Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Josh Rouse – Love In The Modern Age

    Als Josh Rouse seine musikalische Laufbahn vor 20 Jahren mit dem einfühlsamen Portrait seiner Heimat Nebraska startete, schien die Sache relativ klar, denn Rouse stellte sich weiland als klassischer Folk-Artist vor. Irritierend waren dann aber seine Aussagen in Interviews in denen er regelmäßig behauptete, von Acts wie The Smiths oder The Cure inspiriert worden zu…

  • Françoise Hardy – Personne d’autre

    Wie das manchmal so: Eigentlich hatte Françoise Hardy eher geplant, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Inspiriert von dem Song „Sleep“ der finnischen Band Poet Of The Fall begann sie mit ihrem Partner Erick Benzi zu kommunizieren, der dann seinerseits anfing, mögliches Material für Françoise zusammenzutragen und dann kam eins zum anderen. Ihre Kollegin La Grande Sophie…

  • Blaudzun – _Up_

    Dass es auf dem neuen Album von Meister Blaudzun einen Titel namens „Jupiter III“ gibt, ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Denn bei dem Album „_Up_“ handelt es sich um nichts anderes als den Abschluss seiner von langer Hand geplanten „Jupiter“-Trilogie. Dass dieses dritte Album nun das stärkste dieser Trilogie geworden ist, liegt in der…

  • Metallica – The $5.98 EP – Garage Days Re-Revisited

    Metallica. Die Giganten, die Legende, noch immer die größte Metal-Band der Welt. Und doch kann einem diese Band schon ein bisschen leid tun. Denn sind wir mal ehrlich, ihre Fans lieben die frühen Metallica. Die aus den 1980er Jahren. Was danach kam? Interessiert – ja, mit Ausnahme des schwarzen Albums von 1991 – doch niemand…

  • Laura Veirs – The Lookout

    Vielleicht hat sich Laura Veirs bislang immer zu viele Gedanken über stilistische Konventionen oder ein passendes Konzept gemacht? Diese Idee könnte dem geneigten Hörer angesichts von Lauras zehntem Album kommen, denn hier spielt die Songwriterin aus Portland – wie gewohnt unter der Regie von Tucker Martine – so unbeschwert und unbekümmert drauflos, wie zuvor eigentlich…

  • Not Scientists – Golden Staples

    Kidnap Music begann als Label von Pascow für Pascow, heute treffen sich hier allerfeinste Bands aus Indie, Punk und ein bisschen dazwischen. Zuletzt erschien zum Beispiel das wunderbare Album von The Baboom Show hier, auch Love A, Disco//Oslo, Antitainment oder NeinNeinNein veröffentlichten hier. Und jetzt auch: Not Scientists, eine ganz, ganz feine aus Frankreich.„Golden Staples“…

  • The Claudettes – Dance Scandal At The Gymnasium!

    Man muss vielleicht etwas nach dieser Scheibe suchen – aber das lohnt sich mit Sicherheit, denn den Claudettes gelingt unter Führung der neuen Frontfrau Berit Ulseth, der Vielseitigkeit des Songwriters Johnny Iguana und der Obhut des Black Keys-Produzenten Mark Neill etwas sehr Bemerkenswertes: Eine Scheibe, die so einzigartig ist, dass sie sich am Besten dadurch…

  • Breaking Benjamin – Ember

    Puh. Und schade. Denn so gut die Idee in der Theorie ist, Nu Metal und hartes Zeug kurz vor Todesblei mit Alternative Rock, ja fast schon Neo Grunge zu kreuzen, am Ende machen Breaking Benjamin zu viel falsch. Denn auf „Ember“ gibt es, einmal ganz plakativ gesagt, zu wenig Korn und Slipknot, aber viel zu…

  • Confidence Man – Confident Music For Confident People

    Als „Tragbare Party“ wird das australische Quartett Confidence Man in der aktuellen Bio tituliert. Mit Namen wie Janet Planet, Sugar Bones, Clarence McGuffie und Reggie Goodchild tun die vier Protagonisten dann auch alles, um diesem Eindruck Nachdruck zu verleihen. Das Prinzip, nach dem Confidence Man verfahren, ist dabei recht einfach: Es geht darum, den naiven…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.