Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wye Oak – The Louder I Call, The Faster It Runs

    Auf den letzten Alben „Shriek“ und „Tween“ wandten sich Jenn Wasner und Andy Stack verstärkt elektronischen Elementen zu, die sie in ihren ursprünglich folkig ausgerichteten Indie-Art-Pop mit wechselndem Erfolg einzuflechten suchten. Erst auf dem neuen Album scheint dieses Konzept aber echte Blüten zu zeitigen. Zumindest ansatzweise. Denn während sich Wasner und Stack auf so manchem…

  • Ultimate Painting – Up!

    Als Jack Cooper und James Hoare 2016 das brillante Ultimate Painting-Vorgänger-Album „Dusk“ im Kasten hatten, ging es gleich in die Identitätskrise: Unter dem Eindruck eines kreativen Burn Outs und Hoares Depressions-Problemen beschloss man, eine Auszeit zu nehmen – verzettelte sich aber dann doch gleich wieder in kreativen Experimenten (unter anderem mit elektronischen Elementen), die dazu…

  • I Said Goodbye – Fairweather

    Guter Mann, Mann mit Geschmack. Pete Wright. Teil von den Ducking Punches, die gerade erst ihr tolles Album „Alamort“ veröffentlicht haben, und Teil von I Said Goodbye, die jetzt ihr tolles Album „Fairweather“ veröffentlichen. Beheimatet ist es auf Little Rocket Records (The Sainte Catherines, Custody, Anti-Flag, Broadway Calls), dem Label von Graeme von Leatherface, zehn Songs ist es…

  • Hot Boogie Chillun – 18 Reasons To Rock’N’Roll

    Hätten wir auch nicht gedacht, dass wir das einmal hier schreiben würden: Zum Glück gibt es The BossHoss. Denn sehr wahrscheinlich hätten wir ohne The BossHoss niemals Hot Boogie Chillun entdeckt. Die Band von Sascha Vollmer, bevor er Hoss Power wurde, bevor er zum Superstar wurde. Und diese Band, Hot Boogie Chillun, neben Vollmer bestehend aus Schlagzeuger Roberto Bangrazi und…

  • Fenne Lily – On Hold

    Wenn diese Debütscheibe der jungen Songwriterin aus Dorset vor 20 Jahren erschienen wäre – also vor der Online-Musik-Krise -, dann hätte dieses Album zweifelsohne für eine Sensation im Kanon der traurigen Gitarrenmädchen gesorgt. Heutzutage kennt man das, was Fenne Lily macht, zur Genüge. Es gibt melancholische Balladen zum Thema Beziehungskram und Familiendrama, die Fenne Lily…

  • Bad Stream – Bad Stream

    Inhaltlich erwartet einen schon mal keine leichte Kost, das Debüt-Album von Bad Stream, die Band, das Projekt von Martin Steer, sonst auch Gitarrist von Frittenbude, wird als „ein Konzeptalbum über Sucht und Sog des Internets“ angekündigt. Ein Album „übers Abtauchen zwischen Bot-Likes und Unfollows, übers Ertrinken in Datenmüll und kaputten Links. Ein Post-Industrial / Electronica Soundtrack über Resignation, Isolation und Zynismus im…

  • Blackberry Smoke – Find A Light

    Mal abgesehen davon, dass sich das Quintett aus Atlanta auf dem sechsten Album mehr oder minder erfolgreich von den Country-Rock-Roots löst, die die Jungs bislang bevorzugten – und dafür ein regelrechtes Feuerwerk aus Glam-, Schweine- und klassischem Retro-Rock abbrennen – ist sich die Band am Ende dann doch insofern treu geblieben, als dass songwriterisch hier…

  • Death By Unga Bunga – So Far So Good So Cool

    So klingen Punk-Pop-Veteranen, die sich weigern, erwachsen zu werden. Mit dem fünften Album feiert die norwegische Quintett Death By Unga Bunga nämlich bereits das zehnjährige Band-Jubiläum – nur dass man das dieser betont fröhlichen und knackigen Songsammlung so gar nicht anhört. Allerdings zeichnet sich der große Vorteil, der sich aus einer langen Musikantenlaufbahn ergibt –…

  • Kira Skov – The Echo Of You – Songs For Nicolai

    Es ist wahrlich kein Wunder, dass das neue Album der dänischen Songwriterin Kira Skov besonders düster und melancholisch geraten ist – denn auf „Songs For Nicolai“ geht es um nicht mehr oder weniger als eine Hommage an ihren auf tragische Weise verstorbenen Ehemann und musikalischen Partner Nicolai Munch-Hansen. Demzufolge geht es bei der neuen Songsammlung…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.