caller – Crystal Death

    „Crystal Death“ ist das zweite Album der australischen Earth Caller und es ist ein ganz schön tolles Album geworden. Ein hochmodernes, unfassbar vielfältiges und ebenso unfassbar spannendes Hardcore-Album geworden. Weil die Band um Sänger Josh Collard hier einfach hemmungslos ausprobiert, kombiniert und einfach grenzenlos auf die Kacke haut. Hard- und Metalcore, Old School und modernes Zeug,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.