Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lisa Stansfield – Deeper

    Lisa Stansfield – Deeper

    Na ja, wollen wir mal nicht übertreiben. Denn ein bisschen viel ist es schon, wenn Lisa Stansfield über ihr neues…

  • Mahlstrom – Mæander

    Mahlstrom – Mæander

    Wenn einem tatsächlich mal die Worte fehlen. Dann ist ein Album entweder unbeschreiblich scheiße. Oder sensationell gut wie dieses. Geschaffen…

  • Prada Meinhoff – Prada Meinhoff

    Prada Meinhoff – Prada Meinhoff

    Mal davon abgesehen, dass sich Christin Nichols und René Riewer natürlich einen etwas eleganteren Projektnamen zulegen hätte können, überrascht das…

  • Royal Wood – Ever After The Farewell

    Royal Wood – Ever After The Farewell

    Das unberechenbare Auf und Ab des Lebens bildete die Inspirationsquelle des neuen Albums des kanadischen Songwriters Royal Wood – und…

  • The Dead Daisies – Burn It Down

    The Dead Daisies – Burn It Down

    Auf den Punkt? Bringt es John Corabi: „Dies ist ein Old-School-Rock-Album!“ Wir ergänzen: Von einer Allstar-Truppe, die diesen Namen verdient.…

  • The Penske File – Salvation

    The Penske File – Salvation

    Wird es langsam mal genug? Oder braucht es noch ein Album zwischen Punk und Folk, noch ein Album aus der…

  • Underoath – Erase Me

    Underoath – Erase Me

    Underoath hatten bei diesem Album drei Probleme. Zum einen ihre Vergangenheit vor ihrer Trennung. Zum anderen die daraus entstandene Euphorie…

  • Haley Heynderickx – Intuition als Wegweiser

    Haley Heynderickx – Intuition als Wegweiser

    Sie selbst beschreibt sich als ängstlich und unbeholfen, mit ihren im Folk verwurzelten Storytelling-Songs aber gelingt es Haley Heynderickx, ganz…

  • Lisa Stansfield – Deeper

    Na ja, wollen wir mal nicht übertreiben. Denn ein bisschen viel ist es schon, wenn Lisa Stansfield über ihr neues Album „Deeper“ sagt: „Ich glaube wirklich, dass wir etwas ganz Besonderes erschaffen haben.“ Was es aber ohne Zweifel ist: ein wunderbares Album für Freunde von Pop und Soul, für Stansfield-Fans, für die, die sich noch…

  • Mahlstrom – Mæander

    Wenn einem tatsächlich mal die Worte fehlen. Dann ist ein Album entweder unbeschreiblich scheiße. Oder sensationell gut wie dieses. Geschaffen von Mahlstrom, diesem so tollen Hamburg-Stuttgart-Quartett, beheimatet auf Through Love Records, vollgepackt mit… und genau da geht es los. Post-Hardcore, deutsche Texte, Politik, Melancholie, Wut, Energie. Ja, sicher. Aber das reicht eben nicht, das hier ist…

  • Prada Meinhoff – Prada Meinhoff

    Mal davon abgesehen, dass sich Christin Nichols und René Riewer natürlich einen etwas eleganteren Projektnamen zulegen hätte können, überrascht das Berliner Duo dann zumindest musikalisch mit einem Soundmix, den man seit den seligen New Wave-Zeiten in dieser Form nicht mehr vernommen hat. Zu verschrobenen, semi-witzigen deutschsprachigen Lyrics poltern Christin und René zu einer ganz eigenständigen…

  • Royal Wood – Ever After The Farewell

    Das unberechenbare Auf und Ab des Lebens bildete die Inspirationsquelle des neuen Albums des kanadischen Songwriters Royal Wood – und führte demzufolge zu seinem bislang vielfältigsten, abwechslungsreichsten und stimmungsmäßig reichhaltigsten Album. So unterschiedliche Ereignisse wie der Tod des Vaters auf der einen Seite sowie die eigene Eheschließung auf der anderen führten zu einer persönlichen Erleuchtung…

  • The Dead Daisies – Burn It Down

    Auf den Punkt? Bringt es John Corabi: „Dies ist ein Old-School-Rock-Album!“ Wir ergänzen: Von einer Allstar-Truppe, die diesen Namen verdient. Bestehen The Dead Daisies doch aus Doug Aldrich (Whitesnake, Dio), Marco Mendoza (Whitesnake, Thin Lizzy), Deen Castronovo (Bad English, Journey), David Lowy (Red Phoenix, Mink) und eben John Corabi (Mötley Crüe, The Scream). Mehr Old School geht…

  • The Penske File – Salvation

    Wird es langsam mal genug? Oder braucht es noch ein Album zwischen Punk und Folk, noch ein Album aus der Ecke The Gaslight Anthem? Nun, wenn es so gut ist wie dieses: aber sicher, aber ja. Denn The Penske File, ein Dreier aus dem kanadischen Ontario, hat ein sehr gutes mit sehr vielen sehr guten…

  • Underoath – Erase Me

    Underoath hatten bei diesem Album drei Probleme. Zum einen ihre Vergangenheit vor ihrer Trennung. Zum anderen die daraus entstandene Euphorie nach ihrer Rückkehr. Und obendrauf auch noch die Zeit dazwischen. Denn das Problem mit der Zeit ist: Es entstehen Dinge, die so vielleicht gar nicht stimmen. Plötzlich wirkt das etwas besser als es je war.…

  • Haley Heynderickx – Intuition als Wegweiser

    Sie selbst beschreibt sich als ängstlich und unbeholfen, mit ihren im Folk verwurzelten Storytelling-Songs aber gelingt es Haley Heynderickx, ganz sie selbst zu sein und ihre Idiosynkrasien trotz eines Hangs zu einer gewissen Düsternis mit oft subtilem Humor zu nehmen: Auf ihrem umwerfenden Debütalbum „I Need To Start A Garden“ singt die Singer/Songwriterin, Tochter eines…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.