Waldspaziergang In Shakespeares Macbeth gibt es diese Szene, in der die den Titelcharakter umgebenden schottischen Speichellecker darüber diskutieren, was wohl…
Waldspaziergang In Shakespeares Macbeth gibt es diese Szene, in der die den Titelcharakter umgebenden schottischen Speichellecker darüber diskutieren, was wohl alles passieren könne, wenn der Wald von Birnam auf das Schloss vorrücke, in dem sich Macbeth verschanzt. Das ist natürlich metaphorisch zu sehen – aber tatsächlich rückte nun der Wald auf Köln vor. Denn auf…
Umarme das Seltsame Es ist alles eine Frage der Perspektive, wenn es nach Megan Nash geht! Diese Theorie erläuterte die Kanadierin, die auf ihrer ersten, von Gaesteliste.de präsentierten Headliner-Tour durch Deutschland auch in Köln ihr soeben offiziell auch bei uns erschienenes Album „Seeker“ live präsentierte, folgendermaßen: „Bei uns in Kanada gilt eine 130 Jahre alte…
Ungeschminkte Emotionen Authentizität ist für Lydia Cole ein hohes Gut. Deshalb trägt die liebenswerte neuseeländische Singer/Songwriterin seit jeher ihr Herz auf der Zunge. Wo andere ähnlich inspirierte Künstlerinnen sich und ihre Fehler hinter Metaphern verstecken, hat Cole keine Angst davor, ihre Seele bloßzulegen, und glänzt auf Platte wie auf der Bühne mit Zurückhaltung und Aufrichtigkeit.…
Gäbe es den gedruckten NME noch – dann wären Goat Girl aus London sicherlich ein Fall für das Next Big Thing. Die vier Damen aus dem gerade angesagten Londoner Süden haben sich zwar „nur“ dem ehemals richtungsweisenden Genre des Indie-Gitarren-Schrammelpop verschrieben – es ist aber schon faszinierend zu beobachten, wie das Quartett das ganze interpretiert.…
Platte der Woche KW 14/2018 Was macht eine spanische Mädelsband, die sich mit dem Herz in der Hand und Leidenschaft im Blut eine Nische im hart umkämpften Schrammel-Power-Pop Genre erspielt hat, wenn es an das schwierige zweite Album geht? Nun – vor allen Dingen erkennbar keinen Kopf! Denn Carlotta Cosials, Ana Perrote, Ade Martin und…
Ein wenig seltsam ist es schon, dass Mark Oliver Everett sein neuestes Eels-Werk ausgerechnet „The Deconstruction“ nennt, denn im Prinzip schafft der Meister – nach einer langen Phase des Experimentierens – hier nämlich eine Art gut sortierten Zirkelschluss zum Beginn seiner Laufbahn. Das liegt vor allen Dingen daran, dass Everett nach vier Jahren Denkpause wieder…
Mit dunkel funkelnden Verweisen auf Post-Punk, 80s-Wave und britisch gefärbten Indiepop rannten Desperate Journalist letztes Jahr allenthalben offene Türen ein und bekamen für ihr treffend „Grow Up“ getauftes Zweitwerk nicht nur hier bei Gaesteliste.de glänzende Kritiken. Mit ihrer neuen EP vergrößern die vier Briten um die umwerfende Frontfrau Jo Bevan nun die Auswahl an den…
Als Reto Burrell vor ungefähr 15 Jahren seine Karriere als respektloser schweizer Americana-Guru lostrat, hatte er vermutlich keinen Plan in der Tasche, wie man mit Musik wie der seinen wohl in Würde altern könnte. Eigentlich geht sowas ja nur mit Blues – aber gerade dieser Stilvariante hat es Reto nicht so. Ergo machte er auf…
Natürlich enthält das zwölfte Album der kanadischen Power-Pop-Band Sloan auch zwölf Titel. Das war nicht immer so – denn früher suchte das Quartett das Heil oft im quantitativen Überfluss. Heutzutage konzentriert man sich auf das Wesentlich und schuf somit eine besonders schlüssige und runde Angelegenheit: Jeder der vier Protagonisten steuerte je vier Songs zum neuen…